Schlechte Reifen auf Mietcamper von CAMPERWORLD PERTH

  • Hallo zusammen!

    Ich bin soeben von meiner Westaustralienreise zurückgekommen. Es war einmalig toll! - Jetzt muss ich einfach etwas loswerden, was für mich sehr wichtig ist. Wir mieteten uns einen 4x4 BUSHCRUISER von CAMPERWORLD, PERTH. Das Fahrzeug ist an und für sich sehr toll und sehr geräumig für einen 4WD. Trotzdem hatten wir sehr grosse Unannehmlichkeiten! Wir hatten aufgrund schlechter Reifen an unserem zweiten Tag nach rund 300 km einen platten Reifen auf dem Highway, kamen ins schleudern, haben um Haaresbreite einen entgegenkommenden Roadtrain gestreift, haben uns dann in den (zum Glück LINKEN) Strassengraben überschlagen. Das Auto hatte Totalschaden; wir waren glücklicherweise unverletzt! - Reifenplatzer können passieren, das ist mir schon klar! Das tragische und unverständliche an der Geschichte ist aber, dass uns Doug Logan von CAMPERWORLD wohl einen Ersatzwagen zur Verfügung stellte, der hatte aber EBENFALLS TOTAL ABGELAUFENE PNEUS. Wir haben Australische Strassenarbeiter kennengelernt, als wir im Billabong Roadhouse auf unser Ersatzauto warteten, und die waren total geschockt, als sie die Pneus sahen: 'You will never come up to Darwin with these tyres...!'. Wir haben uns dann bei CAMPERWORLD beschwert und daran festgehalten, dass wir neue Pneus möchten. Chancenlos! Doug Logan von Camperworld behauptete immernoch die Pneus seien o.k. - Für mich war's völlig unmöglich, nachdem wir fast mit einem Roadtrain kollidiert waren, mit alten Pneus weiterzufahren. Also fuhren wir zu einer Bridgestone-Vertretung und liessen die Pneus checken. Der Typ von Bridgestone rief dann CAMPERWORLD an und bestätigte, drei von vier Pneus müssten dringend gewechselt werden. Dann bekamen wir endlich die neuen Pneus und die schöne Reise durch diesen wundervollen Kontinent konnte beginnen.
    Was ich damit sagen will ist: Schaut Euch auf alle Fälle Eure Pneus genau an! Lasst im Zweifelsfalle bei Bridgestone (gibt's in jedem grösseren Ort) einen Gratis-Check machen. Das ist Euer gutes Recht, und dauert nur etwa 15 Minuten! Ich wünsche mir, dass sowas nie wieder jemandem passiert...
    Was mich betrifft, so werde ich jedenfalls kein Fahrzeug mehr von CAMPERWORLD, PERTH, mieten! Ich denke mal, wenn man so viel für ein Mietauto bezahlt, so sollten ZUMINDEST die Sachen tadellos i.O sein, die die Sicherheit betreffen...

    Drive safe... Monika

  • Wow! 8o
    Zum Glück ist euch nichts passiert, und anscheinend hattet ihr auch eine Full Cover Versicherung abgeschlossen.

    Ein Problem ist wohl dass sich der Vermieter auf die DU gesetzliche Mindestprofiltiefe von 1.5mm berufen könnte, welche jedoch für 4WD Reifen (mit >10mm im Neuzustand) als absoluter Witz zu bezeichnen ist. Zum Vergleich: In Europa werden für Winterreifen 4mm Mindestprofiltiefe vorgeschrieben!

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Ja, wir hatten wirklich Glück. Die Full Cover Versicherung wollten wir erst nicht abschliessen, haben uns dann im letzten Augenblick doch noch dafür entschlossen.

    Ich denke, es ist ja auch eine Gewissensfrage, ob man seine Kunden mit abgelaufenen Reifen 6000 km durchs Land fahren lässt - Gesetz hin oder her... Vor allem, dass nicht mal das Ersatzauto mit guten Pneus ausgerüstet war, ist irgendwie makaber...

