Harry und Jürgen gehen wieder auf Tour!

  • Hallo Leute,

    nachdem ich einen nicht ungierig billigen Flug von Frankfurt nach Melbourne und retour mit Indiana Jones Airways abgegriffen habe, werden Harry und ich über Weihnachten und Silvester wieder mal Oz unsicher machen.

    Diesmal soll's ins Victoria und New South Wales High Country gehen. Zum Silvesterfeuerwerk wollen wir dann in Sydney sein und danach mal schauen, ob wir ein paar Tage bei der Freiwilligen Feuerwehr in den Blue Mountains mitspielen dürfen. 8)

    Natürlich wird's auch davon einen Bericht geben. Sobald die diversen anderen Berichte fertig sein werden... :baby:

    Liebe Grüße,

    Jürgen

    Where the bloody hell am I? :baby:

    148 bloody days until Vic High Country, Blue Mountains and Sydney :) 8) :)

  • a) welche Airline ist Indiana Jones Airlines?
    b) wie viel Urlaub habt Ihr eigentlich, ich dachte Ihr arbeitet in der freien Wirtschaft!

    [SIZE=10] Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.(Goethe)
    Je schlechter die Straße, desto schöner die Gegend (Lord Hutton)[/SIZE]

  • Hallo Ketty,

    a) China Eastern Airlines. Kein Unterhaltungsprogramm, enge Sitze. Naja, watt willste machen, wie der Dortmunder sagt. Hauptsache Oz, woll!

    b) Ich eigentlich recht viel, weil wir die Tage zwischen den Jahren reinarbeiten und ich ab und an noch ein paar Tage Gleitzeit mit dem Urlaub kombinieren kann, maximal sieben Gleitzeittage pro Jahr, in manchen Jahren auch acht. Harry hat dergleichen nicht, daher verreisen wir ja über Weihnachten und Silvester.
    Jürgis Rechnung: Vier Feiertage plus zwei Tage Gleitzeit altes Jahr plus zwei Tage Gleitzeit neues Jahr plus vier Ausgleichstage über das Jahr reingeschuftet gleich 12 Tage. Noch drei Tage alten Urlaub dabei tun und voll sind meine drei Wöchelchen, hihi... :] 8) Wie der Name schon sagt: FREIE Wirtschaft... 8)
    Bei Harry ist das schon ein wenig unschöner: Er hat nur noch acht Tage Urlaub übrig von diesem Jahr, dazu die vier Feiertage. Die restlichen drei Tage muß das arme Schweinchen schon neuen Urlaub nehmen. Aber: Watte mußt, datt musse...

    Gruß,

    Jürgen

    Where the bloody hell am I? :baby:

    147 bloody days until Vic High Country, Blue Mountains and Sydney :) 8) :)

  • Hi Jürgen,
    na, da habt Ihr ja so richtig Glück gehabt :D.
    Vielleicht ist ja noch ein wenig Platz in Eurem Handgepäck , mache mich auch gaaaanz klein ;) .
    Viel Spaß bei der Planung und eine schöne Zeit der Vorfreude.
    LG
    Sabine ( und der auch neidische Harald :) )

  • also wir sind dafür dies zu boykottieren. Immer nur rumjuckeln ist ja halbwegs OK. Dabei aber keine Zeit mehr um Berichte zu schreiben geht nicht. :( :(

  • lexini:
    Glaub mir dann ereilt das Stavangertrauma auch Dich!
    @white stripes:
    Auf den CSR Bericht bin ich auch gespannt, mal sehen wie weit unsere Berichte voneinander abweichen!

    [SIZE=10] Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.(Goethe)
    Je schlechter die Straße, desto schöner die Gegend (Lord Hutton)[/SIZE]

    Einmal editiert, zuletzt von ketty (25. Juli 2009 um 14:14)

