Leben in Perth,aber wo?

  • Da zur Zeit unser 176 für WA bearbeitet wird, hoffen wir im Herbst nach Perth ziehen zu können.Suchen nun einen schönen
    Vorort mit viel grün,einer guten secondary school für unsen 14 jährigen Sohn und gute
    öffentliche Ferkehrsanbindungen.Wir hatten Mandurah schon in der engeren
    Wahl, denken aber Arbeitstechnisch ist es sinnvoller dichter nach Perth
    zu ziehen.
    Würden uns freuen, wenn ihr gute Tipps und Infos für uns habt.

    Cheers Geja

    26.08.08 - Antrag: permanet Visa 175
    06.04.09 - Antrag: State Spondorship WA
    05.08.09 - Satesponorship bestätigt
    03.12.09 - Antrag: Arbeitgebersponsorship
    01.03.10 - CO bekommen
    05.03.10 - Visa granted

  • Hi Geja,

    Wenn ihr für die Anfangszeit eine preiswerte Unterkunft benötigt, schaue dir doch bitte den folgenden Link an.

    Unterkunft in Perth

    Ja, Mandurah ist auch toll, aber der Einstieg in den Arbeitsmarkt ist nicht immer unproblematisch, besonders im Moment, je nachdem was ihr beruflich macht. Daher gebe ich dir Recht, Mandurah ist zu weit weg von Perth um jeden Tag zu fahren, und die meisten Jobs gibt es in und direkt um Perth City. Sobald ihr euch etabliert habt, und wisst wie ihr zurecht kommt, werdet ihr auch wissen wo ihr längerfristig bleiben wollt.
    Viel grün und Parks gibt es hier überall.

    Wenn ihr kommt, wird es hier langsam Frühling, und es ist dann schön, einigermassen nahe am Meer zu wohnen. Ohne voreingenommen zu sein, die nördlichen Vororte sind wesentlich weniger stressig in puncto Autos, Lärm, usw. als südlich der City, schon deshalb weil die Bebauung im Norden wesentlich schmäler ist (schau dir die die Gegend mal in Google Earth oder http://www.whereis.com.au an). Zug/Bus/Autobahn wird ständig weiter ausgebaut.

    LG
    Dirk und Natascha
    Numbat Lodge Beldon

  • ...hmmm perth teilt sich auf in NOR(north of the river ) undSOR (south of the river).... und south geraldton .... was von manchen auch joondalup genannt wird ..... ... und natuerlich auch east und die hills ...

    south of the river ist von der besiedelung her aelter als north ... dementsprechend sind auch die haeuser aelter und mittlerweile auch enger beisammen und south ist auch eher ein gewachsenes siedlungsgebiet .... (von ausnahmen abgesehn) waehrend north so ziemlich alles auf dem reissbrett geplant und in die gegend gepflanzt wurde....

    vom nahe am meer wohnen wuerd ich eher abraten ... speziell im norden ... ausser ihr habt gerne sand im getriebe und auch sonst ueberall ....

    entlang des mitchell/kwinana freeway sollte sich doch was finden das euch zusagt ...bibra lake , north lake,kardinya ,willagee, melville ...sind zb einige SOR suburbs...... Innaloo,Vincent,woodlands,Karrinup,edgewater, ocean reef etc sind einige NOR suburbs ....

    lg freomax

  • Erst mal danke für eure Infos,haben über google earth uns einen übberblick
    verschafft und hätten eher gedacht das die Randlagen nähe des Wassers
    bevorzugt werden.

    Hallo freomax wie ist das mit den Sandstürmen gemeint ?

    Wer von den Perthern kann noch von seinem suburb eine Empfehlung geben?
    Freuen uns über jede Info. :D

    Cheers Geja

    26.08.08 - Antrag: permanet Visa 175
    06.04.09 - Antrag: State Spondorship WA
    05.08.09 - Satesponorship bestätigt
    03.12.09 - Antrag: Arbeitgebersponsorship
    01.03.10 - CO bekommen
    05.03.10 - Visa granted

  • Zitat

    Original von Geja
    Erst mal danke für eure Infos,haben über google earth uns einen übberblick
    verschafft und hätten eher gedacht das die Randlagen nähe des Wassers
    bevorzugt werden.

    Hallo freomax wie ist das mit den Sandstürmen gemeint ?

