Alice Springs nach Ayers Rock

  • Hallo zusammen,

    benötige ein wenig Hilfe bzgl. Planung der Fahrt von Alice Springs nach Ayers Rock.

    Wir landen am 24.12. um 11.40 in Alice Springs und wollen dann direkt mit einem MW zum Ayers Rock fahren. Ist das machbar oder werden wir es bis zur Dunkelheit nicht schaffen. Dummerweise haben wir die Übernachtung am Ayers Rock schon gebucht.

    Wäre nett wenn ich von einem oder mehreren die Unsicherheit genommen bekomme.

    Danke im voraus und schönes WE.

    Einmal editiert, zuletzt von Alf3112 (7. August 2009 um 14:35)

  • Hallo,

    laut Atlas sind es von Alice Springs zum Uluru 443 km.
    Wir sind keine Autofahrer und wissen auch nicht, wie lange es dauert, bis man das Mietauto hat, aber ich gehe davon aus das man die Strecke selbst mit kleinen Pausen in ca. 5 Stunden schaffen kann. Es sollte also möglich sein, dass Ihr vor Einbrruch der Dämmerung ankommt.

    Gruss aus Wiesbaden

    Cyclists

    ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Cyclists (7. August 2009 um 14:54)

  • Hi Alf,

    eine Fahrzeugübernahme dauert in der Regel ca 1/2 Stunde (wenn überhaupt) bis man dann alles verstaut hat und loskommt wirst Du wohl ca. 1 Std nach der Landung losfahren - also etwa um viertel vor eins.

    Sonnenuntergang am 24.12 ist in Alice Springs gegen 19:22, am Uluru (etwas südlicher, dafür westlicher) dürfte es um die gleiche Zeit sein.

    Der ASP Airport ist südlich der Stadt, also schon Richtung Uluru.
    Du hast also ca. 6,5 Std bis zum Sonnenuntergang, das sollte reichen.
    (Wenn du dich nicht bei den Kamelen in Stuart Wells, oder am Mt. Connor zu lange aufhältst)

    Gruß
    Ibex

    1998 NSW-Qld-NT-SA-Vic-ACT / 2000 NSW-Qld-NT-WA-SA-Vic-TAS-ACT / 2002/2003 SA-NSW-TAS-WA / 2005 WA-NT / 2008 Qld-NSW-WA / 2011 NSW-Vic-SA-WA / 2013 WA / 2019 NSW-Vic. / tbc

  • Hallo Ihr beiden,

    vielen Dank für die Hilfe. Bin jetzt ein wenig entspannter was das betrifft. :D

    Schöne Grüße aus dem schönen Mainz. ;)

  • Wenn Ihr zu zweit seid und Euch mit dem Fahren abwechseln könnt (d.h. keine Pausen), ist es eigentlich auch ganz gut in 4h zu schaffen. Auf der Strecke ist in großen Teilen 130 km/h erlaubt, und das kann man bei der Straßenbeschaffenheit mit einem normalen Mietwagen auch fahren. Tankt nicht in Curtin Springs, da ist es viel teurer als in Erldunda oder Yulara!

    Falls Ihr noch Lebensmittel benötigt, wäre es allerdings zu empfehlen, diese in Alice Springs zu kaufen, da ist die Auswahl größer, und die Preise sind günstiger.

    Viele Grüße, Eckart

  • Hi Alf,

    ist zu schaffen (bin die Strecke vom Flughafen bis zum Sonnenuntergang am großen Stein selbst schon ab ca. 11.30 Uhr gefahren, bin damals am 1.1. gefahren). Wichtig ist, daß Ihr Euch am Steuer ablösen könnt. Die Strecke ist nicht mit 450 Kilometern Autobahn in Deutschland vergleichbar. Sie ist sehr eintönig, es handelt sich auch nicht um eine Autobahn, sondern eher um eine Landstraße. Man muß konzentriert fahren und aufpassen, weil es neben der Straße auch Viecher gibt. Vom kleinen Roo bis zum ausgewachsenen Kamel kann einem im Prinzip alles vor den Kühler hüpfen, ich fahre daher auf solchen Strecken normalerweise nicht über 100, auch wenn 130 erlaubt ist.

    Allerdings dürft Ihr Euch unterwegs nicht lange irgendwo aufhalten. Also nur Tankstops einlegen. AUF JEDEN FALL bei der erstbesten Gelegenheit ausreichend Wasser bunkern - es gibt Wasser in 10 L Kanistern an jeder Tanke und in jedem Supermarkt zu kaufen. Mein Kumpel Harry und ich haben unser Notfallwasser tatsächlich gebraucht, um bei einem Fall von Hitzeerschöpfung erste Hilfe zu leisten.

    Meinen Erfahrungsbericht findest Du hier im Forum unter Bilder+Berichte, dort auf der glaube ich dritten Seite "Harry und Jürgen - wie alles begann". :]

    Bereitet Euch auf jeden Fall gut vor mit Sonnenschutz. Am besten Sonnenschutzhüte mit Nackenschutz verwenden, viel Trinken und auf den Elektrolythaushalt achten. Hilfreich ist dabei die Pipi-Färbung: Ein fast klarer, heller Urin deutet auf einen gut hydrierten Zustand hin, gelb bis dunkelgelb verfärbter Urin ist ein Alarmsignal für Dehydrierung. Es kommt leider im Red Centre um diese Jahreszeit immer wieder zu hitzebedingten Erkrankungen/Notfällen.

