Wo brauche ich wie viel Zeit zum Reisen?

  • Hallo zusammen

    Ich (w 29 J) reise im September 2009 zum ersten mal nach Australien und bin alleine unterwegs.
    Ich starte in Cairns und möchte mit dem Auto nach Brisbane fahren. Von dort aus fliege ich per Inlandflug nach Sydney. Von dort aus möchte ich wieder mit dem Auto oder per Bus/ Bahn bis nach Adelaide fahren.
    Dann möchte ich eine organisierte Tour nach Alice Springs machen und von dort aus mit einem Inlandflug nach Perth fliegen um die Wetsküste zu erkunden.
    Ich habe die Möglichkeit mit Quantas zu fliegen wobei die Inlandflüge bereits inklusive sind (dafür fixe Daten) oder ich fliege mit Singapor welche komfortabler ist aber auch einiges teurer und die Inlandflüge sind nicht dabei, dafür wäre ich flexibler.
    Nun weis ich nicht genau was sinnvoller ist und wie lange ich für welche Strecke benötige.

    Ich habe für alles 3 Monate Zeit.

    Wie sieht es mit Tasmanien aus? Ist das ein Abstecher wert?
    Ist es keine gute Idee alleine mit dem Auto zu fahren?

    Falls jemand Lust hat mich einen Teil der Strecke zu Begleiten würde ich mich freuen.

    Vielen Dank für eure Tipps...

    Einmal editiert, zuletzt von lunika (31. Juli 2009 um 12:54)

  • Hallo lunika,

    das sind ja jede Menge Fragen auf einmal.

    Ich will erst einmal was zur groben Zeitplanung sagen, wobei Du noch nicht geschrieben hast, von wo der Rückflug gehen soll:

    3 Wochen Cairns - Brisbane
    4/5 Tage Sydney
    1 Woche Sydney - Adelaide
    10 Tage Adelaide - Rotes Zentrum
    3 Wochen Perth - Broome

    Dann dürften Dir sogar noch 2-3 Wochen "Luft" bleiben, um Tasmanien und/oder Kangaroo Island einzubauen, beides absolut lohnende Ziele.

    Wenn Du die Reise tatsächlich so durchführen willst, würde ich durchaus die Inlandsflüge "fixieren", um die Planung auch tatsächlich umzusetzen,
    Flexibilität hin oder her.

  • Bis auf einen Punkt würde ich hier zustimmen: Warum nur 1 Woche von Sydney nach Adelaide? Wenn man an der Küste fährt, sind es 2000 km, im Landesinneren entsprechend weniger. Kann man natürlich machen. Aber wenn man noch etwas sehen will, sollte man doch mehr Zeit hierfür reservieren.

    Wir waren auf der Strecke 3 Wochen unterwegs und sind mit Abstechern 4000 km gefahren. Dabei haben wir letztlich Melbourne mehr oder weniger passiert und auch Kangaroo Island nicht mehr geschafft. Daher würde ich 3 Wochen für diesen Abschnitt ansetzen.

    Ich würde auch die Flüge fest buchen. Ansonsten hat man auf der Tour wieder Organisations-Aufwand, und es kann sein, dass am gewünschten Tag kein Platz verfügbar ist. Wenn es zudem billiger ist, ist es doch OK.

    Viele Grüße, Eckart

  • Hallo Lunika,

    grundsätzlich hängt es davon ab was Du für ein Reisetyp bist: möglicht viel sehen in der Zeit die Du hast oder lieber weniger und dafür auch mal ein paar Tage an einem Ort bleiben, z.B. um Wanderungen zu machen.

    Grundsätzlich finde ich die von Thomas genannten Zeiten ein wenig knapp, v.a. wenn Du auch mal an einem Ort bleiben will und nicht jeden Tag im Auto sitzen will. Besonders für die Strecke Sydney – Adelaide würde ich mir mehr Zeit nehmen, aber auch für die Strecke Perth – Broome. Aber wie gesagt, das hängt auch davon ab, ob Du Abstecher machen möchtest (z.B. Karijini NP) und davon wie lange Du bereit bist täglich im Auto zu sitzen.