    Wer von den Perthern kann noch von seinem suburb eine Empfehlung geben?
    Freuen uns über jede Info. :D

    Cheers Geja

    Es kommt so ziemlich auf euer budget an ob ihr euch ein Haus nahe am Meer leisten koennt. Alle suburbs entlang der Westkueste sind sehr gut, vom Ocean Reef (im Norden) runter bis nach Fremantle, sind aber auch teuer. Carine (im Norden) soll ne gute oeffentliche Schule haben wo Deutsch als Fremdsprache unterrichtet wird. Gute Schule soll auch in Churchlands sein, Applecross und Rossmoyne.

    Gute suburbs im Norden:
    Mullaloo, Edgewater, Woodvale, Padbury, Duncraig, Kingsley, Greenwood, Carine, Karrinyup, Gwelup, Doubleview, Floreat u.v.m.
    Haltet euch fern vom KGB (Koondola, Girrawheen, Balga) und Umgebung. Weniger toll sind Midland, Armadale & Umgebung.

    Bei Fremantle wuerde ich eher noerdlich und oestlich von Fremantle gucken, z.B. Palmyra, Willagee.
    Mandurah ist ganz nett, sehr beliebt bei Rentnern und schoen fuer Wochenendausfluegler. Wollt ihr in den Sueden dann guckt mal in Baldivis, Port Kennedy.

    Bei http://www.realestate.com.au bekommt ihr auch einen guten Eindruck. Ist eine Gegend viel guenstiger als andere hat das meist seine Gruende.

    P.S. Sandstuerme gibt es nicht, aber da Perth die 2. windigste Stadt weltweit sein soll, hat man in Meeresnaehe sehr viel Wind und somit auch mehr Sand.

    Einmal editiert, zuletzt von Perthine (4. August 2009 um 13:04)

  • Zitat

    Original von Perthine
    Weniger toll sind Midland, Armadale & Umgebung.

    tztz.....

    also ich wohn lieber in armadale auf 800m² grund mit garten und nicht mal 20 minuten in die city ... als in south geraldton (Joondalup und umgebung) auf 400m² ohne garten und platz mein boot einzustellen und 45 minuten stau in die city ......

    so schlecht ist armadale und umgebung nicht .... es ist hald etwas ländlicher mit viel mehr grün , buschland und grösseren properties .....

    armadale und midland haben einen etwas schlechten ruf durch die ansiedlung von aborigines und homes west renters .... aber das hat sich in den letzten jahren sehr verändert .... diesen ruf hatten übrigens willagee, hamilton hill,bassandean etc auch,

    Rockingham hat sich ebenfalls sehr zum vorteil verändert und hat ganz schöne suburbs ...... Baldivis ist ein neuer suburb liegt hinter rockingham ist komplett neu angelegt , typisch suburbia mit kleineren grundstücken und grossen häusern drauf ..... wems gefällt .....

    wie von perthine schon gesagt ist perth bekannt dafür eine der windiest citýs zu sein ... wenn man schlecht isolierte häuser und fenster mit starkem wind und feinem sand mixt ... dann ists erstens saukalt im winter und wie gesagt den sand hat man ebenfalls überall .....

    kalamunda, maida vale ,forrestfiled, mt nasura,swan view sind übrigens nette östliche suburbs ....


    wie schon erwähnt .... die SOR/NOR trennung ist ganz schön verwurzelt .... jemand der NOR wohnt würde kaum südlich ziehen ... ebenso wie jemand von SOR kaum in den norden der stadt geht .....

    lg freomax

  • Mit der Bahn ist man von Joondalup in 25 min im CBD. Immerhin ist Joondalup nur 25km von der city entfernt. In den noerdlichen suburbs die zur 'City of Joondalup' gehoeren, gibt es noch sehr viele grosse Grundstuecke. Ich kenne einige, die vom Sueden in den Norden gezogen sind und umgekehrt. Warum auch nicht. Haette auch kein Problem damit. NOR und SOR gibt es schoene suburbs.

  • Zitat

    Original von freomax


    tztz.....
    also ich wohn lieber in armadale auf 800m² grund mit garten und nicht mal 20 minuten in die city ... als in south geraldton (Joondalup und umgebung) auf 400m² ohne garten und platz mein boot einzustellen und 45 minuten stau in die city ......

    lg freomax

    Armadale und Joondalup haben die gleiche Entfernung (25 km) zum CBD.

    Von Joondalup aus braucht man ausserhalb der rush hour 20-25 min mit dem Auto, waehrend der rush hour etwas laenger, je nachdem wann genau (Uhrzeit) und an welchem Wochentag man unterwegs ist, 30-45 min.

