Na dann, werde ich mal eure Ratschläge befolgen und ganz entspannt abwarten ;-)... und gucken was passiert...
@ Jessie: ich habe seit dem 16 Juni einen CO.
Lg
Artep
Na dann, werde ich mal eure Ratschläge befolgen und ganz entspannt abwarten ;-)... und gucken was passiert...
@ Jessie: ich habe seit dem 16 Juni einen CO.
Lg
Artep
ZitatOriginal von Artep
Für das Visum muss man polizeiliches Führungszeugnis und Medical Test einreichen. Beide Dokumente sind nur ein Jahr gültig. An dem Datum des zuerst eingereichten Dokumentes wird das initial entry festgemacht. ...
Hi Mates.
es zählt das Datum an dem die Medicals in Australien ausgewertet wurden (beim Health Operations Centre in Sydney. Und es zählt das Ausstellungsdatum der Führungszeugnisse.
Cheers
Hannes
[/quote]
Die Verpflichtung auch 2 Jahre im sponsernden Staat zu bleiben besteht per separatem Agreement mit dem Staat (nicht mit dem Immigration Department) egal ob 176 oder 175 Visum.
[/quote]
Gibt es diesbezüglich eine rechtliche Grundlage?
Zum Teil gibt es ja auch die Möglichkeit der Relocation, aber nicht von jedem Staat. Was ist, wenn man einen Job nicht dort findet wo man das Sponsoring hat, sondern woanders?
Clingon
Gute Frage, Clingon. Darüber würden wir auch sehr gern wissen. Wir haben uns für SA beworben, weil wir dachten, diese ist die einzige große Stadt, wo man mit dem Sponsorship arbeiten darf.
Es gefällt uns zwar sehr gut die Idee nach Adelaide zu gehen, aber der Arbeitsmarkt für meinen Mann ist vielleicht besser in Brisbane oder Melbourne (sorry für evtl. Schreibfehler, deutsch ist nicht meine Muttersprache
Grüsse
hmmmm ... @ signor rossi
auszug aus den state sponsoring bestimmungen von SA:
Commitment to live in South Australia
Sponsorship is granted on the basis that the applicant (and their family members) will migrate to live in South Australia. When assessing an application for sponsorship, Immigration SA seek a commitment from you that you are genuinely interested in migrating to South Australia and are prepared to continue living and working in the State for at least two (2) years.
Evidence to include in your application
In determining your commitment to living and working in South Australia, Immigration SA will consider:
First-hand research on South Australia including the reasons for choosing the State as a migration destination
Meaningful research on the employment prospects in your Nominated Skilled occupation, as well as closely related occupations in South Australia denke das ist eindeutig .... wenn man keinen job in seiner nominierten occupation findet bzw in einer verwandten occupation .... dann hat man ja seine meaningful research nicht gemacht ....
Connections with South Australia, including family or friends and any previous visits to the State
http://www.migration.sa.gov.au/sa/migrate_fro….jsp#Commitment
mir kommt das irgendwie vor als würde man hier vesuchen das statesponsorhip zu umgehen damit man nicht 2 jahre in dem staat bleiben muss ..... wenn ich ein statesponsorship bekomme dann sollte ich auch die 2 jahre in dem staat verbringen , danach ist es ja eh egal wohin man geht.
meine 37,50 cent
Hallo Freomax,
nachdem es mit dem 175er vieeel länger dauern kann als wir warten wollen, haben wir uns wie viele andere überlegt den Antrag auf das 176er zu ändern.
Aufgrund der Arbeitsmötlichkeiten war eine große Stadt eine Voraussetzung für uns. Melbourne, Perth, Brisbane und Sydney sind aus dem State Sponsorship ausgeschlossen (zumindestens in unserem Beruf). Adelaide nicht. Wir haben uns viel über Adelaide gelesen und recherchiert und es gefällt uns sehr gut die Idee. Hoffentlich klappt es, dann bleiben wir auch in Adelaide. Wir haben 2 Kinder und wollen nicht immer was anderes ausprobieren.
Aber erstmal muss der Grant Letter kommen....
Gruss
[/quote]
Gibt es diesbezüglich eine rechtliche Grundlage?
Zum Teil gibt es ja auch die Möglichkeit der Relocation, aber nicht von jedem Staat. Was ist, wenn man einen Job nicht dort findet wo man das Sponsoring hat, sondern woanders?
Clingon[/quote]
Die Rechtsgrundlage für diese Angelegenheit ist die Tatsache, dass man sich gegenüber dem sponsernden Saat verpflichtet hat, da zu bleiben. Wenn man das nicht tut, wird man vetragsbrüchig. Vetragsrecht, wenn man so will. In wie weit die Staaten das durchsetzen, bzw. auf Anfrage und bei Arbeitslosigkeit im Einzelfall vom Vertrag zurück zu treten, wäre bei der sponsernden Stelle zu klären.
