QLD mit 475 oder WA mit 176

  • 176 für 2 jahre danach qld


    imho ;)

    Zitat

    Original von a-df
    G´Day mates,

    ich möchte ja als Fitter nach Australien. Wir hatten uns QLD ausgesucht.
    Auf Grund der Änderungen vom 7.7. kriege ich aber dort nur ein 475er.
    Habe gesehen das in WA ein 176er möglich ist.

    Also permanent gegen temporär.
    Was würdet Ihr tun?

    mfg a-df:P :P

  • Naja mit dem einen Visum bist du halt doch sehr abhängig vom Arbeitgeber + pro +contra insgesamt mehr nachteile als vorteile wenn mal was schiefgeht.

    Lieber sich 2 Jahre an einen Staat binden, Land Leute kennenlernen english verbessern, Geld verdienen und nach dieser Zeit an den Ort gehen wo man bleiben möchte. Dann weist man auch die entsprechende Australien Work experience auf.

    es gibt wie immer fürsprecher für beide seiten, ich für meinen Teil habe ein mögliches Sponsorship an der Gold Coast nicht weiter verfolgt eben weil ich meine Zukunft nicht von einem Arbeitgeber abhängig machen will!

    Immerhin gibt man in Deutschland auch so einiges auf und falls man nach Deutschland zurückkehren muss, dann soll das doch bitte meine Entscheidung sein und nicht die eines Arbetisgebers!!!

    Gruss

    Pat


    Zitat

    Original von a-df
    Hi Pat,

    danke für dir "sehr" informatieve Auskunft.;)
    Kannst du es auch begründen?
    Gefällt dir WA besser oder liegt es am Visum?

    mfg a-df:P

  • Ich seh es ganz genau andersrum!

    Erst mal auf 457 kommen, so hat man den Job & geregeltes Einkommen schon sicher und kann sich Land und Leute anschauen. Ausserdem kann es finanziell dank der LAFHA hervorragend sein keine PR zu haben ;) und die Australische Work experience bekommt man auch.

    Wenn es einem dann gefaellt - so gut - das man in AUstralien bleiben moechte und man eh die Moeglichkeit hat ein 176 od 175 zu beantragen kann man das dann auch vor Ort machen.

    Gruss, Yvonne

  • Liebste Yvonne .. nicht dureinander kommen mit 457 und 475 =)

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Hallo a-df,

    hier ein paar Infos:

    176 skilled sponsored Visum:
    - permanent
    - Zugang zu Medicare + Kindergeld
    - Kein weiterer Antrag erforderlich, keine weitere Prüfung irgendwelcher Kriterien
    - erlaubt es auch in Greater Sydney, Greater Bisbane, Greater Melbourne und Greater Perth zu arbeiten und zu wohnen (wobei man sich verpflichtet mind. 2 Jahre im sponsernden Staat zu bleiben)

    475 skilled regional sponsored Visum
    - auf 3 Jahre befristet
    - Kein Zugang zur Medicare oder Kindergeld
    - Führt nach frühstens 2 Jahren zu permanenten Visum (meist 887 skilled regional = ganz "normale" PR) wenn man 12 Monate Vollzeit gearbeitet hat, egal welcher Beruf, und in regional Australia gelebt hat -> siehe nächster Punkt
    - erlaubt es auch nicht in Greater Sydney, Greater Bisbane, Greater Melbourne und Greater Perth zu arbeiten oder zu wohnen (man verpflichtet sich auch mind. 2 Jahre im sponsernden Saat zu bleiben)


    misskiwi:

    "Erst mal auf 457 kommen, so hat man den Job & geregeltes Einkommen schon sicher und kann sich Land und Leute anschauen" geht bei jedem permanenten Visum auch Land und Leute anschauen sogar noch besser da man auch erst mal, wenn man möchte, Teilzeit oder gar nicht arbeiten kann :D.

    "und die Australische Work experience bekommt man auch" Gleiches gilt für permanentes Visum

    "Ausserdem kann es finanziell dank der LAFHA hervorragend sein keine PR zu haben" Kann schon sein, ist aber meistens nicht so. Bei einem Jahresgehalt von bis zu ca. 90 000.- $ wird die Steuerersparnis durch die erforderliche private KV zunichte gemacht. Ausserdem: Kein Kindergeld.

