Hallo - ich hab mal wieder eine Frage...
Vielleicht vorher ganz interessant für alle:
In dem Thread Finanzplanung D -> OZ wurde ja schon über Vor- und Nachteile verschiedener Konten diskutiert. Meine Finanzplanung sieht derzeit so aus, dass ich ein DKB Konto eröffnet und mich bei OzForex angemeldet habe, um mein Geld nach DU zu bekommen (OzForex f. Überweisung größerer Mengen, DKB um kleinere Mengen bei Bedarf am Automaten abzuheben und dort einzuzahlen).
Dazu habe ich noch ein Konto bei ANZ eröffnet (bei Eröffnung von Dt. aus kommt da nur das 'Access Advantage' in Frage) - kostet 5$ im Monat, hat aber den Vorteil gegenüber dem HSBC Onlinekonto, dass man umsonst in der Filliale einzahlen kann, was man zuvor mit der DKB Visa Karte vom Automaten abgehoben hat.
Mein Problem betrifft nun die ANZ Kontoeröffnung:
Normalerweise lädt man sich vom Internet ein Anmeldeformular herunter und schickt es unterschrieben per Post an ANZ. Dann wird das Konto eröffnet aber noch nicht aktiviert (geht nur live vor Ort), man kann aber schon Geld überweisen (dann hat man gleich einen Batzen, wenn man ankommt für Autokauf und Mietkaution).
Nachdem ich noch Fragen zum Formular hatte, habe ich dort angerufen - eine freundliche Dame bot mir daraufhin an, das Konto gleich am Telefon zu eröffnen. Klang gut, sofort getan, Kontonummer etc. wurde durchgesagt. Hab dann noch einige Zeit gewartet auf eine schriftliche Bestätigung oder Ähnliches - nichts...
Nochmals angerufen und hier kommt der Clou:
Bei einer Eröffnung per Telefon bekommt man (aus Sicherheitsgründen?!) keine Bestätigung der Daten via Post oder Email, das 'Welcome Package' etc. gibt es erst vor Ort in Australien.
D.h. (auch wenn ich 2mal angerufen habe etc.), wenn ich jetzt eine größere Menge per OzForex überweisen will, muss ich mich auf die mündliche Zusage eines (vielleicht sogar ausgelagerten CallCenter-)Agenten verlassen, dass die Kontonummer wirklich die Meine ist und das Geld auf meinem Konto landet...
Habt Ihr da Erfahrungen, bzw. würdet Ihr das machen?
Ist da mein Misstrauen in die Datensicherheit vielleicht zu gross (ich geb ja zu ich bin Schäuble-geschädigt), dass ich erst was schriftlich haben will?
Oder wie war das bei Euch?
Danke schon mal für Eure Antworten...