    Einen schönen Abend wünsch ich Dir, Monika

  • Warum habt ihr denn das Fahrzeug mit den schlechten Reifen ueberhaubt angenommen? Haettet doch dem Saftladen gleich sagen koennen wo es lang geht. ?(

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • Es gibt sogenannte "tyre wear markers", meisten 3-6 verteilt auf dem Reifen, in der Lauffläche. Wenn der Reifen soweit abgelaufen ist das diese gleich hoch mit dem Profil sind, ist nur noch 1.5mm Profil auf dem Reifen und er muss laut Gesetzt gewechselt werden. Das ist ganz einfach zu sehen und zu messen, und ein Autoverleih kommt da nicht drum herum. Sind die Reifen nicht in Ordnung, und der Autoverleih will das nicht beheben, fährt man einfach zur nächste Polizeistation und meldet das.

    Mehr hier
    http://www.drive.com.au/Editorial/Arti…ArticleID=52045

    oder am Ende von diesem Artikel:
    http://www.drive.com.au/Editorial/Arti…D=52044&IsPgd=0

    Gruss

    Hans

    Einmal editiert, zuletzt von AussieHans (25. August 2009 um 22:52)

  • Na das sind doch mal gute Neuigkeiten :rolleyes: Zum Glück ist euch nichts passiert!

    Wir hatten dasselbe Problem mit den Reifen letztes Jahr bei Apollo, gottseidank ohne Unfall, aber die Reifen (alle 5 Reifen) auf dem 4WD waren derart porös und abgefahren, dass es schon erstaunlich war, dass sie überhaupt die Luft noch gehalten haben. Dass es keine Geländereifen waren, sondern irgendwelche Allwetterreifen laß ich mal außen vor....

    Heuer haben wir einen anderen Vermieter und rate mal welchen: Camperworld :rolleyes: Ich werd mir jedenfalls die Reifen ganz genau anschauen :(

    lg

  • Zitat

    Original von brocken
    Warum habt ihr denn das Fahrzeug mit den schlechten Reifen ueberhaubt angenommen? Haettet doch dem Saftladen gleich sagen koennen wo es lang geht. ?(

    Ja da hast Du recht! Wir waren einfach zu blauäugig und hatten Vertrauen. Im nachhinein würde ich alles genau prüfen vor Uebernahme. Ich weiss, dass das unser Fehler war. - Was mich aber wirklich ärgert ist, dass Camperworld die Unverschämtheit hatte, unser Ersatzauto erneut mit schlechten Pneus auszustatten...
    Grüsschen, Monika

    Monika

    Einmal editiert, zuletzt von monika64 (26. August 2009 um 09:20)

  • Ja macht das auf jeden Fall. Ansonsten ist der Bushcruiser (falls ihr den gewählt habt) ein tolles Auto. Wir hatten verhältnismässig viel Platz und sind auch überall durchgekommen.

    Schöne Reise, drive safe, Monika

  • Zitat

    Original von monika64
    Ja macht das auf jeden Fall. Ansonsten ist der Bushcruiser (falls ihr den gewählt habt) ein tolles Auto. Wir hatten verhältnismässig viel Platz und sind auch überall durchgekommen.

    Schöne Reise, drive safe, Monika

    Nein, wir haben den Landcruiser. Bush Cruiser war keiner mehr verfügbar.

    Hier ein Foto von einem Reifer, der letztes Jahr auf unserem Apollo 4 WD montiert war.

  • hallo monika,
    schade dass du diese schlechten erfahrungen mit camperworld gemacht hast. ich kenne doug und camperworld jetzt seit 8 jahren und bin sehr überrascht. ich habe bis dato nur gute erfahrungen mit camperworld gemacht und das hat letztendlich dazu geführt, dass ich 2005 einen bushcruiser von doug gekauft habe.
    mit dem fahrzeug war alles ok, ich hatte nahezu neue reifen und auch der service (ausgefallene batterie usw. wurde umstandslos ersetzt) war ok.
    ebenso berichteten freunde, die ich an camperworld vermittelte, dass alles ok war.
    ich hoffe, dass das nur ein (nicht entschuldbarer) einzelfall war. gott sei dank ist euch nichts passiert. Aus erfahrung weiß ich, wie der bushcruiser bei einem reifenplatzer bzw. einem plattfuss reagiert (hatte das "vergnügen" leider zweimal auf bitumen), er fängt ganz schön an zu schwimmen und sich aufzuschaukeln.
    viele grüße und bessere erfahrungen mit anderen anbietern
    ciao
    michael

  • Danke Michael

    Ich habe schon vor meiner Reise immer wieder fachkundige und interessante Einträge von Dir gelesen und habe deshalb gewusst, dass Du Deine Desert Queen von Camperworld hast. Ich habe geahnt, dass Du Dich hier melden wirst, und war sehr gespannt auf Deine Meinung. - Ich hoffe auch, dass dies ein Einzelfall war. Oder vielleicht besser gesagt: ZWEI Einzelfälle, hatten wir doch beim zweiten Auto wieder schlechte Pneus (darüber war ich sehr enttäuscht und verärgert).

