Visa General Electrician

  • Hallo,

    wir wollen unbedingt nach Australien. Das 176 war unser Ziel, aber 6.0 in IELTs ist heftig. Eigentlich haben wir schon 6.0, aber leider nicht in einem Test.

    Mein Mann hat bereits die Berufsanerkennung zum General Electrician. Wie finde ich am besten einen Arbeitgeber und was gibt es da für Erfahrungen?

    Was wäre denn noch die Alternative, ausser sich von einem Arbeitgeber sponsern lassen?

    Grüssle

    Einmal editiert, zuletzt von Eulchen (9. August 2009 um 21:51)

  • Da gibt es gar nicht so viel Möglichkeiten. Einen Arbeitgeber finden ist schwieriger wie sichs anhört.
    Da spreche ich aus Erfahrung!
    Aber auch da solltet Ihr min. 4,5 im Ielts haben.
    Eine andere Möglichkeit sehe ich nicht. Vielleicht gibts es einige im Forum dies besser wissen. (Hoffentich für euch)
    Das beste wäre natürlich schon morgen an eurem Engisch zu arbeiten.


    Grüsse Peter

  • Hallo Peter,

    wir sind dran, mein Mann hatte schon in jedem Band die 6.0, aber immer war irgendwo eine 4.5 mit drin und man brauchte ja damals die 5.0 aber alle in einem Test. Das Englisch ist gut, aber der Test hat es in sich. Und nun auf 6 lernen ist ganz schön heftig - vorallem auf die Schnell.

    Grüssle

  • Ooops, ich hab jetzt ein einem manderen Beitrag schon geantwortet.

    Meinst du jetzt das 457 or 475 ?

    Kleiner Zahlendreher, grosser Unterschied in der Visaklasse ;)

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Hallo Ela,

    ich hatte mir das 475 (Regional Skilled Temporary) angeschaut, weiss aber nicht, wie da die Englischkenntnisse sind. Da haben wir die Möglichkeit 4 Jahre zu gehen und nach 2 Jahren ein permament zu stellen.

    Viele lassen sich von einem Arbeitgeber sponsern. Ich denke mir nur, dass es schwierig ist, einen Arbeitgeber von hier aus zu finden und zum anderen bedeutet dieses Visa für eine Familie auch ein hohes Risiko (28 Tage Zeit das Land zu verlassen).

    Grüssle

  • Hallo Hannes,

    heisst das, das ein Arbeitgeber sponsorship nicht für uns geht?

    Die Berufsanerkennung haben wir schon und ich habe auch aus dem Forum schon heraus bekommen, das man da noch in Australien eine Prüfung ablegen muss, aber vorher schon unter "Aufsicht" arbeiten kann. Die Wahrscheinlichkeit einen Arbeitgeber zu finden, der einen sponsert und unter Aufsicht arbeiten lässt bis man die Prüfung abgelegt hat ist wohl sehr gering, oder? Aber ich gebe erst auf, wenn ich alles versucht habe.

    Verstehe ich das richtig - um die License zu machen, müsste mein Mann als Tourist einreisen und die Prüfung ablegen. Zum Vorteil wäre dann, dass er eine Firma findet, wo er vorher 2 Wochen ein Praktikum macht, das er das ein oder andere, welches anders ist in Australien, lernt.

  • Zitat

    Die Berufsanerkennung haben wir schon und ich habe auch aus dem Forum schon heraus bekommen, das man da noch in Australien eine Prüfung ablegen muss, aber vorher schon unter "Aufsicht" arbeiten kann. Die Wahrscheinlichkeit einen Arbeitgeber zu finden, der einen sponsert und unter Aufsicht arbeiten lässt bis man die Prüfung abgelegt hat ist wohl sehr gering, oder?


    Ohne gute Englischkenntnisse und ohne bestehende australische Arbeitserfahrung würde ich das im zurzeit auch so sehen.


    Zitat

    Aber ich gebe erst auf, wenn ich alles versucht habe.


    Wieso Du? Ich dachte Dein Mann ist der Elektriker :D


    Zitat

    Verstehe ich das richtig - um die License zu machen, müsste mein Mann als Tourist einreisen und die Prüfung ablegen. Zum Vorteil wäre dann, dass er eine Firma findet, wo er vorher 2 Wochen ein Praktikum macht, das er das ein oder andere, welches anders ist in Australien, lernt.


    Das Thema Lizensierung für Elektriker mit ausseraustralischen Qualifikationen und Arbeitserfahrung ist eigentlich zum Haare ausreissen. Hier lief vor einigen Monaten mal ein Thread dazu von einem Elektriker aus WA, der das gut erklärt hat. Evtl. findest Du den oder jemand anderes findet den Thread für dich.
    Meines Wissens ist es in SA am leichtesten, die conditional license zu bekommen. Soviel ich gelesenen habe, muss man dort das ARTC[Blockierte Grafik: http://britishexpats.com/forum/attachme…62&d=1140336530] haben und einen zweiwöchigen "wiring rules" Kurs machen.
    Den Link zur lizenzierenden Stelle in SA findest Du im Link oben.

    Grüße
    Hannes

    3 Mal editiert, zuletzt von Germanwings (10. August 2009 um 13:37)

  • Huhu,

    Ich weiss, wir sind mit dem 457 hier ;)

    Aber auch mit dem 475 muss man doch auch mindestens 6.0 im ielts haben, wenn ich mich nicht irre???

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!