Visa 309 in Berlin - wer noch?

  • Hallo,

    ich sammele gerade alle Zettel fuer mein spouse visum zusammen und suche nach "Leidensgenossen", die auch in naher Zukunft vorhaben einen Antrag bei der australischen Botschaft in Berlin zu stellen zwecks Gedankenaustausch :)

    LG deva

  • Hallo, hallo..die zweite im Bunde bin schon mal ich. Brauche nur noch mein
    medical und Mitte August möchte ich das Ding dann da loswerden..
    Wie siehts denn bei dir aus?

    Einmal editiert, zuletzt von federboa (24. Juli 2009 um 18:34)

  • Medicals habe ich im Juli schon hinter mich gebracht vor der Hochzeit. Formulare und Statements sind alle geschrieben, muss nurmehr meine Mappe mit den relationship evidence nochmal durchgehen und sortieren und mal schauen, ob es so ausreicht oder ich noch versuchen muss, mehr aufzutreiben. Seit Anfang Juli wollen sie ja jetzt doch noch mehr Sachen haben, als davor...
    Ich peile den Schnellservice an, wenn denn mal irgendwann wieder Termine vergeben werden, 5 Monate warten waere finanziell etwas schwierig ueber den normalen Bewerbungsprozess, weil ich grade erst aus Australien zurueckgekehrt bin und daher keinen Arbeitsplatz habe in Deutschland und es wohl auch ziemlich unmoeglich waere, an meine alte Arbeitsstelle zurueckzugehen.

    Aber alles wird gut, nur die Frage wie lang es dauert :)

    LG deva

  • Nunja, mir gehts es von der Situation her ähnlich..nur verheiratet bin ich nicht :D Bin seit April wieder in D und weiss leider mit dem allzu langwierigenen Bewerbungsprozess in D Bescheid..30 verschickte Bewerbungen und meine Frustration ist ganz schön hoch:-(
    Welche Änderungen hat es denn bezüglich der eingereichten Formulare gegeben? Auf der Webseite sind mir nämlich keine Änderungen ersichtlich..dass das Verfahren umgestellt werden soll, weiss ich, aber was genau passieren sollte, keine Ahnung?! Vielleicht kannst du mir da Licht ins Dunkel bringen =) SChnellservice fände ich auch nett :)
    Merci.

    LG, federboa

    3 Mal editiert, zuletzt von federboa (25. Juli 2009 um 12:52)

  • Bin auch dabei...

    Wir stehen aber noch total am Anfang der Beantragung. Haben gerade 12 Monate in Sydney gelebt und sind nun nach Deutschland gekommen fuer 1-1.5 Jahre, damit mein Freund deutsch lernt. Das Visum wollen wir gegen Ende des Jahres beantragen. Medicals wollte ich demnaechst allerdings in Angriff nehmen.

  • Hallo,

    hier mal wieder eine Wasserstandsmeldung.

    Laut Botschaft gibt es keinen Schnellservice mehr, nurmehr einen Service, wo man persoenlich seinen Visumantrag abgeben kann. Ueber Wartezeiten koennen sie keine Auskunft geben. Der Schnellservice wurde in der Vergangenheit zu oft missbraucht von Antragstellern und wird daher nicht mehr angeboten.

    Ich wuehle mich noch immer durch die meine Mappe mit den Beziehungsbeweisen und versuche da ein wenig Ordnung hereinzubekommen *seufz*

    federboa: Fuer die Dokumentchecklisten ueberpruefst Du am besten die Seite der australischen Botschaft Berlin, die Listen sind jetzt auch unterschiedlich bei einem Abschnitt, also unterschiedlich fuer unverheiratete, verlobte und verheiratete "Faelle".

    LG deva

  • Könnt Ihr mir Hinweise geben, was wir alles als "Beziehungsbeweise" abgeben können. Bei uns ist es nicht ganz so kritisch (hofe ich mal) da meine Freundin mit auf mein Studentenvisum befristet auf drei Jahre mitgehen will.

    Wir haben nicht die typischen Voraussetzungen, da wir erst seit Jan zusammenwohnen und auch kein gemeinsames Konto haben.

    Für Hinweise und Ideen wäre ich sehr dankbar.

  • Ich hab das 309er Visum gerade bekommen! Bin seit 1ner Woche in OZ. Falls ihr Fragen habt......gern! Habs auch in Berlin beantragt.

    Jules

  • Zitat

    Original von Julesontour
    Ich hab das 309er Visum gerade bekommen! Bin seit 1ner Woche in OZ. Falls ihr Fragen habt......gern! Habs auch in Berlin beantragt.

    Jules

    Hi Jules,

    ich hab da mal ne Frage :D. Wie schafft man es nicht jeden Tag zu fragen wann das Visum kommt, wann sich die Botschaft meldet und ob alles mit dem Antrag in Ordnung ist :D :D ?
    Hast Du da Erfahrungswerte? =)

    Cheers
    Hannes

  • @Julesontour: Mich wuerde noch interessieren, ob die geforderten Fotos wirklich bloss Fotokopien sein sollten oder eben richtige Foto-Abzuege? Auf den neuen Checklisten steht irgendwie nicht mehr viel dabei...

