Routentipp benötigt: Perth - Outback - Karijini oder Küste?

  • Liebes Forum,
    wir planen gerade unsen 3-wöchigen Australienaufenthalt in WA. Wir haben vom 2.10. - 20.10. einen Mietwagen und möchten von Perth gen Norden fahren. Allerdings sind wir uns gerade nicht sicher, ob wir durch das Outback zum Karijini und von dort an die Küsten fahren , oder von Perth die Küste hoch bis Exmouth und entsprechen wieder retour fahren sollen.

    Die Küstentour ist natürlich wesentlich kürzer, so dass wir in den einzelnen Stationen an der Küste mehr Zeit haben. Andererseits klingt der Karijini Nationalpark total spannend und auch eine lange Fahrt (in dem Fall 2 Tage) durch das Outback hat sicherlich seine Reize.

    Wir sind weder die totalen Strandfreaks noch die großen Hiker, wollen nicht unbedingt die ganze Zeit im Auto sitzen und haben doch viel Lust WA zu entdecken. So ist es halt, wenn nur begrenzte Zeit hat.

    Wie ist eure Meinung dazu? Ist Karijini wirklich ein Highlight in WA oder ist Kalbarri vielleicht ein angemessener Ersatz? Wir sitzen hier gerade und haben nur noch Fragezeichen über dem Kopf :)

    Vielen Dank für Eure Antworten!
    Claudia & Rainer

  • Was für ein Mietwagen? Jedenfalls entspricht in den allermeisten Fällen das Befahren des westlichen Teils des Karijinis einem Vertragsbruch mit der Mietwagenfirma. Ausser es handle sich um einen grossen 4WD, wo das Befahren von nicht asphaltierten Strecken ausdrücklich erlaubt ist. Ausserdem ist im Karijini NP selbst bloss Camping möglich, und für alle Highlights des NP ist ein einziger Tag zu knapp - gerade falls man noch bis zum nächsten Hotel fahren müsste.

    Möglicherweise haben diese Aspekte grundlegende Auswirkungen auf Euren Entscheid.

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

  • Hallo

    Du wirst in Westaustralien zwangsläufig viel im Auto sitzen da die Entfernungen doch enorm sind.

    Bin vor 2 Jahren mit dem Camper in 4 wochen Perth-Exmouth-Perth-Esperence-Perth gefahren.
    Nach exmouth nur an der Küstenstrasse und fands nur genial.

    Aber ich fand auch das Fahren total geil weil man immer in ein "nichts" fährt und es doch total spannend war was hinter der nächsten Biegung oder Kurve kommt!!

    Gruss

  • Hallo Claudia,

    ein Nationalpark kann nie ein Ersatz für einen anderen sein. Jeder ist einmalig und Vergleiche sind wie die von Äpfeln und Birnen.

    Mir fallen ohne Karte auf die Schnelle so viele Sehenswürdigkeiten ein, dass ihr mit drei Wochen niemals hinkommen könnt - ist aber ein Grund, nochmal hinzufahren.

    Mein Vorschlag für die knappe Zeit:
    3 Tage Karijini
    2 Tage Kalbarri
    3 Tage Ningaloo Reef
    der Rest ist Fahrerei und für Tagesausflüge gut: Monkey Mia, Hutts Province, Yanchep NP, vielleicht auch noch Gold Fields, etc.

    Gruß
    Edmund
    _______

    [SIZE=10]Es wäre dumm, sich über die Welt zu ärgern. Sie kümmert sich nicht darum. (Marcus Aurelius)
    Es ist zwar schon alles gesagt, aber nicht von mir. (Karl Valentin)[/SIZE]

  • hallo claudia und rainer,
    wenn ihr von einem mietwagen sprecht, dürfte es kein 4wd sein. damit seid ihr auf befestigte straßen (sealed roads) festgelegt und die pilbara und da der karijini nationalpark dürfte schon deshalb ausfallen, wie bluey schon schrieb.
    da der mietwagen kein camper zu sein scheint, seid ihr auf hotels angewiesen und das ist im outback manchmal schwierig.
    mein vorschlag deshalb:
    von perth zu den pinnacles, in cervantes kann man gut übernachten. dann weiter in die kalbarri und von dort nach denmark/monkey mia wie auch die shellbeach und die telegraph station. kurz hinter carnarvon die blowholes und dann nach exmouth und ningaloo reef migt cape range nationalpark übernachtungen dann nur in exmouth möglich. dann habt ihr schon mehr als die hälfte und müßt an die rückfahrt denken.
    alternativ kann man im süden anfangen z.b. noch den wave rock und die karriwälder mit pemberton und den treetopwalk in denmark in der nähe von albany machen und dann gen n orden wie beschrieben, das wäre dann aber ein richtig volles programm. das dürften so circa 5000-6000km werden!!!
    ciao
    michael

  • Hallo zusammen,
    erstmal vielen Dank für eure Antworten! Das ging ja fix! :)

    Wir haben einen Compact-SUV, mit dem wir auch auf unbefestigten Straßen fahren dürfen, so lange es offizielle Straßen sind. Damit müssten wir eigentlich bis in den Karijini kommen, oder?