  • Stavangertrauma ist ds was man bekommt, wenn man tagelang hinter den beiden herfährt und Ausblick auf einen "Rettungsrucksack Stavanger" hat, mit dem dann im weitesten sinne auch noch Doktorspielchen veranstaltet werden.
    Stavangertrauma ist auch, wenn man in Kalbarri hinter einem Auto parkt, wo man nicht aufs Kennzeichen oder die Maxtrax auf dem Dach guckt, sondern nur trocken feststellt, ehe man auf die Hupe steigt, dass es diesen Rettungsrucksack, der einen aus dem Rückfenster anlächelt, nur einmal in ganz Australien gibt.
    Ungefähr so:
    Ketty HUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUpt unmittelbar vorm Sign in Stand für Kalbarri.
    Sandra: Was hast Du denn jetzt, die melden sich doch nur an!
    Ketty: Guck mal genau hin, diesen Rettungsrucksack gibt es nur einmal in ganz Australien.
    Sandra: Oh Scheisse Du hast recht. Das gibts ja nicht, stimmt das Auto sieht auch aus wie das von den beiden, aber was für eine komische Tonne (Erklär Du das bitte, Jürgen!) haben die denn da, die ist aber noch nicht lange da. Egal klären wir später.
    Kathrin (mittlerweile von der Hupe und aus dem Auto): Moin
    Jürgen: Und ich dachte: Welcher Idiot sieht nicht, dass es sich um die Anmeldung handelt, aber das ihr das seid....
    Kathrin: Westaustralien ist auf jeden Fall zu klein für uns vier.
    Harry: mmmh
    Sandra: Stimmt!

    Das zweite Auto ist so geschädigt, dass die eine nicht mal mehr nach Stavanger in den Urlaub will.

    Aber: Ein Rettungsrucksack mit dem Namen "Bergen" wäre wahrscheinlich nicht wirklich verkäuflich.

    [SIZE=10] Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.(Goethe)
    Je schlechter die Straße, desto schöner die Gegend (Lord Hutton)[/SIZE]

    Einmal editiert, zuletzt von ketty (25. Juli 2009 um 19:55)

  • Zitat

    Original von ketty
    Doktorspielchen


    Also jetzt bin ich erst recht auf diesen Bericht gespannt! :D
    Will aber nicht heissen, dass die Kimberley und Goog Track Berichte nicht vorher fertiggestellt werden müssen! :P

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

  • Zitat

    Original von ketty
    Stavangertrauma ist ds was man bekommt, wenn man tagelang hinter den beiden herfährt und Ausblick auf einen "Rettungsrucksack Stavanger" hat, mit dem dann im weitesten sinne auch noch Doktorspielchen veranstaltet werden.

    Das zweite Auto ist so geschädigt, dass die eine nicht mal mehr nach Stavanger in den Urlaub will.

    Aber: Ein Rettungsrucksack mit dem Namen "Bergen" wäre wahrscheinlich nicht wirklich verkäuflich.


    :D :D :D :D :D :D :D :D
    Aber ich will ja auch nicht hinterherfahren :rolleyes:. Ich möchte mit ;) .
    (Hach, wat wär dat schön, schon wieder nach DU :) )

  • Hi Anja,

    das holen wir nächstes Jahr ganz bestimmt nach! :] 8)

    Diesmal war's leider zeitlich einfach zu knapp. Weil gewisse Leute ;) ja unterwegs auf der Canning RUHETAGE brauchten.
    Tssstsss... :rolleyes: :baby: ;)

    @ all: Es gab übrigens ca. vier Situationen auf unserem Trip, die leicht dazu hätten führen können, daß wir den wunderschönen, top ausgerüsteten König unter den Rettungsrucksäcken tatsächlich gebraucht hätten. War ergo kein Fehler ihn mitzuschleppen:
    - Am Anfang der CSR hat Harry um ein Haar das Auto umgeworfen. Natürlich nicht mit Absicht. Hätte aber böse Aua machen können, nicht nur am schönen Auto.
    - Dann war da mein kleiner Fauxpas (schreibt man das so?), als ich nachts aus Versehen in das Loch getreten bin, in dem wir vorher den Damper gebacken hatten. AUER! Hätte böse ausgehen können, aber das Glück ist mit den Doofen... :] 8)
    - Einen Beinaheunfall gab's auf dem Great Northern Highway zwischen Halls Creek und Fitzroy Crossing. Der Krankenschwester der Balgo Aboriginal Community hat's den Hinterreifen ihres nicht gerade vertrauenerweckenden Dienst-Landcruisers zerfetzt, bei voller Fahrt. Sie hat das Auto kurz vor einem tiefen Graben zum Stehen gebracht. 8o
    Hätte wirklich übel ausgehen können, 150 Kilometer von den nächsten Rettern entfernt.
    - Im Kalbarri NP hat's einen sehr schweren Unfall gegeben, an einer Stelle, an der wir genau einen Tag später lang kamen.

    Es kann im Outback verdammt schnell gehen, daß man plötzlich mit einem schweren Unfall konfrontiert ist und die professionelle Hilfe weit weg. Und für den Fall haben Harry und ich halt unseren Rettungsrucksack Stavanger dabei.

