Brisbane-Cairns-Alice Springs-Melbourne

  • Liebe Community,

    wir sind neu hier und durch Australien-Fans auf dieses Forum aufmerksam gemacht worden.

    Wir haben schon viel gelesen und geschmökert und sind voller Vorfreude auf unsere Reise im Nov/Dez 2009......5-6 Wochen.

    Leider sind wir durch die vielen Infos ein wenig ins Wanken geraten ob der Routenplanung und der Zeiten für Einzelne Orte und wollte gerne um euren Rat fragen.

    Starten wollen wir in Brisbane Mitte November und es soll Richtung Cairns gehen für ca. 3 Wochen.
    Von Cairns ab nach Alice Springs. Hier planen wir ca. 4-5 Tage und von da weiter nach Melbourne für rund eine Woche. Letzteres soll ausschliesslich für dort lebende Freunde sein.

    Wo wir uns unsicher sind nach all dem lesen im Forum ist:
    Wieviel Zeit sollte man für Alice Springs einplanen?
    In diesem Thread https://www.australien-forum.de/wbb23/thread.p…0488#post143908
    meint einer,man sollte mehr als 4 Tage einplanen, besser also 1 Woche?

    Ist es besser von Brisbane nach Cairns ein Mietauto zu haben oder lohnt ein Busticket http://www.buspass.de/Australien/Gre…ometer_pas.html ?

    Was wäre eurer Meinung nach ein *Muss* auf dieser Strecke?

    Ausserdem würden wir gerne einen Stop machen, um zu tauchen........wo wäre eurer Meinung nach der Beste Punkt/Ort?

    Vielen Dank für eure Hilfe und Meinungen

    und ein herzliches Hallo an die Community von

    Esther und Ralf

  • hallo esther und ralf,
    willkommen im forum.
    erst einmal zu eurem angedachtem tauchstop. da könnte sich ein problem ergeben in dem sinne, dass ihr im great barrier reef in die saison der quallen (seawasp) kommen könnt, die ab ende november ihr unwesen dort treiben und sehr unangenehm werden können. zudem ist dann auch der beginn der wet season, die regenzeit, die sehr intensiv sein kann - aber nicht muß - es ist schlecht voraus zu sehen. wir sind z.b. anfang dezember 2008 in quilpie/queensland für 14 tage gestrandet, da wegen überflutung der straßen kein Durchkommen mehr war.
    Alice springs:
    was wollt ihr dort alles sehen?
    Die stadt und umgebung, glen helen, merenie loop, hermannsburg kings canon, uluru (ayers rock) und olgas, chambers pillar??
    man kann von alice geführte touren dahin machen - aber dann werden 4 tage zu wenig sein. es sind ziemliche distanzen auf landstraßen wie auch unbefestigten straßen zu fahren. das kostet zeit und ich würde euch zu mindestens einer woche raten mit übernachtungen auf den touren.
    für melbourne mit den dort lebenden freunden würde ich euch einen ausflug zu der great ocean road vorschlagen, wenn ihr schon einmal dort seid.
    zu den quallen kann vielleicht jemand anders aus dem forum genauere informationen geben.
    viel spaß in australien
    ciao
    michael

  • Hallo,

    an der Ostküste ist man mit dem Auto eher als mit dem Bus in der Lage, zu allen Punkten zu kommen, die ein Muss sind.

    Im Roten Zentrum solltet Ihr eine Tour machen. Die Touren sind zwischen 3 und 5 Tagen lang und unterscheiden sich im Wesentlichen durch die Art der Unterkunft. Bei 3 Tagen bekommt man Ayers Rock und Kings Canyon, bei länger entsprechend etwas mehr. Ich habe im Forum an anderer Stelle schon genaue Entscheidungskriterien angegeben.

    Sydney ist nicht auf Eurem Plan? Ungewöhnlich, aber ok. Melbourne würde ich vielleicht an den Anfang nehmen und dann von Alice Springs aus nach Darwin oder Perth fliegen, um das Land zu verlassen. Aber das sind dann die Feinheiten der Beratung.