    Interessant, dass man fuer die gleiche Entfernung von Armadale nur 20 min benoetigt. Oder gibt es auf dieser Strecke keine rush hour, weil aus dieser Gegend nicht viele zur Arbeit fahren ? :P

  • über den tonkin highway und great eastern , oder albany highway durch vicpark.... oder via south street und kwinana fw..... brauch ich grad mal 25 min ins cbd ..... in der stosszeit schon etwas länger klar ....

    und ja du hast recht es fahren aus der gegend weniger zur arbeit ins cbd .... eher nach kewdale und die anderen umliegenden industrial areas ... liegt wohl daran das hier bei uns eher weniger "professional pencilpusher "wohnen ... die wohnen anscheinend alle NOR ggg :P.... sondern eher tradespeople.....

    stimmt schon das es NOR wie SOR schön ist .... ich persönlich bin hald kein fan von NOR...glaub das merkt man :D .....obwohl ich selber einige zeit in woodlands gewohnt habe .... ich finde die neuen suburbs da im norden viel zu steril und zu suburbia ... aber auch im süden(baldivis) gefallen mir die nicht.....

    autralien steht für viel platz ... zumindest für mich ... und wenn ich davon ein stück kaufe dann sollte das schon fast ein 1/4 acre sein ... vorzugsweise 5 acres .... und nicht 425m² block in newly built suburbia mit 5/2 house und kunstrasenmatte für den zimmertiger ......

    zum mieten sind die aufgezählten suburbs ja ok ... South Perth, Kensington, Como, Ardross, Attadale, Bicton, Alfred Cove..... um dort eine property zu kaufen sollte/muss man fast schon $millionär sein .....

    und nochmal rechtgeb ..... klar ich kenn auch einige die von nord nach süd und umgekehrt gezogen sind ...... aber das gros meiner asutralischen freunde sowie arbeitskollegen sind entwerder NOR´s oder SOR´s und würden das nicht ändern ......dann schon eher east ...in die hills ...oder swan valley ...

    lg freomax

  • In diesen Tagen braucht man nur die Busfahrer fragen, in welche Stadtteile sie nach Einbruch der Dunkelheit nicht mehr fahren: Armadale und Gosnells sind nicht wirklich beliebt...

    http://www.thewest.com.au/default.aspx?M…ontentID=159968

    In der Liste in der 'West Australian' die Tage waren aber auch Clarkson (NOR) und Stratton (Nähe Midland, Midvale ist auch nicht viel besser) erwähnt.

    Im Prinzip gilt in Perth das, was in europäischen Städten auch gilt, es gibt "gute" und "schlechte" Stadtteile, "schlechte" überwiegend mit günstigen Häusern, guter Infrastruktur und z. T. recht zentraler Lage, "gute" halt mit höheren Haus- und Grundstückspreisen, oft mit weniger Infrastruktur, aber da hat ohnehin jeder mehrere Autos... Ozeannähe ist kaum noch erschwinglich und die westlichen Stadtteile (Cottesloe, Mosman Park, Peppy Grove) sind zwar ganz nett anzusehen, aber die Nachbarn haben meist einen an der Waffel, zumindest beschäftigen sie mehr Gerichte als der Rest des Staates wegen ihrer Nachbarschaftsstreitigkeiten.

    Dann haben die meisten Stadtteile "gute" und "schlechte" Straßen, die Postleitzahl macht in Perth sehr viel aus, wie in Deutschland auch richten sich z. B. Versicherungspolicen nach der Postleitzahl. So hat 6056 (Midland) ein weites Spektrum und alle Einwohner müssen für die Problemstadtteile und -straßen mitbezahlen. Swan View ist sicher nett gelegen, aber eben zu nah an Stratton und Midvale, entsprechend ist die Zahl der Einbrüche und Autodiebstahle.

    Aufgrund der Lage von Perth gilt - NOR ist durchschnittlich teurer (weniger Industrie), SOR etwas günstiger, nah am Strand ist logischerweise immer teuer und wird immer teuer bleiben, weiter weg wirds wieder günstiger, zu den Hügeln hin wird's dann wieder teurer. Aber wie gesagt, das sind Durchschnittswerte.

    Freomax liegt mit seinen Anmerkungen absolut richtig, eine Reihe von Stadtteilen hat sich deutlich verbessert, selbst Armadale, insbesondere Neu-Forrestdale mit den neuen Stadtvierteln Harrisdale und Piara Waters bildet doch einen netten Kontrast zu den Drogenlabors von Brookdale und Alt-Forrestdale ;) .

