Neues Auswanderer-Buch

  • Hallo Forum,

    ich arbeite gerade an einem neuen Australien Auswanderer-Buch, das nächstes Jahr (2010) im Frühling in Deutschland erscheinen soll. Jetzt ist es gerade noch in den Planungsphase.

    Ich weiß, dass immer wieder nach guten Auswanderer-Büchern gefragt wird, weil es so viele gibt, die eben nicht so gut sind.

    Daher hier mein Vorschlag: Was hat Euch an den bisherigen Büchern gefehlt?

    Welche Themen sollten unbedingt in "Eurem" Auswanderer-Buch dabei sein?

    Ich kann natürlich nicht versprechen, dass ich alle Vorschläge umsetzen kann, da ich nicht die einzige bin, die über die Inhalte zu bestimmen hat. Und mehr als 250-290 Seiten insgesamt dürfen es auch nicht sein. Die "Auswanderer-Bibel" werde ich also nicht schreiben können. :D

    Ich würde mich aber trotzdem über Eure Anregungen freuen!


    Viele Grüße aus Cairns wünscht

    Bianca

  • Hallo Bianca,

    Zitat

    Daher hier mein Vorschlag: Was hat Euch an den bisherigen Büchern gefehlt?


    Das Hauptproblem bei diesen Buechern ist immer die fehlende Aktualitaet des Inhalts. Viele kaufen sich solch ein Buch in der Hoffnung, all die verwirrenden Einwanderungsbestimmungen leichtverdaulich aufbereitet zu bekommen. Das ist aber quasi von vornherein zum Scheitern verurteilt, weil sich die Gesetze alle Nase lang aendern. Ich wuerde, zumindest was das Thema Einwanderungsbestimmungen angeht, den Lesern daher vornehmlich "Hilfe zur Selbsthilfe" bieten, d.h. sie mit Links versorgen und die grundsaetzliche Vorgehensweise beschreiben. Das Buch sollte dann vielleicht auch eine eigene Homepage bekommen, wo Du Errata und Aktualisierungen posten kannst. Gerade bei einem derartigen Buch/Thema finde ich das heutzutage unverzichtlich.

    Ansonsten wuerde ich vielleicht den Schwerpunkt auf die Vorbereitung des Umzugs und das Ankommen in Australien legen. Vor allem Dinge wie Kontoeroeffnung schon von Europa aus, Versand von Umzugsgut, erste (temp.) Unterkunft in OZ, erste Wohnung mieten, Lebenslauf/Bewerbungsanschreiben, Medicare, Telefon/Internet, Bank, Auto anmelden, Schule, TFN. Wobei selbst bei diesen Themen die Aktualitaet zum Problem werden kann.

    Natuerlich gehoert auch ein Kapitel in so ein Buch, welches ein paar allgemeine Infos zu den Bundesstaaten und den groesseren Staedten bietet. Und (gute) Bilder sollten auch ein paar dabei sein. Wobei ich da allerdings etwas waehlen wuerde, was nicht in jedem Reisefuehrer zu finden ist :D. Ein paar Impressionen aus dem Alltagsleben oder so...

    Gutes Gelingen bei dem Vorhaben :),
    Joerg

  • Hallo Bianka,

    sehr gute Idee von Dir und auch die Vorschläge von Jörg zu den Themen sind wichtig. Vielleicht kannst Du Dich noch ein wenig beeilen mit Deinem Buch und es schon zu Weihnachten rausbringen- eine Käuferin hättest Du dann in jedem Fall :)

    Wir überlegen zur Zeit schon, welche Gegenstände wir Freunden überlassen, weil wir sie nicht mitnehmen dürfen oder können- vielleicht könnte man dazu eine Liste im Buch veröffentlichen, damit die Enttäuschung dann nicht zu groß ist vor Ort, wenn die Sachen die Quarantäne nicht überstehen und entsorgt werden müssen. Autokauf, Immobilie mieten oder kaufen und was dazu alles beachtet werden muß ist sicherlich ein ausgiebiges Thema (hier in Deutschland werden Immobilien ja nicht üblicherweise über Auctions verkauft, wie in Australien fast üblich und auch die Bezeichnung über die Anzahl der Bedrooms ist ja hier nicht das ausschlaggebende Merkmal). Vielleicht kannst Du Links angeben zu Sachverständigen oder Beratungsstellen, die unabhängig sind und begutachten.

    Vielleicht findest Du irgendwo Links für übliche Gehaltszahlungen in einigen Branchen und schreibst etwas zum Thema Lebenshaltungskosten.

    Zum Thema Vorbereitungsschritte für das Auswandern gehört auf jedenfall der IELTS Test und welche Möglichkeiten es gibt, sich hier in Deutschland vorzubereiten: Englischkurse Volkshochschule, Hörbücher, Zeitschriften lesen, Filme ansehen, Übungsheft und Kurs beim British Council um nur einiges zu nennen.

    Dann noch der Hinweis zu den Übersetzern, welche Vorraussetzungen vorliegen müssen, damit sie von den australischen Behörden anerkannt werden.

    Vielleicht noch der Hinweislink zu den Medical Docs in Deutschland und im Groben eine Beschreibung, welche Untersuchungen erfolgen werden. Dann kann sicherlich auch schon jeder, der sich mit dem Thema auswandern beschäftigt sich auch gleich mit seiner Gesundheit beschäftigen und vielleicht ein paar Maßnahmen ergreifen oder entsprechende Ärzte aufsuchen, damit es nicht nach dem Papierkrieg und der Zahlung für die Berufsanerkennung und Visumgebühr das böse Erwachen gibt.

    Mal sehen, ob mir noch was einfällt.

    Für die Umsetzung Deiner Idee wünsche ich Dir gutes Gelingen und Durchhaltevermögen.

    LG
    Bille

  • Hallo Bille & Joerg,

    das klingt ja schonmal nicht schlecht! Input von außen ist immer gut, weil manche Dinge, die ich mittlerweile für selbstverständlich halte (nach 3 1/2 J. Downunder) für Auswanderer eben noch fremd sind.

    Zum Thema Hausbau habe ich übrigens unabhängig davon schonmal einen Bericht verfasst, der in der nächsten Woche hoffentlich nochmal ein Update bekommt:
    http://www.australien-reisetipps.de/hausbau/index.php

    Bis Weihnachten schaffe ich's aber leider nicht mehr, das Auswanderer-Buch fertig zu schreiben und gedruckt präsentieren zu können. Zwischen meinem PC und dem Buchladen steckt ja immer noch einiges an Arbeit.

    Falls es sonst noch Anregungen von den anderen Forianern gibt - immer gerne!

    Viele Grüße,

    Bianca

  • Hallo Bianca,
    zur Eingewöhnung hier wäre eine ausführliche Beschreibung über die Menschen hier, Sitten, Bräuche, Gewohnheiten etc. empfehlenswert.

    Einmal editiert, zuletzt von white stripes (22. August 2009 um 12:39)

  • Von der Bücherserie "Culture ShocK" gibt es eins "Culture Shock Australia", das beschreibt (oft recht lustig) die vielen Arten und Unarten der Australier.

  • Zitat

    Original von Pat.want.make.a.move
    Mensch Hans damit wärst du vielleicht auch in Deutschland klar gekommen!!
    =) =) =)

    Das Buch habe ich geschrieben...Teils direkt hier im Forum... 8)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!