    Ich wünsche Dir noch viele schöne Reisen und Stunden mit Deinem Bushcruiser. Liebe Grüsse, Monika

  • Das war auch noch der beste Reifen. Du hättest die anderen sehen sollen 8o ;( X(

    Aber ich will ich nicht die Geschichte von letztem Jahr aufwärmen, vor allem weil es dazu bereits einen sehr ausführlichen Thread gibt. Wer will, kann es ja nachlesen. Klick me

  • Wenn ihr den Mietwagen in Empfang nehmt und den Zustand akzeptiert (sprich: ihr fahrt damit vom Hof), uebernehmt ihr die Verantwortung!

    Leute checkt die Reifen, macht die Welle, droht mit einem Anruf bei ACCC -- aber begebt euch (und damit Andere) nicht wissentlich in Gefahr!

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • Nachdem wir wieder zurück sind und knappe 6.000 km ohne Reifenschaden überstanden haben, kann ich sagen die Reifen an unserem Landcruiser von Camperworld waren top! Hab aufgrund dieses Threads und unserer letztjährigen Erfahrungen mit Apollo besonders darauf geachtet. Alle fünf Reifen waren fast neu und haben uns problemlos über so manch ruppige Piste befördert =)

    monika64: Wir haben auch euren Bushcruiser in Perth gesehen, schaut ziemlich übel aus! Könnt wirklich froh sein, dass ihr da unbeschadet rausgekommen seid!

    Kurz vor Geraldton haben wir übrigens auch einen Apollo Adventurer auf dem Dach liegend im Strassengraben gesehen.

  • Hallo

    Das ist schön, wenn alles so gut geklappt hat; werde bestimmt die Webside lesen...!!! - Vielleicht haben wir ja einfach nur Pech gehabt mit Camperworld und die 'alten Pantoffeln' zum 'Austragen' bekommen... Dazu kam, dass wir einfach zu unerfahren waren (Greenhorns) und ohne Bedenken und ohne grossen Auto-Check losfuhren... Im Nachhinein ist man ja immer klüger...

    Etwas anderes würde mich noch interessieren: Westküste/Ostküste? Ihr habt ja die Ostküste schon früher mal bereist und habt jetzt die Westküste erlebt... Wenn man jetzt zuerst (wie wir) im Westen war und total absolut völlig BEGEISTERT ist, wird man dann von der Ostküste enttäuscht sein? Oder ist das einfach total anderst? Oder gar viel besser?

    Grüsschen + gutes Einleben wieder daheim... (ist manchmal nicht ganz einfach...) ...

    Monika

  • der ist innen und aussen abgefahren,wegen zu niedrigem luftdruck!aber ansonsten ist das profil noch absolut ausreichend nach dem bild zu urteilenl.g.
    wolfgang

  • Hallo Monika,

    ob besser oder schlechter ist schwer zu sagen. Mir persönlich gefällt die Westküste besser. Für mich ist der Westen noch das ursprüngliche Australien, kein Massentourismus, die Atmosphäre ist irgendwie anders als im Osten.

    Es gibt so viele schöne Ecken in Australien, sehr schön ist z.B. auch der Süden. Die Küste von Sydney bis Adelaide ist einfach nur ein Traum...

    Schaut es euch an und bildet euch selbst eine Meinung ;) Wirklich beurteilen kann man es ohnedies nur, wenn man selbst dort war!

    lg

  • Danke schön!
    Ja der Süden muss ja auch traumhaft sein. West sowie Ost. Aber leider können wir mit den Kindern nur im Juli/August so lange Ferien machen... - Aber irgendwann - später - möchte ich ohnehin ALLES sehen.......!!!

    Liebe Grüsse, Monika

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!