    Mal 'ne Frage: Was passiert eigentlich, wenn eine Familie von 4 Personen mit einem 457 Business long stay Visum von einem AG gesponsert wird und der Arbeitsplatz, aus welchem Grund auch immer weg fällt?? Diese Situation hat es gerade während der letzten 12 Monate oft gegeben.

    Viele Grüße
    Hannes

    5 Mal editiert, zuletzt von Germanwings (31. August 2009 um 11:21)

  • SORRY!!!!
    bin wohl doch dyslexic! 475 ist ja was gaaaanz anderes...

    Trotzdem haett ich die Wahl zwischen 176 und 457 wuerd ich das zweite waehlen.

    aus oben genannten Gruenden!

    Gruss, Yvonne

    p.s. @ hannes, und was macht der mit PR der keinen Job findet????auch ins Klo gefasst, oder?

  • Well

    Bin hier nach WA mit einem 457 gekommen und habe es wegen der "recession" im november verloren und Gluecklicherweise ein neues bekommen im Januar. Habe jetzt mein 176 bekommen.

    Wuerde an deiner stelle mim 176 rueber kommen. In meiner firma brauchen wir sogar noch ein paar fitter.

    Vorteil von 176:

    du bekommst mehr geld als aufm 457
    medicare usw
    unabhaengig vom arbeitgeber


    WA vs QLD

    kommt drauf an wo du hinwillst in Qld? hatte damals die gelegenheit mir es auszusuchen, Brissi oder Perth und hab mich fuer WA entscheiden.
    Ich liebe den strand und wenn du in Brissi wohnst musst erstmal ne stunde fahren um nen schoenen strand zu haben.
    Hier in Perth. 20-30 min (jenachdem wo man wohnt). es sind wenige Touristen hier als drueben. man hat natur pur gleich im Backyard usw.

    mir gefiel es besser hier als brissi.

  • Zitat

    Original von misskiwi
    p.s. @ hannes, und was macht der mit PR der keinen Job findet????auch ins Klo gefasst, oder?

    Richtig, das Hüben wie Drüben. Wer in D oder AU keinen Job findet, hat Pech gehabt.

    Kann aber mit Permanent Residency deswegen nicht innerhalb von Wochen des Landes verwiesen werden, sondern hat Zeit zum Suchen eins Jobs ggf. in Verbindung mit Weiterbildung oder Umzug und findet auch leichter einen Job, da derjenige ohne permanentem Visum den Arbeitgeber auch noch um eine "Sponsorship" für ein Visum anbetteln muss. Weiterhin ist die Anzahl der Arbeitsplätze ohne PR stark eingeschränkt, da es viele Arbeitgeber gibt die nicht sponsern können oder wollen.
    Was sicherlich ganz entscheidende Unterschiede sind.

    Cheers
    Hannes

    4 Mal editiert, zuletzt von Germanwings (31. August 2009 um 13:33)

  • da es überlesen wurde hier noch mal als copy + paste. Quelle Britische experten

    457 Visa Restrictions
    From Wiki
    Jump to:navigation, search

    Restrictions on a 457 visa vs permanent residence

    1. You can only work for your sponsoring employer. You are forbidden to have any secondary employment. If you are laid off, you have 28 days to find a new employer (plus sponsor) or leave Australia.

    2. School fees in NSW (and possibly some other states - you need to check) - AUD4.5k per child per year. QLD does not have these fees.

    3. With the new citizenship rules, the first three years counts towards citizenship (the requirement is four years, three as a permanent or temporary resident, then one as permanent).

    4. Children born to you in Australia will not be Australian citizens by birth.

    5. Your spouse will have unrestricted work rights but will find it hard to get career-orientated jobs as employers usually prefer citizens/PRs

    6. Your children will be treated as "overseas students" if they go to university in Australia. If you are from the UK they may be treated as 'overseas students' back in the UK too unless they meet a 3 year residence requirement, even if British citizens. You need to check this in detail.

    7. As your children get older (especially once they turn 18), it may be harder to include them in a permanent visa application. They could end up having to go home once deemed "independent" even if the rest of the family gets permanent residence

    8. You will face FIRB restrictions on buying property. To buy an established property, FIRB will ausually grant approval as long as you more than 12 months remaining on the visa.

    9. No eligibility for Medicare, other than limited reciprocal healthcare schemes for some nationalities. Health insurance will be more expensive. Once you apply for a PR visa you are normally eligible for Medicare.