  • Hallo Deva,

    ich habe einfach je 5 Fotos auf 2 DIN A4 Blätter eingefügt. Habs ganz einfach mit Word gemacht. Also keine Originale...

    Jules

  • Hey Hannes,

    na klar hab ich da Erfahrungswerte. Nachdem sich nach nur 1ner Woche nach Antragstellung noch keiner gemledet hat, bin ich schon nervös geworden. Nachdem dann nach ca 6 Wochen noch 2 weitere Unterlagen angefordert wurden, war auf jeden Fall schon mal klar, dass sonst nichts mehr fehlt. Sehr erleichternd! Also dann die restlichen Unterlagen abgeschickt und gewartet (ungern allerdings). Dann hab ich mich gefragt, ob mein Grant Letter per Post kommt oder ob ich erst einen Pre-Grant Letter bekomme und einfach jeden Tag wenn nicht sogar 3x am Tag meine E-Mails gecheckt und mich jeden Tag pünktlich zusammen mit dem Postboten zusammen am Briefkasten getroffen. Ich war nicht wirklich geduldig :o)

    Und dann kam das Visum nicht per Post, sondern per E-Mail!!!!! Nach 3,5 Monaten nur. Lucky...

    LG
    Jules

  • Soweit ich weiss, muss man, wenn man den ANtrag onshore stellt, auf die Ansage warten die medicals zu machen..hier aber in D braucht man dafür nicht warten, auch wenn man auf der australisch-dt-Botschaftsseite immer wieder auf die australischen Dokumente gerät..Fakt ist, was unter den FAQ zu Partnermig steht.:

    When should I do the required medical examinations?
    You can choose to complete your medical assessment either before or after lodging your application. Completing the assessment in advance may speed up processing. However, the decision remains at your discretion and cost, as the costs of medicals are not refunded if your application is refused.

    Die medicals gelten dann ein Jahr ab bdem Erstelldatum..Noch vor Ablaufzeit jener sollte man also bestenfalls das Visum bewilligt und eingereist sein..

    Suche dir einfach einen Arzt in deiner Nähe..die Liste kennst du ja sicher..bring die Dokumente mit, das Geld und dann wird das schon irgendwie gehen.. :)

    2 Mal editiert, zuletzt von federboa (26. August 2009 um 22:59)

  • kleiner Tip:

    Die Medicals im Voraus machen geht schon, nur muss man bedenken, dass man innerhalb von 12 Monaten nachdem die Medicals gemacht wurden einreisen muss. Also wenn man nicht gleich einreisen will nachdem man das Visum bekommt, vielleicht lieber ein wenig warten.

    War zumindest bei mir knapp 2 Jahren noch so. Mein Visum wurde am 6. März erteilt, aber ich musste bin zum 17. Januar im nächsten Jahr einreisen, weil ich da meine Medicals 12 Monate vorher gemacht hatte.

    edit: na genau lesen hilft auch, steht ja schon im post über mir.

    Einmal editiert, zuletzt von LizSpies (27. August 2009 um 02:12)

  • [SIZE=20]MAN MUSS BINNEN ZWÖLF MONATEN NACH DEM/DEN MEDICAL(S) ODER DEM AUSSTELLUNGSDATUM DES/DER FÜHRUNGSZEUGNISSE(S) EINGEREIST SEIN, SOFERN DAS VISUM ERTEILT WIRD[/SIZE] :D Je nachdem was als Erstes fällt

    Grüße
    Hannes :D

    Einmal editiert, zuletzt von Germanwings (27. August 2009 um 02:33)

  • ich hab vor 3 Wochen zusammen mit meinem australischen Mann (wir sind seit Mai verheiratet) in Berlin persönlich beantragt. Ich denke dass ist der einfachste weg, weil man -wenn alles mit dem Antrag stimmt und nichts fehlt- das Visum sofort bekommt!! Ich hatte am nächsten Tag nach dem Interview schon meinen Aufkleber im Pass!!! Ende September geht's nach Sydney und ich bin einfach nur noch happy! :)
    Ach ja, die Medicals hab ich auch davor schon gemacht und zum Termin mitgebracht. Da bekommt man vom Arzt so einen versiegelten Umschlag.

  • ach wie haste den das mit den Medicals hinbekommen -gut es gibt ne Liste wo man hin kann aber den ich angerufen habe, da wurde mir sehr freundlich gesagt das ich warten soll bis ich dazu aufgefordert werde diese Untersuchung zu machen.....


    hm....

  • das ist komisch...ich hab damals auch beim Arzt angerufen um mir nen Termin zu holen und hab da auch gleich nochmal gefragt, ob das so der richtige Ablauf sei. (da ich auch erst dachte, man würde aufgefordert...) Bei nem Spouse Visum wollen die das aber sogar, also dass man die Untersuchung vor der Antragstellung schon hat!! Hat mir der Arzt so bestätigt und hab sofort nen Termin bekommen. Welches Visum willst du denn beantragen?

  • Glückwunsch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!..

    ..aber verstehen tue ich das nicht..ich dachte den SChnellservice gibts nicht mehr und die 'persönliche Abgabe' der Antragstellung is eben nur die die Abgabe.. ?( ?(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!