    Zur Übernachtung: wir werden ein Zelt haben und können so im Karijini und an der Küste campen. Wir dachten, das ist ganz praktisch, da die Auswahl an Unterkünften ja nicht so wahnsinnig groß ist und es in den Frühjahrsferien - die sind zu dem Zeitpunkt nämlich - etwas eng werden könnte.

    Auf die viele Fahrerei haben wir uns eingestellt und das ist sicherlich auch Teil des Urlaubs, aber es ist halt auch ein Unterschied, ob wir 2.200 oder 3.800 Kilometer in knapp 3 Wochen bewältigen. Sind 3.800 Kilometer überhaupt machbar?

    Für weitere Tipps sind euch dankbar:
    Claudia & Rainer

  • Zitat

    Original von ClaudRai
    Wir haben einen Compact-SUV, mit dem wir auch auf unbefestigten Straßen fahren dürfen, so lange es offizielle Straßen sind. Damit müssten wir eigentlich bis in den Karijini kommen, oder?


    Wenn ihr das für euer Fahrzeug so in den Mietbedingungen stehen habt, dann ist es ok. Ja, die (Natur-)Strassen in einem NP sind "offiziell".

    Beachtet höchstens noch das Kleingedruckte in den Mietbedingungen bezüglich Fluss- bzw. Bachdurchfahrten oder Strandfahrten (beides im Karijini nicht vorhanden ;) , jedenfalls nicht während der Trockenzeit).

    Edit - noch zur Route:

    Aufgrund der Aussage "keine totalen Strandfreaks" rate ich auch zur Inlandroute rauf in den Karijini. Mit 18 Tagen Zeit wird's da allerdings mit dem spannenderen Zusatz-Umweg nach Kalgoorlie (Goldfields) knapp, ausser ihr macht zum Schluss im Kalbarri NP nur das "Kurzprogramm" welches auch die meisten Bustouren machen: Abstecher zu Nature's Window / Z-Bend bei der Hinfahrt, Übernachtung in Kalbarri mit Besuch der Kalbarri Cliffs bei Sonnenuntergang oder am anderen Morgen früh, nächste Übernachtung = Cervantes/Pinnacles.
    Mit je 2 Übernachtungen im Karijini und im Cape Range NP sollte die Zeit dann für das übliche "Standardprogramm" der Küste entlang reichen.

    Um stundenlange Fahrerei werdet ihr bei dieser Tour aber nicht herumkommen!

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

    Einmal editiert, zuletzt von Bluey (29. Juli 2009 um 10:00)

  • Hallo Claudia und Rainer,

    Ich würde durch das Outback in den Karijini N.P. fahren, den auch das hat sehr viel schönes zu bieten.

    Vom Karijini N.P. würde ich der Minenbahn entlang in den Millstream Chichester N.P. fahren. Für uns waren das zwei der schönsten N.P. von Westaustralien.

    Weiter über Karratha - Exmouth, alles wie desert queen geschrieben hat der Küste entlang bis Perth mitnehmen.

    Gruss
    René

  • Hallo!


    Ich find die Zeit sehhhhhhr kurz. Wir whaben für diese Strecke gute 3,5 Wochen gebraucht.

    Schau dier mal meinen Blog an Unsere Tour

    Wir sind an der Küste bis Exmouth und dann über den Karijini wieder zurück nach Perth.

    Wenn du noch detaillerte Fragen hast nur her damit.

    Viele liebe Grüße

    Elke

  • Guten Abend in die Runde,
    vielen Dank für die zahlreichen Tipps! Elke, ich werde gleich mal eure Tour verfolgen. Scheint sich ja mit unseren Planungen zu decken.

    Die Zeit ist wirklich knapp, aber lieber 3 Wochen Australien, als gar nicht, nicht wahr? Wir freuen uns auf jeden Fall schon sehr.

    Wenn ich das bisher richtig überblicken kann, dann sollten wir den Karijini nicht verpassen.

    Wir werden noch mal ins uns gehen und horchen, was wir wirklich wollen. Immer diese Entscheidungen :)

    Vielen lieben Dank und viele Grüße,
    Claudia & Rainer

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!