Anders als beim 475 Visum gibt es beim 176 Visum seitens des Immi keine Visa Condition, die besagt dass man in einer bestimmten Gegend bleiben muss. Somit kann das Visum seitens des DIAC auch nicht anuliert werden, wenn man nicht im Staat bleibt.
Cheers
Hannes
Hannes,
es gibt ja auch die Möglichkeit zwischen den Staaten eine Relocation zu beantragen. Diesbezüglich ist WA auch sehr aktiv. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die jemanden im Staat lassen obwohl derjenige arbeitslos ist. Aber darauf zählen kann man leider nicht...
Clingon
ZitatOriginal von Clingon
Hannes,es gibt ja auch die Möglichkeit zwischen den Staaten eine Relocation zu beantragen. Diesbezüglich ist WA auch sehr aktiv.
Clingon
hmmm darf ich fragen woher du diese information hast ?
lg freomax
Steht auf den jeweiligen Seiten der Staaten (insb. WA und SA, bei den anderen habe ich nicht geguckt...) unter Relocation.
http://www.migration.wa.gov.au/?page=interstate-relocation
Clingon
Clingon , ahhm nicht falsch zu verstehn ... dabei geht es darum arbeitskräfte nach westaustralien zu holen und nicht um unterstützung für einen anderen bundesstaat....oder arbeitskräfte in einen anderen bundesstaat zu bringen ....
The State Migration Centre works closely with the Go West Now Interstate Skills Attraction Campaign.
The Go West Now campaign provides assistance and information to both job seekers from the east coast of Australia and New Zealand, and also to Western Australian employers looking to attract skilled labour to the west.
Australian residents or New Zealand citizens eligible for the Special Class Visa (SCV) can register their interest in moving west and be kept up to date with job opportunities.
nur aus jux und tollerei wird ein bundesstaat oder teritorium kaum jemanden sponsern sondern nur wenn des dem jeweiligen staat etwas bringt.
und theoretisch , sollte jemand,wie oben erwähnt vertragsbrüchig werden in dem er zb die 2 jahresfrist nicht einhält und nach 1 jahr in einen anderen staat zieht ohne dem departement bescheid zu geben , kann das state migration center sehr wohl sein sponsoring zurückziehen, und bei dep of immigration eine eingabe mache die , weil kein sponsoring mehr vorhanden das PR für ungültig erklärt .....
nicht vergessen: your VISA is a Privilege not a Right!
lg freomax
ja, das gibts z.B. auch bei SA "Make the Move" spricht sowohl Immigranten wie auch Australier an.
Die inneraustralische Umsiedelung von Bürgern oder Permanent Residents aus anderen Staaten aus demographischen oder anderen Gründen beinhaltet aber keinen Mechanismus dahingehend, dass man die Verpflichtung beim sponsernden Bundesstaat aufgrund einer solchen "relocation" nicht mehr einhalten müsste.
Cheers
Hannes
Ich werde verrückt, ehrlich!
Nachdem ganzen hin und her mit zusätzlich angeforderten Arbeitsnachweisen und Unterlagen, die wir schon letztes Jahr geschickt hatten, war heute morgen eine neue Mail im Postkasten mit den Informationen, dass...
1. ...wir einen neuen Case Officer haben.
2. ...die Ende Juni gesendeten Unterlagen (Gehaltsnachweise, die zum zweiten Mal gesendeten Birth certificates, Referenzschreiben des Arbeitgebers) nochmals angefordert werden, da sie bisher nicht angekommen seien (aaaaargh....) und irgendwo im Chaos der Einwanderungsbehörde rumflattern.
3. ...der neue CO entschieden hat, dass das Referenzschreiben, dass der alte CO angefordert hatet, nicht notwendig ist - Hallo? dashaben wir schon längst geschickt!!
4.... wir ein neues Polizeiliches Führungszeugnis benatragen und schicken müssen, da das aktuelle Anfang August ausläuft!!!!
Also die haben sie doch nicht mehr alle, was ist das nur für eine Chaostruppe, so wird's nie was mit Australien, Wahrscheinlich dauert es wieder 4 Wochen bis wir das PC haben und dann fällt denen auf, dass die Medicals ablaufen.
Mein Gott!!
Grüße von eine total frustrierten auf gepackten Koffern sitzenden
Artep.
Ich habe auch nichts anderes behauptet - es geht darum Arbeitskräfte zwischen den Staaten zu verschieben. Derartige Programme gibt es zumindest in WA und SA.
Clingon
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!