    10. No entitlement to social security or welfare benefits. This includes benefits paid to mothers of new babies, and things like the first home buyers grant.

    11. No automatic entitlement to permanent residence (PR). Bear in mind the usual problem is that the employer won't sponsor for PR. Not can't - won't. You must also bear in mind that a death, illness or divorce/separation before PR is granted could leave some or all family members in a very difficult visa situation.

    12. Some professions and occupations (eg migration agent) are closed to those without permanent residence.

    13. You cannot sponsor relatives for permanent residence or sign an Assurance of Support for migration purposes.

    14. There is no legal bar on obtaining credit (eg loans, credit cards) but you will likely find it harder to get one without permanent status.

    15. In some states, such as New South Wales, you will have to wait a period of time to get a driving licence and its validity will be restricted.

    Benefits of the 457:

    15. Although in general 457 holders pay the same taxes as Australians (for little or no benefit) there are a few tax breaks available to temporary residents. The most notable one is Living Away from Home Allowance (LAFHA). However this must be negotiated as part of your salary package and is under threat as soon as you apply for a permanent visa. The same goes for the other temporary resident tax exemptions. Most 457 holders (other than those who are expatriates employed by multinationals, who are in a different situation to most) believe that the tax concessions do not compensate for the limited rights they have compared to permanent residents. Note: Under Government proposals from 1 July 2006, most 457 visa holders will not be assessed for tax on non-Australian source income. However this will only benefit those with significant investments overseas.

    16. 457 visa holders are eligible to recover their superannuation (less tax) when they leave Australia

  • G´Day mates,

    also nochmal für die zuschnell leser.
    Mir geht es um ein 475er in QLD.
    Skilled – Regional Sponsored (Provisional) Visa (Subclass 475)
    oder 176er in WA.
    Skilled – Sponsored (Migrant) Visa (Subclass 176)

    Sind doch beides state sponsered, oder?

    Kindergeld sollte es bei beiden geben. Hauptunterschied ist doch wohl medicare.


    mfg a-df:P

  • arghhhhhhhh :baby: :baby: :baby:

    :O :O :O

    SORRY!


  • Danke Hannes,

    wie immer sehr hilfreich.

    Also mit 475er kein medicare und kein kindergeld.

    Wie sieht es mit Schulgeld aus?
    Habe gelesen das es in einigen Staaten auch für public school erhoben wird.
    Für QLD habe ich aber noch nichts gefunden. http://education.qld.gov.au/

    mfg a-df:P

  • Hi,

    meines Wissens muss man nur in NSW auf einem 475 (und 457) Visum den Besuch der öffentlichen Schule bezahlen.

    Grüße
    Hannes

    Einmal editiert, zuletzt von Germanwings (1. September 2009 um 01:14)

  • 176 und WA viel besser. wer will chon zu den banan bender gehen. wenn du ein job brauchst als fitter meld dich bei mir

  • G`day mates,

    könnte mir mal jemand, der sich besser damit auskennt, ausrechnen, welchen finanziele Unterschied die beiden Visa´s hätten.

    Ich gehe von einem Einkommen als Fitter von ca. 50-55 T$ aus. Realistisch?
    zwei Kinder 9 und 11.
    Kann man davon, als Alleinverdiener , leben. Große Ansprüche stellen wir nicht.

    Bräucht dann noch jedemenge Tip`s rund um WA, Arbeit, Wohnung, Schulen ect.

    DAAAANKE schon mal im voraus.

    mfg a-df:P

  • hier ist eine Tabelle mit der Du das Kindergeld ausrechnen kannst.

    http://facs.gov.au/internet/FAO/f…32486_82052.htm

    Kenn mich zwar nicht wirklich damit aus, denke aber das Ihr mit 2 Kindern unter 13 ca. AU$7,000.- im Jahr an Kindergeld bekommt.

    Und hier die Steuertabelle:

    http://ato.gov.au/individuals/co…=001&st=tp&cy=1


    Medicare zieht 1.5% vom Bruttogehalt ein.

    Es gab ja schon einige Diskussionen hier bezueglich des Geldes das ein Familie zum Leben hier braucht.
    Ich find das 50-55T fuer eine 4 Koepfige Familie echt wenig ist.

    Gruss, Yvonne

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!