  • Hallo Esther und Rolf,

    Ich würde mit einem Camper von Brisbane nach Cairns fahren, so seit Ihr unabhängig und könnt bleiben wo es Euch gefällt.
    Sehr schön auf dieser Strecke war für uns:
    -Glas Hous Mountains
    -Fraser Island
    -Eungella N.P. mit Schnabeltieren
    -Whitsundays Island
    -Atherton Tableland
    -die Fahrt durch den Regenwald bis Cape Tribulation und noch vieles mehr.

    Für Alice Springs und Umgebung würde ich gut eine Woche einplanen, ohne geführte Touren seht Ihr viel mehr, wie Palm Valley - Rainbow Valley und auch die sehr schönen aber weniger bekannten Ost Macdonnell Ranges mit den Threpina und N`dhala Gorge N.P.

    Von Melbourne aus würde ich noch einen Ausflug in den Wilson Promontry N.P. machen.

    Gruss
    René

  • Vielen Dank schon mal für die tollen Anregungen und Hinweise.
    Haben die letzten Tage unendlich viel in unserem Lonely Planet und Loose markiert, gelesen, fest ins Auge genommen.

    Den Flug nach Alice Springs haben wir auch um 2 Tage vorverlegt und haben nun 7 volle Tage.

    Nochmals ne Frage wegen der Reisezeit und dem Automobil:
    Dessert queen schrieb, dass es zu heftigesten Regenfällen kommen kann und ähnliches hatten wir zwar gelesen, aber immer mit dem Zusatz, dass es kein Problem wäre.
    Würdet ihr etwas anderes sagen?
    Wie wäre das dann mit dem Auto? Im forum hier https://www.australien-forum.de/wbb23/board.php?boardid=74 haben wir ca. 4 Anbieter favorisiert und werden wohl einen davon nehmen.

    Würdet ihr nun auf Grund der Reisezeit eher zu einem Jeep tendieren? oder kann man auch ein kleineres Auto nehmen?
    Sollte man im Auto schlafen können?

    Wir hatten am Anfang ja eher gedacht, dass wir mit einem *Mietauto* von Motel oder Hostel zum anderen fahren, tendieren jetzt aber eher dazu sowas http://www.travelcar.com.au/ge-4wd zu nehmen.
    Oder langt doch eher so einer http://www.travelcar.com.au/geCombo?

    Kennt jemand von euch die Strassenverhältnisse um diese Jahreszeit?

    Danke im Voraus

    Esther und Ralf

  • Hallo Ralf,

    ich kenne die Strecke Brisbane-Cairns sehr gut und kann Dir versichern, dass die Strassenverhaeltnisse sehr gut sind . Ein Allradfahrzeug ist - auch in Abetracht der Reisezeit - nicht erforderlich.

    [QUOTE]Dessert queen schrieb, dass es zu heftigesten Regenfällen kommen kann und ähnliches hatten wir zwar gelesen, aber immer mit dem Zusatz, dass es kein Problem wäre.
    QUOTE]

    "Kein Problem" ist relativ - bei Ueberschwemmung kann es vorkommen, dass die Strassen fuer mehrere Tage gesperrt werden und kein Durchkommen ist.

    Was die Fahrzeugwahl anbelangt, so wuerde ich einen Camper statt Auto/Hotel bevorzugen. Ihr seid unabhaengiger, habt die Moeglichkeit Mahlzeiten selber zu zubereiten. Mir waere wichtig, dass man zumindest aufrecht in dem Ding stehen und an einem regnerischen Tag bequem an einem Tisch drinnen sitzen kann.

    Zum Tauchen empfiehlt sich das Barrier Reef von Cairns aus oder wer es ruhiger mag - von 1770 aus / Lady Musgrave Island.
    Am besten geht Ihr auf Nummer Sicher und leiht Euch einen Stinger Suit.

    LG

  • Klasse Danke....na dann werden wir mal die verschiedenen Autovermietungen anschreiben und hoffen wir erwischen noch einen Camper für diese Zeit.

    Danke für den Tauchtip.
    Wenn ich das http://www.spiritof1770.com.au/ sehe kann ich es kaum erwarten. Einen *Stinger Suit* ? Wow ...klingt martialisch....aber den werden wir uns dann gaaaaanz sicher ausleihen.

    Wenn doch nur die Zeit bis zum Urlaub schon rum wäre.

    Vielen Dank für alle Tips hier in diesem Thread

    Esther und Ralf

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!