Übersetzung und SW-Scans

  • Hi Mates,

    so langsam kriege ich einen Föhn.

    Adelaide möchte jetzt von mir folgendes haben:

    Übersetzung Führungszeugnis
    Übersetzung Gehaltsabrechnung

    Zudem sind unsere Geburtsurkunden in Schwarz/Weiss was natürlich nicht sein kann. Aber sie sind halt in SW, was kann ich denn dagegen machen...

    Ist schon erstaunlich, warum einige keine Übersetzung benötigen und anderen so ziemlich alles übersetzen müssen.

    Cheers mates,

    Clingon

    Live long and prosper!

    175er Online Application 25.10.2008; CO 09.06.2009; Medicals 25.06.09
    176er für WA beantragt am 09.02.2009 - Approval am 22.05.2009!
    Visa Granted: 22.09.2009! Initial Entry Februar 2010!

  • Wirklich erstaunlich!

    Meine Geburtsurkunde war ebenfalls schwarz-weiß >> kein Problem

    Gehaltszettel war auf Deutsch, lediglich mit ein paar Anmerkungen von mir in Englisch >> kein Problem

    Einzig das polizeiliche Führungszeugnis habe ich mir gleich als internationales ausstellen lassen, somit war auch eine englische Übersetzung dabei.

    Naja, wenn es bei dir auch bei diesen beiden Übersetzungen bleibt, dann is ja nicht so schlimm. Allerdings wird es interessant wie du deine Geburtsurkunde in Farbe scannen wirst :rolleyes: Lass es uns wissen ;)

    lg

  • Find ich auch erstaunlich,

    Ich meine, auf den Seiten des DIAC (leider habe ich es gerade nicht wiedergefunden) steht sogar irgendwo, dass das Original des Fuehrungszeugnisses nicht uebersetzt zu werden braucht.

    @0013klbe: in D gibt es das Fuehrungszeugnis nicht als internationales Dokument.

    Clingon: Auch wenn die Geburtsurkunde in SW ausgestellt ist, solltest Du doch in Farbe scannen. Sieht IMHO immer ein wenig echter aus. Deshalb werden ja auch Farbscans bevorzugt.

    Gott sei Dank ist bei mir alles so durchgegangen. Allerdings hatte ich meine Gehaltsabrechnungen auch vorher uebersetzen lassen. Steht ja nicht so viel drauf und war deshalb auch nicht so wahnsinnig teuer


    Gruss
    Michael

    Einmal editiert, zuletzt von kulli (26. August 2009 um 22:09)

  • Zitat

    Original von Clingon

    so langsam kriege ich einen Föhn.

    Hi.

    Hier die Lösung:

    a) Führungszeugnis übersetzen lassen, Übersetzung farbig scannen und einreichen.
    b) Lohnzettel analog zu a)
    c) Von der Geburtsurkunde eine beglaubigte Fotokopie machen, damit ein "bunter" Stempel drauf ist, farbig einscannen und einreichen

    Fertig :D :D :D

    Viele grüße
    Hannes

  • also, "nicht viel draufstehen" auf den gehaltsabrechnungen kann sich natuerlich immer auf die summe beziehen. da steht bei mir naemlich auch nicht viel drauf :)

    aber an text ist es der horror - felder ueber felder, von krankenkasse bis rentenkasse und arbeitgeber-sportzuschuss. definitiv kein spass, sowas uebersetzen zu lassen, und bestimmt sauteuer.

    ich habe es einfach so gescannt, und jeweils (im scan) exemplarisch die wichtigen felder markiert und auf englisch uebersetzt. keine ahnung ob's durchgeht oder nicht, aber wenn der case officer minimal guten willen hat, dann wird er wohl erkennen (und wissen), dass da jede menge schund draufsteht, der ihn nicht interessiert. und die spalte mit den Euros nebst arbeitgeberadresse kann man gut finden :)

    ich habe ja auch die naive hoffnung, dass der gute mann, wenn er fragen hat, sich erst mal an mich wendet, statt pauschal abzulehnen. und dann kann ich immer noch nen uebersetzer beauftragen.

    aber bis dahin finde ich, dass man den ball auch etwas flachhalten kann...

    viele gruesse,
    theo

  • Zitat

    Original von theodor


    ich habe es einfach so gescannt, und jeweils (im scan) exemplarisch die wichtigen felder markiert und auf englisch uebersetzt. keine ahnung ob's durchgeht oder nicht, aber wenn der case officer minimal guten willen hat, dann wird er wohl erkennen (und wissen), dass da jede menge schund draufsteht, der ihn nicht interessiert. und die spalte mit den Euros nebst arbeitgeberadresse kann man gut finden :)

    Genauso habe ich es auch gemacht und es ging anstandslos durch....

  • Hi mates,

    ich finde es erstaunlich, wie unterschiedlich dies von CO zu CO gehandhabt wird. Aber sei es wie es sei...

    1. Die Führungszeugnisse sind übersetzt inkl. Farbstempel
    2. Gehaltsabrechnungen wurden in einer Sammelübersetzung übersetzt
    3. Für alles andere habe ich mir einen "farbigen" Stempel organisiert und entsprechend beglaubigen lassen, dass ich diesmal die Kopie einscanne

    Cheers,

    Clingon

    Live long and prosper!

    175er Online Application 25.10.2008; CO 09.06.2009; Medicals 25.06.09
    176er für WA beantragt am 09.02.2009 - Approval am 22.05.2009!
    Visa Granted: 22.09.2009! Initial Entry Februar 2010!

  • Zitat

    Original von Clingon
    Hi mates,

    ich finde es erstaunlich, wie unterschiedlich dies von CO zu CO gehandhabt wird. Aber sei es wie es sei...

    1. Die Führungszeugnisse sind übersetzt inkl. Farbstempel
    2. Gehaltsabrechnungen wurden in einer Sammelübersetzung übersetzt
    3. Für alles andere habe ich mir einen "farbigen" Stempel organisiert und entsprechend beglaubigen lassen, dass ich diesmal die Kopie einscanne

    Cheers,

    Clingon

    Ja, aber wenn es damit erledigt ist, ist ja gut! Dann kommt es auf die paar Euro auch nicht mehr an! Drück euch jedenfalls die Daumen!

    lg

  • ...to be continued...

    Live long and prosper!

    175er Online Application 25.10.2008; CO 09.06.2009; Medicals 25.06.09
    176er für WA beantragt am 09.02.2009 - Approval am 22.05.2009!
    Visa Granted: 22.09.2009! Initial Entry Februar 2010!

  • ....in 8 months, when your case officer looks at your application again... :D

    Einmal editiert, zuletzt von Germanwings (8. September 2009 um 11:06)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!