    Allerdings kann ich nicht aus eigener Erfahrung sprechen, da wir immer mit den Fahrrädern unterwegs sind, da dies für uns die schönste Art ist zu Reisen, und wir keine Erfahrung haben, wie Australien mit dem Auto ist.

    Tasmanien ist auf jeden Fall eine Reise wert. Das Wetter dort ist zwar kühler und unbeständiger, v.a. im Westen, aber man hat jede Menge Abwechslung und tolle Natur auf für australische Verhältnisse sehr kleinem Raum.

    Zu Inlandsflügen kann ich Dir leider keinen Tipp geben, da wir bisher immer versucht haben, diese zu meiden.

    Viel Spaß noch beim Planen.

    Gruss

    Cyclists

  • Hallo Lunica,

    die Reiseziele entsprechen denen, die wir bisher auch ausgesucht hatten. Wir haben allerdings immer nur einen Monat Urlaub, so dass wir im November das 4x nach DownUnder fliegen.
    Ich würde mit Quantas fliegen und die Inlandsflüge mitbuchen. Dann bist Du zwar ein wenig festgelegter, aber es ist nicht so stressig, da Du Dich vor Ort nicht mehr darum kümmern mußt. Das gesparte Geld kannst Du dann doch lieber für Unternehmungen in Australien nutzen, oder?! ;)
    So schlecht fand ich Quantas auch nicht-sicher ist SingaporeAirlines eine andere Liga, aber bist Du diesbezüglich sehr anspruchsvoll? Wir fliegen dieses Jahr auch wieder mit Quantas, weil es einiges billiger war und für uns ist es o.k. Die Entscheidung kann Dir aber keiner abnehmen... 8)

    Für die Strecke Sydney-Adelaide würde ich auf jeden Fall mehr Zeit einplanen. Wir waren schon alleine 3 Wochen von Melbourne-Sydney unterwegs (mit GreatOcean Road+ 2Tage Grampians NP).
    Da Du ja wahrscheinlich viel alleine fährst, würde ich mir lieber mehr Zeit für einzelne Strecken einplanen, damit Du auch mal öfter 'nen Tag pausieren kannst oder die Fahrzeiten nicht zu extrem lang sind.
    Gerade in Western Australia sind die km-Entfernungen doch recht groß und wenn Du alleine fährst, nicht zu unterschätzen. Es ist doch recht "monoton", obwohl ich persönlich diese Weite liebe, aber trotz allem haben wir nach 2 Stunden immer abgewechselt.

    Daher würde ich dann Tasmanien lieber weglassen, obwohl es sicher auch toll ist.

    Aber so kannst Du doch mal häufiger in den NP's Wanderungen machen, Tiere beobachten oder einfach mal am Strand die Seele baumeln lassen. 8)

    Viel Spaß beim Planen!

    Gruß
    Karin

  • Fehler meinerseits, Sydney - Adelaide wollte ich mit 2 Wochen vorgeben.
    Die Schwerpunkte wollte ich aber auf jeden Fall an der Ost- und Westküste setzen.
    Ziel war es, die Planung nicht völlig über den Haufen zu werfen.
    Wir haben allein für Cairns - Brisbane und für die Westküste jeweils 4 Wochen investiert. Das ist aber nicht zwingend erforderlich, wenn man den Rest der Tour auch noch machen will.

  • Dake euch viel mal für die Vorschläge

    Ich könnte ja auch pro "Seite" 1 Monat einplanen. Ostküste 4 Wochen, Süden 4 Wochen und Westküste 3 oder 4 Wochen. Weiss nicht ob ich dann alleine bis naach Broome fahre und alles wieder zurück. Ist dann doch recht weit.

    Ich flog letztes jahr mit Quantas nach Neuseeland und ich fand den Service nicht wirklich gut und wir mussten 2x mit Jetstar (Billigflug Air) fliegen welche ja gar nicht viel Komfort hat. Das hat mich ziemlich genervt.