    Liebe Grüße,

    Jürgen

    Where the bloody hell am I? :baby:

    145 bloody days until Vic High Country, Blue Mountains and Sydney :) 8) :)

  • Hi Crashboy,

    yap, das ist das gute Stück! Wir haben damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Aufstellbare Innenwand, wie ein Notfallkoffer. Strapazierfähig, aus Lkw Plane. Hat sich wirklich top bewährt.

    Ok, manche Mitreisende stören sich ein wenig daran :] 8) und auf dem Flughafen gucken einen die Leute auch ab und an ein wenig merkwürdig an, wenn man damit als Bordgepäck in den Flieger steigt, aber was soll's. =)

    Wie gesagt: Hat nicht viel gefehlt und wir hätten ihn gebraucht. Wir hatten allerlei Ausrüstung darin, die Du in normalem Verbandzeug niemals finden würdest. Z.B. Celox Pulver zur Blutstillung, Asherman Chest Seal, Oleas Bandage, Pulsoxymeter, ein Schienenset, Stifnecks, Waterjel Verbrennungsset, selbst zusammengestelltes Gifttierbißset und anderes.

    Wie gesagt, wir haben's nicht gebraucht, aber die Erfahrung zeigt, daß man in Oz sehr schnell in die Verlegenheit kommen kann helfen zu müssen. Im Herbst machen Harry und ich einen First Responder Kurs. Damit wir dann notfalls auch mit der Geflügelschere einen Luftröhrenschnitt durchführen können... ;)

    Gruß,

    Jürgen

    Where the bloody hell am I? :baby:

    145 bloody days until Vic High Country, Blue Mountains, Sydney and the return of the Stavanger! :) 8) :)

  • Hey Ihr zwei,

    kommt Ihr auf einen Kaffee vorbei?

    Andi "arbeitet" noch am Chilli, wenn Ihr Euch eilt, ist noch was übrig ;)

    Viel Spass bei der Planung
    Natja

  • Zitat

    Original von farmer112
    Hi Anja,

    das holen wir nächstes Jahr ganz bestimmt nach! :] 8)

    Diesmal war's leider zeitlich einfach zu knapp. Weil gewisse Leute ;) ja unterwegs auf der Canning RUHETAGE brauchten.
    Tssstsss... :rolleyes: :baby: ;):)

    Oh ja die ja auch vorher vereinbart und abgesprochen waren. Aber wenn gewisse Leute (Männer und Einkaufen!!!) zum shoppen in Perth Stunden, Tage , Wochen brauchen, dann ist für ein Treffen keine Zeit mehr. Ich meine, wir haben den Zeitplan trotz Ruhetagen genau eingehalten, da war doch was?

    Zitat

    Original von farmer112
    @ all: Es gab übrigens ca. vier Situationen auf unserem Trip, die leicht dazu hätten führen können, daß wir den wunderschönen, top ausgerüsteten König unter den Rettungsrucksäcken tatsächlich gebraucht hätten. War ergo kein Fehler ihn mitzuschleppen:
    - Am Anfang der CSR hat Harry um ein Haar das Auto umgeworfen. Natürlich nicht mit Absicht. Hätte aber böse Aua machen können, nicht nur am schönen Auto.
    - Dann war da mein kleiner Fauxpas (schreibt man das so?), als ich nachts aus Versehen in das Loch getreten bin, in dem wir vorher den Damper gebacken hatten. AUER! Hätte böse ausgehen können, aber das Glück ist mit den Doofen... :] 8)


    -das andere Links hätte die Situation vermeiden helfen können
    -Genau, man campt auf einer Fläche von ca. 200m² und Jürgen schafft es nachts, wahrscheinlich trotz Taschenlampe in das einzige Loch (Größe: 0,5m²) zu treten, was weit und breit verfügbar ist.

    Zitat

    Original von farmer112
    - Einen Beinaheunfall gab's auf dem Great Northern Highway zwischen Halls Creek und Fitzroy Crossing. Der Krankenschwester der Balgo Aboriginal Community hat's den Hinterreifen ihres nicht gerade vertrauenerweckenden Dienst-Landcruisers zerfetzt, bei voller Fahrt. Sie hat das Auto kurz vor einem tiefen Graben zum Stehen gebracht. 8o
    Hätte wirklich übel ausgehen können, 150 Kilometer von den nächsten Rettern entfernt.
    - Im Kalbarri NP hat's einen sehr schweren Unfall gegeben, an einer Stelle, an der wir genau einen Tag später lang kamen.