    Einkaufen: Es gibt auch in Yulara einen kleinen Supermarkt. Preise waren dort nicht viel schlechter als bei Coles in Alice Springs, nur bekommt man halt nicht alles. Essen gehen ist in Yulara recht teuer. Die Outback Penne kann ich empfehlen, die's in dem einen Lokal gab. Man kann an der Pioneer Outback Lodge auch Fleisch zum Selbergrillen kaufen. Ich würde nicht reinfahren nach Alice zum Einkaufen. Denn damit sind locker eineinhalb Stunden weg, und schon verpaßt Ihr evtl. die große Show, nämlich den Sonnenuntergang am großen Stein. Auch wenn noch Zeit bis zum Sonnenuntergang ist: NICHT erst zum Hotel, sondern direkt zum Sonnenunterganggucken fahren. Gibt nämlich evtl. Stau am Nationalparkeingang, außerdem ist es am Sonnenuntergangguckplatz immer verdammt voll. :baby:

    Falls Ihr noch Fragen habt, meldet Euch einfach.

    Gruß und viel Spaß bei der weiteren Vorplanung,

    Jürgen

    Where the bloody hell am I?

    133 bloody days until Vic High Country, Blue Mountains, Sydney and TimTams! :) 8) :)

  • @ Jürgen

    Zitat

    AUF JEDEN FALL bei der erstbesten Gelegenheit ausreichend Wasser bunkern - es gibt Wasser in 10 L Kanistern an jeder Tanke und in jedem Supermarkt zu kaufen.

    Jetzt mal im ernst, die wollen lediglich ca. 400 km fahren. Und das auf ner sehr guten Strecke. Und im Auto brauchen die auch keine Sonnenhüte.

    @Alf
    Ich hab die Strecke damals in 4,5 Stunden geschafft, mit Stops zum tanken und Beine vertreten.

    Gruss
    Mario

  • hallo mario,
    natürlich sind das nur ca. "400 km" und im auto braucht man keinen sonnenhut.
    ich war weihnachten 2006 für 4 wochen im zentrum und es war verflucht heiß und jürgens beschreibung kam mir sehr bekannt vor.
    so viel wasser wir in dieser zeit habe ich in australien noch nie getrunken und es wäre fahrlässig, auf diese strecken kein oder wenig wasser mit zu nehmen, auch wenn man sie in "4,5 std" schaffen kann.
    der sonnenhut ist auch grundsätzlich ein "muß", und jedem ist wohl klar, dass damit nicht das tragen im auto gemeint war. zusätzlich ist zu erwähnen, dass für diese temperaturen besonders wirksames sonnenschutzmittel dazu gehört und auch benutzt wird.
    ciao
    michael

  • Hey Alf3112, ich stelle wie immer, um eine möglichst exakte Antwort geben zu können, die Gegenfragen: wieviel Zeit habt Ihr eingeplant, mit welchem Fahrzeugtyp 2WD oder 4WD fahrt ihr?
    Mit 4WD habt ihr volles Program und könnt hin wie rück andere Strecken fahren.
    See you Lerry.

  • Hi, Farmer hat recht.

    Ihr solltet seine Tips beherzigen - vor allem Wasser.

    Tanken koennt ihr am Erldunda Roadhouse - dort kann man auch eine Kleinigkeit essen - besser als dann auf der Strecke nach Yulara.

    Ja und dann wirklich gleich zum Sonnenuntergang - wird richtig voll dort.

    viel Spass auf der Reise

  • Hallo alle zusammen,

    vielen Dank für die hilfreichen Infos. Vor allem Dir, Farmer112, für die ausführlichen Hinweise.

    Wir haben am Samstag den Mietwagen gebucht. Wird ein X-Trail 4x4 oder ähnliches. Gehe davon aus, dass ich damit fast überall durch komme :D

    Nochmals vielen Dank für die zahlreiche Hilfe.

  • Zitat

    Von den größeren Tieren habe ich damals auf der Strecke leider nicht ein einziges gesehen.

    Kann ich bestätigen. Ich habe in DU nirgendwo weniger Tiere gesehen als auf dieser Strecke (von den Fliegen natürlich mal abgesehen :D :D :D)

    Viele Grüße, Eckart

  • hallo eckart,
    wenn du die fliegen alle einmal zusammen packst, kommst du garantiert auf ganz :Dgroße tiere :D auch auf dieser strecke
    ciao
    michael
    kamele hatte ich auf der great central road, emus nahezu überall, einmal kamele an den olgas, dann in der nähe von camooweal (barkly highway) stand ich in der dunkelheit plötzlich mitten in einer rinderherde - die augen leuchteten so komisch. ich wußte nicht, was das war und hielt lieber (gott sei dank) an und war dann sehr überrascht von der netten gesellschaft :rolleyes:

  • Hallo Bluey,

    das Bild paßt zu unserer weiteren Reiseroute. Hoffe nur nicht, dass es uns auch erwischt.

    Danke für den Lacher und Gruß :D

  • Zitat

    kamele hatte ich auf der great central road, emus nahezu überall, einmal kamele an den olgas, dann in der nähe von camooweal (barkly highway) stand ich in der dunkelheit plötzlich mitten in einer rinderherde - die augen leuchteten so komisch. ich wußte nicht, was das war und hielt lieber (gott sei dank) an und war dann sehr überrascht von der netten gesellschaft

    Hallo Michael,

    dann habe ich wohl Pech gehabt, oder war zur falschen Jahreszeit unterwegs...

    Viele Grüße, Eckart

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!