Cairns - Sydney / Camper / 3 Wochen

  • Moinsen Leute,

    im Oktober gehts los nach Australien und gestern haben wir unsere Route fertig gestellt.

    Wir fliegen nach Cairns und fahren da nach nem Tag "Flugerholung" mit nem Mietwagen zum Cape Tribulation und sind dort 3 Tage in einem Rainforest Hotel. Von dort werden wir auch Schnorcheln gehen (Great Barrier Reef). Nach diesen 3 Tagen holen wir uns dann unseren Camper ab, den wir ab dem Zeitpunkt 3 Wochen haben. Nach diesen 3 Wochen haben wir noch 3,5 Tage in Sydney.

    Unsere Route sieht folgendermaßen aus:

    Start – Cairns 10.10.09
    -> Mission Beach 139,3 km


    Start – Mission Beach 11.10.09
    ->Townsville 235.61 km


    Start – Townsville 12.10.09
    -> Airlie Beach 277.36 km

    Start – Airlie Beach 13.10.09
    -> Whitsunday Island


    Start – Airlie Beach 14.10.09
    -> Eungella N.P. 165.82 km


    Start – Eungella 14.10.09
    -> Mackay 80,33 km


    Start – Mackay 15.10.09
    -> Rockhampton 335,5 km


    Start – Rockhampton 16.10.09
    -> Rodds Bay 165,97 km
    Mittagspause
    -> Hervey Bay 267,63 km


    Start – Hervey Bay 17.10.09
    -> Fraser Island


    Start – Hervey Bay 18.10.09
    -> Noosa Heads 181,58 km
    Pause
    -> Brisbane 137,66 km


    Start – Brisbane 19.10.09
    -> Wasserpark / Mainbeach 75,54 km
    -> Surfers paradies 0 km


    Start – Surfers Paradise 20.10.09
    -> Lamington N.P. - Canungra 37,27 km


    Start – Lamington N.P. 21.10.09
    -> Springbrook N.P 114.42 km


    Start – Springbrook 22.10.09
    -> Byron Bay 80.77 km


    Start – Byron Bay 23.10.09
    -> Dorrigo N.P. 286.54 km (Pause)
    -> Nambucca Heads 67,92 km


    Start – Nambucca Heads 24.10.09
    -> Port Stephens 350,52 km


    Start – Port Stephans 25.10.09
    -> Blue Mountains 292.63 km


    Start – Blue Mountains 26.10.09
    -> Blue Mountains

    Start – Blue Mountains 30.10.09
    -> Sydney 114,01 km

    Freie Tage: 3

    Wir haben bei dieser Tour noch 3 komplette freie Tage (mit dem Blue Mountains, Fraser Island und Whitsunday Island sind es eigentlich sogar 5 Tage wo wir den Camper nicht benutzen), denn wie ihr seht, ist unser letzter geplanter Tag in den Blue Mountains am 26.10, abgeben müssen wir am 30.10! Diese drei Tage könnte man halt spontan irgendwo verbringen wo es uns gefällt. Daher sind die Datumsangaben nur grobe Richtlinien, die sich ja aufgrund von nur einem verbrachten Tag schnell verschieben können.

    Ist die Route so in Ordnung? Gibt es Sachen die wir vergessen haben? Oder streichen können? Sind die Strecken zulang?

    Und noch zwei Fragen aufgrund von anderen Reiserouten :) Die Atherton Tablelands sollen sehr schön sein, nur haben wir schon ziemlich viel Natur und wollen wenn wir in Cairns starten ja auch Richtung Süden. Das zweite ist der Warrumbungle N.P.... wie Sehenswert ist dieser? Mit reinnehmen? Tauschen?

    Liebe Grüße

    m_Coaster

    5 Mal editiert, zuletzt von m_Coaster (3. August 2009 um 13:09)

  • Moin,

    also wir haben die Strecke vor 2 Jahren, aber von Sydeny nach Cairns, gemacht.

    Wir haben nix geplant, was fest geplant war, war eine Segeltour um die Whitsundays, diese haben wir aber einen Tag vor ablegen des Schiffes gebucht. Ging super. Haben es eh nicht geschafft den "Plan" einzuhalten, weil wir nicht Nachts fahren wollten und uns unterwegs auch noch viele Dinge angeschaut haben. Wenn man die Strecke fährt kommen vom Highway ab, immer kleine Routen die man fahren kann um was zu sehen. Dies sollte man evtl mit einplanen. Sonst haben wir die Strecke recht gut, mit vielen Umwegen und unerwarteten in 3 Wochen gut geschafft, haben sogar noch nen paar Tage "übrig" gehabt und die Gegend um Cairns angeschaut.

