Hallo zusammen !
Ich habe ein kleines Problem - und zwar will ich Anfang nächsten Jahres mein Referendariat in Australien machen (4 Monate ab Januar 2010).
Dummerweise war ich vorletzte Woche mit nem Kumpel zusammen auf ner Party, bei dem irgend jemand wohl ein Verkehrsschild umgeschmissen haben soll - die Polizei hat meinen Kumpel im Verdacht gehabt und gegen ihn - und geben mich (da ich mit ihm zusammen unterwegs war) - wurde nun ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Grundsätzlich ist mir das recht egal, da wir beide damit nichts zu tun haben und ich denke dass sich das aufklären lässt - hilft aber leider nichts daran, dass derzeit eben ein Ermittlungsverfahren läuft und das (so befürchte ich) meinen Visum-Plänen für Australien "etwas" im Weg steht.
So wie ich mich schlau gemacht habe muss man beim Antrag für ein Working Holiday angeben, ob ein Ermittlungsverfahren gegen einen läuft - und ich schätze mal wenn man da ein "ja" angibt war´s das mit dem Visum, oder ? Wenn ich abwarte bis das Verfahren eingestellt ist dürfte dann bei unserer Justiz leider meine Ref-Station schon vorbei sein...
Was meint Ihr denn was ich machen kann ? Da das Ref einkommensfrei ist (ich verdiene dort keinerlei Geld) hab ich mir sagen lassen, es würde ausreichen wenn ich ein Touristenvisum beantrage und das vor Ort verlängern lasse... Bei einem solchen denk ich muss ich ja dann nichts in der Sache angeben, oder ? Was meit Ihr ? Ginge das ? Will mich damit nicht dann wirklich noch strafbar machen ? Oder wie "streng" wird das denn mit dem Ermittlungsverfahren gesehen ? Gibts diesbezüglich in Australien vielleicht auch sowas wie ne Unschuldsvermutung ? Oder was für Ratschläge habt Ihr sonst dazu ?
Ich fänds nämlich echt ziemlich Sch*i*s*, wenn ich meine Aussis-Pläne deswegen canceln müsste, obwohl wir uns beide nichts vorzuwerfen haben ?!?
Würd mich über eure Ratschläge freuen !
Grüße
Martin