Versand von Lebensmitteln D-> AU

  • Maggie/Knorr ist kein Problem, da ja keine "frischen" Produkte.
    Maggie gibt es aber auch hier (in Canberram ich nehme an in Restaustralien auch) zu kaufen..... ;)

    Es muss dasselbe drauf wie bei jedem internationalen Paket: Ein ausgefuellter Zollaufkleber. Ist auch eine gute Idee, die Bestimmungadresse auf einem Zettel in das Paket reinzupacken (falls es geoeffnet wird und die Adresse aussen beschaedigt wird oder abgeht)

    Dann aussen noch Absender- und Bestimmungsadresse drauf, Briefmarken, "fragile - handle with care" falls zebrechlich, "International Book & Press" fuer Buechersendungen, Luftpostbaebber (falls Luftpost)....

    Mehr faellt mir nu nimmer ein. :P

  • Hi Blossom,

    vielen Dank für deine ausführliche Antwort, nun ist mir einiges klarer wie sowas auszusehen hat.
    Wegen Maggi und Australien:
    Da hast du recht, ich habe bei Colles in Melbourne auch Maggi Fix-Produkte gesehen aber das waren vielleicht 3 Sorten und mehr nicht und daher der Gedanke eigentlich was von Deutschland immer schicken lassen. 8)

    Gruß, Michael

    Welcome in the Wine State SA :D

    175er Online Application: 01.08.2009
    Case Officer: 26.11.2009
    175er Visa granted: 02.03.2010
    Landed in Adelaide: 08.07.10

  • schau mal in unterschiedlichen Filialen - die in den Einkaufszentren sind in der Regel groesser und haben ein groesseres Sortiment. Aus haben unterschiedliche Ketten oft unterschiedliche Sorten.... in Canberra hat Supabarn ein sehr tolles Sortiment an deutschen Lebensmitteln (weiss nicht, ob es Supabarn auch in Melbourne gibt)
    Erst heute morgen bei Coles hab ich wieder regalmeterweise Maggi bestaunt. :P
    (und wenn Canberra so einen grossen Coles hat, laesst sich in Melbourne bestimmt ein noch groesserer finden. :P )

    Es lohnt sich aauch, die anderen Marken, (Coles Hausmarke oder Continental) mal zu probieren.
    Was Tuetenpasta angeht, finde ich die woolies Hausmarke am besten (Kaesesosse mit schwarzem Pfeffer...... mmmmhhmmmm!)


    Und morgen gibt's bei uns Ungarisches Gulasch - zubereitet mit Maggi Fix. :)

  • Zitat

    ...ich habe bei Colles in Melbourne auch Maggi Fix-Produkte gesehen aber das waren vielleicht 3 Sorten und mehr nicht und daher der Gedanke eigentlich was von Deutschland immer schicken lassen.


    Hallo Michael,

    jemand hatte mal den Link zu https://ssl-id.de/germanysbest.com/index_ssl.html gepostet. Die haben ein ziemlich grosses Sortiment und verschicken offenbar auch nach Australien. Hab dort aber selbst noch nichts bestellt. Deren Webseite ist ziemlich uebel (zumindest in meinem Browser), aber mit etwas Glueck und Geduld kommst Du z.B. auch zu den Maggi Produkten:

    https://ssl-id.de/germanysbest.c…Usd=1.45&Fe=2.5

    Vielleicht willst Du das ja mal ausprobieren?

    Cheers,
    Joerg

  • Zitat

    Original von Schnute
    Huhuuuu,

    Rudi's liefert nicht, aber ich kann bei der naechsten Bestellung/Einkauf fuer dich mitordern :]

    Wenn ich das naechste mal in Crows Nest bin, werd ich mal bei Macros reingucken, ,danke fuer den Tip

    LG
    Ela

    Huhu Ela,

    auf das Angebot mir von Rudi´s etwas mitbringen zu lassen komme ich gern zurück :) wir waren heute zufällig da weil in der Nähe und ich weiss ja jetzt was es dort alles leckeres gibt :]

    Warst du schon bei Macros? Haben die noch Quark??

  • Hallo,

    ich habe neulich Quark bei IGA gekauft - gibt es den Supermarkt auch an der Ostküste? Schmeckt auf jeden Fall genauso wie in Deutschland.

    Kann mir jemand sagen, ob man selbstgekochte Marmelade nach Australien schicken darf? Die von Mama schmeckt einfach am besten!

    Viele Grüße aus Perth!

    Visa: 175er CSL
    Eingereicht: 12.05.2008
    CO: 22.05.2009
    PR: 03.07.2009

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!