    Es kann im Outback verdammt schnell gehen, daß man plötzlich mit einem schweren Unfall konfrontiert ist und die professionelle Hilfe weit weg. Und für den Fall haben Harry und ich halt unseren Rettungsrucksack Stavanger dabei.


    - So wie ich den Reifen gesehen habe, ist die damit noch mindestens einen km gefahren, eher zwei, ich habe da Erfahrung drin Jungs ( nur mit dem Reifenwechseln am Troopie noch nicht, das hat uns ja der freundliche Stationmanager von Bridgestone Kalgoorlie abgenommen, mitten in der Pampa (160 km westlich von Kalgoorlie).


    PS: ich hoffe man kann meinen Sarkasmus erkennen. Wer Übertreibungen und Zynismus findet darf sie behalten

    [SIZE=10] Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.(Goethe)
    Je schlechter die Straße, desto schöner die Gegend (Lord Hutton)[/SIZE]

    Einmal editiert, zuletzt von ketty (28. Juli 2009 um 10:08)

  • Zitat

    Original von farmer112
    Hi Crashboy,

    yap, das ist das gute Stück! Wir haben damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Aufstellbare Innenwand, wie ein Notfallkoffer. Strapazierfähig, aus Lkw Plane. Hat sich wirklich top bewährt.

    Vor allen Dingen, um auch schon von Weitem zu erkennen, wen man da vor sich hat!

    Zitat

    Original von farmer112

    Wie gesagt: Hat nicht viel gefehlt und wir hätten ihn gebraucht. Wir hatten allerlei Ausrüstung darin, die Du in normalem Verbandzeug niemals finden würdest. Z.B. Celox Pulver zur Blutstillung, Asherman Chest Seal, Oleas Bandage, Pulsoxymeter, ein Schienenset, Stifnecks, Waterjel Verbrennungsset, selbst zusammengestelltes Gifttierbißset und anderes.


    Dinge, die nur Harry und Jürgen selber benötigen, zumindest in der überwiegenden Anzahl der fälle (s.o. das Damperloch!)

    Zitat

    Original von farmer112
    Wie gesagt, wir haben's nicht gebraucht, aber die Erfahrung zeigt, daß man in Oz sehr schnell in die Verlegenheit kommen kann helfen zu müssen. Im Herbst machen Harry und ich einen First Responder Kurs. Damit wir dann notfalls auch mit der Geflügelschere einen Luftröhrenschnitt durchführen können... ;)

    Wenn sie es nicht vorher geschafft haben, und ich schätze die Gefahr als seeeehr groß ein, sich selbst alle Finger mit der Geflügelschere abzuschneiden, weil Jürgen (Harry ist da die Ausnahme) nicht weiss, wie man so ein Teil bedient und die Bedienungsanleitung auch nicht sehr ergiebig ist, dann Prost Mahlzeit, derjenige tut mir leid.
    Also sollte sich Jürgen über Euch beugen, um einen Luftröhrenschnitt womöglich mit einer Geflügelschere vorzunehmen; Leute, jetzt ist Zeit für harakiri.

    PS: ich hoffe man kann meinen Sarkasmus erkennen. Wer Übertreibungen und Zynismus findet darf sie behalten

    [SIZE=10] Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.(Goethe)
    Je schlechter die Straße, desto schöner die Gegend (Lord Hutton)[/SIZE]

    2 Mal editiert, zuletzt von ketty (28. Juli 2009 um 10:09)

  • Man sollte vielleicht noch erwähnen, dass es sich, bei dem gelben Aufnähern, um Reflektorstreifen handelt. Also jedesmal wenn Licht drauf fällt... :baby:

    [SIZE=10] Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.(Goethe)
    Je schlechter die Straße, desto schöner die Gegend (Lord Hutton)[/SIZE]

  • Hallo Natja,

    vielen Dank für die Einladung. Wir schauen mal, ob wir's schaffen. Auf dem Hinweg fahren wir ja nicht von Melbourne aus los, sondern fliegen direkt weiter nach Sydney. Auf dem Rückweg dann von Sydney nach Melbourne wieder per Flieger. Aber zwischendurch wollen wir ja ins Vic High Country, vielleicht schaffen wir dabei einen Abstecher nach Melbourne rein.

    Irgendwann in den nächsten Tagen kommt mein bestelltes Material zum Vic High Country, dann schauen wir weiter mit der Planung...

    Liebe Grüße, natürlich auch an Andi und Nick,

    Jürgen

    Where the bloody hell am I?

    144 bloody days until Vic High Country, Blue Mountains and Sydney :) 8) :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!