    Ich würde ggf. nen bisschen länger um die Whitsundays rum fahren, ist echt klasse! Halt nen 3 Tages Trip oder so...

  • Wir haben halt noch nie so eine große Tour außerhalb von Europa über so weiter Strecken gemacht. Ich bin mir da total unsicher. Nach Reisebüchern hört sich jeder N.P interessant an, manche die aber Reisende schön finden (wie hier im Forum) kommen da gar nicht zur Sprache und ohne Route hätte ich zudem Angst irgendwann zuviele Kilometer vor mir herzuschieben :D Ich kann das in Australien mit den Entferungen auch nicht so einschätzen...man liest hier ja oft das man nicht so lange (wegen Tageslicht, Straße) fahren kann...

  • gut der 10 Wasserfall könnte dann evtl schon etwas langweiliger sein...

    War auch meine erste Tour ausserhalb Europas....
    Was man noch bedenken sollte sind so Kleinigkeiten wie Campingplätze oder spots. Wir haben eigentlich immer versucht wo zu campen wo es nix kostet aber evtl nen Klo ist. Diese Spots sind eher früher voll als die Campingplätze.

    Surfers Paradise fanden wir z.B eher nicht soooo...da sind wir schnell weiter weg von den anderen Touris. Was wir auch unterschätzt haben war die recht frühe Dunkelheit (waren im August). Und da gerade dann viele Tiere aktiv werden haben wir es gelassen....

    Wie gesagt die 3 Wochen reichen eigentlich schon aus...Wenn Ihr euch zu viele feste Punkte setzt könnte es evtl in Stress ausarten und nicht unbedingt Urlaub sein, aber da ist ja jeder anders. Es wird so oder so ein unvergesslicher Urlaub werden!

  • Es ist für uns auch nur grobe Richtlinie :)
    Für diese Camping-Spots wäre ich auch sehr zu begeistern. Findet man die schnell oder sind die versteckt? Gibts da evtl. sogar nen Flyer etc. zu? Ich kenne das von anderen Campingtouren, das es da hier und da schon einige Insiderecken gibt. Denn ab vom Mainstream Campingplatz liegt mir eh eher!

    Wir sind jetzt übrigens davon ausgegangen das man in den N.P. auf Campingplätzen bzw. Stelllplätzen stehen darf. Ist das richtig? Haben da in unserem Buch nur manchmal etwas zu gefunden...

    Und wenn ich schon mal dabei bin, brauchte man für die N.P. nicht so ein Ticket? Da gab es doch eins für alle oder? Mir ist das im netz mal über den Weg gelaufen, habs aber irgendwie verloren....

  • Hallo,

    ich plane nun täglich solche Touren für Kunden durch. Euer Vorhaben sieht schon einmal ganz gut aus, aber.... Die Sunshine Coast kommt zu kurz, Gladstone ist gar nicht erwähnt, dafür aber Hervey Bay. Fraser Island kann man auch von der Sunshine Coast mit einer Tagestour machen, dazu muss man nicht in Hervey Bay vor Anker gehen. Für die Gold Coast reichen 2 Stunden aus, finde ich. Ich meine jetzt nicht das Hinterland! Port Macquarie und Umgebung ist auch eine Erwähnung Wert.

  • Hallo,

    in Westaustralien gibt es einen Pass für die meisten NP's, aber auf dieser Strecke glaube ich nicht.
    Oft gibt es in den NP's einfache Campsites, die wir aber meist sehr schön fanden. Ansonsten ist es in den NP's ja verboten zu campen.
    Wir haben uns den Camps4 (es gibt nun bereits die nächste Ausgabe Camps5) bei unserem letzten Australienaufenthalt gekauft und wir finden ihn klasse. Er hat gute Strassenkarten, Tankstelleninfos (-sind für's Outback gut) und dann eben Infos bezgl. Campsites oder Rastplätzen.
    Velti hat ja bereits einen link dazu geschickt...

    Surfers Paradise ist Geschmacksache-wir haben uns lieber in den NP's aufgehalten...die Sunshinecoast besteht zeitweise doch aus recht vielen "Hochhäusern" und ich finde, dass es schönere und leerere Strände in Australien gibt.

    Aber vielleicht gefällt es Dir ja wie vielen anderen besonders gut?!

    Whitsundays und Fraser Island haben uns auch gefallen! Der EungellaNP war auch klasse und Cairns+Umgebung steht bei uns erst im November an.

    Gruß
    Karin

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!