    Aber ihr habt schon recht. Es ist angenehmer, wenn ich mich nicht mehr um die Inlandflüge kümmern muss und ausserdem ist es fast 1000 Euro billiger. Mir ist einfach wichtig, dass ich nicht ewigs fliegen muss, da ich Probleme mit den Beinen habe. Quantas macht zwar einen Stopp mehr in Frankfurt, die reine Flugzeit ist aber nicht viel länger.

    Da ich (bis jetzt) alles alleine fahren muss ist es wohl besser, wenn ich mir etwas mehr Zeit einplane.

    Wäre die Strecke von Brisbane nach Sydney interessant und lohnenswert?

  • Ich habe noch folgende Route vorgeschlagen bekommen mit Emritas Air

    Start in Perth und 3-4 Wochen die Westküste zu erkunden.

    Dann Flug nach Cairns und in 4 Wochen nach Brisbane reisen.

    Flug von Brisbane ins rote Zentrum und dort ca. 5 Tage bleiben.

    Dann per Landweg nach Adelaide- Melbourne- Sydney 3 Wochen.

    Von Sydney weg fliegen.

    Von Klima her sollte es gehen

    Sept. an der Westküste

    Oktober an der Ostküste

    November/ Dezember im Süden

    Findet ihr das ganze zu stressig oder ist es realistisch? Möchte nämlich nicht immer nur im Auto sitzen..

  • Hallo lunika,

    Wir haben diese Srecken alle schon mehrmals gemacht und deine Planung ist so schon in Ordnung. Zeit hat man ja nie zuviel und ohne 4WD geht es auch ein wenig schneller, den Du kommst mit einem PW nicht überall hin.

    Wir Fliegen immer mit Emirates,die sind meistens pünktlich, der Service im Flugzeug ist auch gut und für Zürich - Perth brauchst Du mit umsteigen in Dubai nur gut 20 Stunden.

    -Perth - Broome brauchst Du nicht mehr als 21 Tage
    -Cairns - Brisbane reichen auch um die 26 Tage
    -Fürs rote Zentrum mit Alice Springs 6 Tage
    -Alice Springs-Adelaide-Melbourne-Sydney 33 Tage
    So hast Du noch 4 Tage für Flüge und Reserve.

    Vom Klima her ist das schon gut, in Westaustralien kommst Du so noch in die Wildblumenblüte. Oktober für Osten und November/Dezember für den Süden ist auch gut. Im roten Zentrum könnte es vielleicht schon ein wenig heiss sein.

    Ich finde das ist in 3 Monaten sehr gut zu machen und Du musst nicht zu viel im Auto sitzen, hast so noch genug Zeit für die schönheiten von Australien wie Tiere, Landschaften,schöne Beach Städte zu geniessen.

    Wir starten diesen Herbst am 10. September in Perth auch wieder Richtung Broome und dann geht es noch weiter bis wir am 7.Dezember wieder von Perth nach Hause fliegen.

    Viel Spass bei der weiteren Planung.

    Einen schönen Nationalfeiertag und viele Grüsse aus der Schweiz.

    René

  • hallo Emu

    Vielen Dank für Deine Antwort, das hat mir sehr geholfen.

    Ich nehme an in diesen 33 Tage von Alice Springs bis nach Sydney ist die Zeit in Sydney auch einberechnet?

    Ist die Strecke von Perth nach Broome sehr einsam? Ich bin ja alleine unterwegs und weis das die Westküste nicht so stark besiedelt ist. Muss ich mit einem "normalen" Auto die gleiche Strasse wieder zurück nach Perth fahren oder gibt es noch eine andere Route?

    Liebe Grüsse zurück aus der Schweiz :)

  • Ich danke allen noch einmal für die Routenvorschläge!

    Ich habe mich jetzt folgendenmassen entschieden und die Route geplant.

    Perth- Bromme 24 Tage

    Cairns- Brisbane 26 Tage

    Alice Spring- Sydney 36 Tage

    Jetzt mache ich mich dann noch an die "Feinplanung"


    Liebe Grüsse Nicole

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!