Sozialpädagogin

  • Hallo australienfans....

    ich bin neu hier..also entschuldigt, wenn ich irgendwie wat falsch mache. Schreibe mal meinen ersten Beitrag rein...

    Also ich bin Sozialpädagogin, genauer gesagt Diplom-Pädagogin (Uni) und werde Ende Oktober nach Australien gehen...

    Nun habe ich schon hier und da nach Jobs gestöbert, aber sind so super viel Infos...

    Ich frage mich, ob ich die Anerkennung über den AASW wirklich brauche (kostet ja nicht gerade wenig) oder ich wohl auch ohne einen guten Job bekomme????

    Ich habe ein Working holiday visa und wollte auf jeden Fall für ein Jahr bleiben.
    Wollte mir einen Job in Sydney suchen.

    Was meint ihr, wie da die Aussichten so sind??? Oder ist es doch einfacher und für das Jahr besser eine Aupairstelle zu suchen???

    Vielen Dank schon mal für eure Antworten!!!

  • Ich würde mal sagen das liegt an dem Arbeitgeber.
    Da die mit der Deutschen Bezeichnung relativ wenig anfangen können, wirst Du wohl auch nicht in Deiner Qualifikation arbeiten können.

    Kann mir aber so oder so nicht vorstellen, dass Du mit einem WHV eine Festanstellung bekommst die auch noch gut bezahlt wird.

    Dieses Visa ist ja dafür da um zu arbeiten und zu reisen.

    Solltest Du eventuell auf ein zweites Jahr verlängern wollen, musst Du auch nachweislich Farmarbeit leisten.

    Grüße,
    Andy

  • Mhm, kann natürlich sein, dass das mit der guten Bezahlung nicht klappt.

    Allerdings sagte man mir in der Botschaft, dass es oft so ist, dass sie viele erstmal ein WHV holen und dann vor Ort einen Job suchen... Zum Glück wohnt mein Freund schon in Sydney und somit habe ich auf jeden Fall eine Bleibe.

    Mal sehen, ich denke ich werde mir wohl die Anerkennung durch den AASW holen müssen...

    Kennt sich da jemand mit aus??? Wie das läuft mit dem Antrag??

  • Hi,
    soviel vorweg: Um als Sozialarbeiter / Pädag. in AU anerkannt (ab Bachalor) zu werden kommst Du um die AASW nicht herum.
    Einige AG erwarten auch die Mitgliedschaft bei der AASW um so die Fortbildung und aktuellen Kent.-stand, zu garantieren.

    Das Antragsverfahren ist (war) eigentlich recht simpel.
    Alles hängt vom acad.Transcript der Uni oder Hochschule ab.
    Die AASW erkennen, dass dein Studium den AU-Standart entspricht.

    Hierzu gibt es auf der Homepage jede Menge pdf.Dateien mit Vorgehensweise, Standarts, etc.

    Letztlich muss alles an Zeugnissen übersetzt und beglaubigt werden.
    Auch Arbeitszeugnisse und Referenzen soweit vorhanden.
    Wichtig sind Praktika im Studium (Fieldwork) Müssen tages- und stundengenau ausgerechnet und belegt werden.

    Für das WHV ist dies nicht erforderlich.
    Sollte daraus zB ein 175er Visum werden dann schon.

    Vieleicht hift Dir die Info.
    Gruss und viel Glück
    Sven

  • Hi,

    vielen Dank!

    Werde mir das wirklich erst anschauen, wenn ich ein work visa oder ähnliches bekommen sollte. Oder wenn ich doch in Australien bleiben möchte... wer weiß.

    Habe mir die Unterlagen aber bei meiner Uni schon zusenden lassen. Werde sie dann bei Bedarf übersetzen lassen. Mal sehen. Versuche das alles ganz locker anzugehen.

    Wo bist du denn gewesen und was hast du gemacht dort???

    grüße von der ostsee

  • hi,

    oh echt. Das ist ein guter Tipp. Da werde ich doch nochmal in der Uni anrufen, ob die das da auch machen. Wäre ja wirklich viel einfacher und natürlich billiger.

    Vielen Dank für den Tipp.
    Na den Test..ob ich den bestehen würde. Da ist wahrscheinlich die Variante, erst Nanny und englisch studieren und dann anerkennen lassen die einfachste für mich.

    In 2 Monaten schon geht es los bei mir!!!!!

    LG

  • mhm, also leider hat das Ausstellen meines Diploms in englisch nicht geklappt!!! Meine Uni macht es nicht, muss es also übersetzen lassen.

    Habe jetzt ne Möglichkeit als Nanny-out zu arbeiten... allerdings will die Agentur ca. 600 € Vermittlungsgebühr. Finde es doch irgendwie recht viel.. Wenn ich mir dazu noch meinen beruf anerkennen lassen will.

    was meint ihr???

  • hi,

    hast du belegbare Praxiserfahrung im Bereich Kinder- und Jugendhilfe und gute Englischkenntnisse? Wenn ja, dann würde ich es mal unter dem Suchbegriff "Youthworker" versuchen. Die werden in Sydney ständig gesucht und du brauchst dafür keine Anerkennung deines Studiums.

  • hi p-tronic,

    Ja die habe ich. Also die Praxiserfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit sowie Kinder- und Jugendhilfe. Mit den Englischkenntnissen kann ich schwer einschätzen. Würde sie zwar als gut einstufen, aber da fehlen etliche Vokabeln.

    Ich habe mal ein wenig gegoogelt und habe einige Jobangebote gefunden. Allerdings wollen diese ein Work Visum. Ich habe im Moment nur ein Working Holiday Maker.

    Oh man, bin ganz schön aufgeregt und nervös... zum Glück habe ich eine Unterkunft in Sydney sicher.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!