    Heute kann man sich bei der Auswahl von Stadtteilen nicht einmal auf die Daten vom Flughafen verlassen, wo die Überflugschneisen sind, selbst die verschieben sich neuerdings recht massiv und beeinflussen Stadtteile, die noch vor ein paar Jahren offensichtlich fast fluglärmfrei waren.

    Die nächste Frage ist die nach Grundsteuern, die 'Rates'. Auch da gibt es Unterschiede, weil es nach wie vor unterschiedliche Stadtverwaltungen in Perth gibt. Es wird über eine Gebietsreform heftig diskutiert, aber ob sich schnell was ändert, darf bezweifelt werden.

    Über öffentlichen Personennahverkehr wurde ja schon gesprochen, da wird die Tendenz wohl nach Norden gehen, was die Erweiterung des S-Bahn-Netzes angeht. Noch ein paar Jahre, dann führt der Mitchell Freeway bis nach Yanchep und die S-Bahn auch. Eine Bahnlinie nach Ellenbrook (Nordosten) war zwar ein Wahlkampfversprechen der jetzigen Landesregierung (und der Vorgängerregierung), wird aber wohl den allgemeinen Sparmaßnahmen zum Opfer fallen.

    Schließlich noch eine Anmerkung, es gibt immer noch eine Reihe von Stadtteilen, die nicht an Kläranlagen angeschlossen sind (in Spearwood hat es da gerade Proteste gegeben, der Minister für Wasser mußte sich da ordentlich was anhören), da haben die Häuser also 'Septic Tanks' und 'Leach Drains' im Garten liegen und das Auspumpen kann verdammt teuer werden. Ich war letzte Woche beim Minister für Planung und Städtebau und habe ihn nochmal auf die Mißstände hingewiesen. Aber viel wird sich da nicht ändern, da die entsprechende Behörde, die Water Corporation, ihr Budget in der Beziehung auf Null gekürzt bekam. Es bleibt also bei 3. Welt-Zuständen bei Kläranlagen und Abwasserbehandlung.

    Sonst aber viel Spaß beim Entdecken und Suchen!

    Zurueck in der Zivilisation, Perth ist gleich um die Ecke...

  • Freomax hat mal wieder recht - verkehrstechnisch ist der Süden besser entwickelt, mit der neuen Mandurah-S-Bahn und vor allem dem Roe Highway zwischen Tonkin Highway und Kwinana Freeway, aber meistens ist der Verkehr ohnehin ein Alptraum. Die Leute schlafen hinterm Steuer und brauchen immer 30 Sekunden, bis sie an einer grünen Ampel anfahren. Ich habe bis jetzt nur in Wanneroo und West Perth gewohnt und bin dann meistens Bus und Bahn gefahren, heute komme ich immer mit dem Auto und hoffe, daß alle Ampeln funktionieren. Ich habe in diesem Jahr schon 3 1/2 Stunden für 90 km gebraucht...

    Zurueck in der Zivilisation, Perth ist gleich um die Ecke...

  • Hallo Geja,

    Ich wohne in einem noerdlichen Suburb, genannt Craigie. Es ist herrlich hier, sehr friedlich, manchmal schon fast zu friedlich... =), manchem wuerde es hier vielleicht zu langweilig sein. Aber man ist wirklich ganz schnell am Meer, 5 Minuten mit dem Auto, oder im Whitford Shopping Centre oder in Joondalup. Meine Kinder sind 12 und 9 Jahre alt und gehen hier auf eine ganz normale oeffentliche Schule, und sind sehr gluecklich hier ! Wenn man in die Stadt will, ist man normalerweise innerhalb von 20 Minuten da, ausser eben zu den morgendlichen und abendlichen Stosszeiten.

    Liebe Gruesse,

    tatlem

  • Noch mal vielen Dank für die zahlreichen Infos und nun heist es einen
    suburb zu finden wo wir auch eine Schule für unseren Sohn (14 J. )finden die Deutsch als Fremdsprache anbietet.
    Man kann sich jetzt schon konkreter vorbereiten und sicherlich die
    Endentscheidung muss man nach Gefühl und vorort treffen.

    Übrigens haben wir heute unsere Approval für WA bekommen -
    we are so happy =) :]

    Cheers Geja

    26.08.08 - Antrag: permanet Visa 175
    06.04.09 - Antrag: State Spondorship WA
    05.08.09 - Satesponorship bestätigt
    03.12.09 - Antrag: Arbeitgebersponsorship
    01.03.10 - CO bekommen
    05.03.10 - Visa granted

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!