Beglaubigungen als nurse

  • Ich glaube Tom meint Fotokopien der Ihn betreffenden Original-Übersetzungen selber beglaubigen.

    Allerdings kann ich die Frage auch nicht beantworten.

    Cheers
    Hannes

    Einmal editiert, zuletzt von Germanwings (1. September 2009 um 01:54)

  • Zitat

    Original von Germanwings

    Allerdings kann ich die Frage auch nicht beantworten.

    Cheers
    Hannes

    Den Tag muss ich mir rot im Kalender anstreichen! Unser allwissender Visumguru kann eine Frage nicht beantworten....er ist also doch nur ein Mensch :D =)

    Tom: Kniffelige Frage! Wofür brauchst du die Dokumente denn? Ich würde direkt bei der Stelle, für die die Dokumente benötigt werden, nachfragen.

  • Zitat

    Original von 0013klbe

    Den Tag muss ich mir rot im Kalender anstreichen! Unser allwissender Visumguru kann eine Frage nicht beantworten....er ist also doch nur ein Mensch :D =)

    http://www.immi.gov.au beantwortet 85 % aller Fragen. Die restlichen 14 % beantwortet Hannes :D :D :D

  • Zitat

    Original von Germanwings
    Ich glaube Tom meint Fotokopien der Ihn betreffenden Original-Übersetzungen selber beglaubigen.

    Allerdings kann ich die Frage auch nicht beantworten.

    Cheers
    Hannes

    Ach so :) Die können natürlich von Beamten etc.. beglaubigt werden. Ob das, in dem Fall, eine Krankenschwester machen kann, weiß ich nicht.
    Aber Kopien habe ich mir, in Australien, von meiner Bank beglaubigen lassen. Der Service war umsonst und es hat gereicht.

    Gruß Tim


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

  • Hi schau mal auf der Seite des ANMC, wie die Fotokopien beglaubigt werden müssen, bzw. wer das beglaubigen darf.

    Eine Krankenschwester eher nicht:

    Legal Practitioner
    Notary Public
    Justice of the Peace
    Peace Commissioner
    Commissioner of Declarations
    Commissioner of Oaths
    Judge
    Magistrate
    Person legally designated to sign documents from an embassy or consulate

    When certifying documents, the above person needs to include the following statement on each document; I certify that this is a true copy of the original document. Signature: Date: Contact Address: Phone number: Official stamp or seal if available


    Viele Grüße
    Hannes

    2 Mal editiert, zuletzt von Germanwings (1. September 2009 um 11:10)

  • Zitat

    Original von aphirlar
    Hallo wieder mal

    Wenn du selber eine diplomierte Krankenschwester bist,kannst du dir die kopierten Übersetzungenselber Beglaubigungen oder geht das nicht?

    Lg Tom


    Hi,

    wie Hannes geschrieben hat, alle auf der Liste dürfen beglaubigen. Es duerfen zu hundert Prozent nicht beglaubigen (zumindest ausserhalb Australiens): Krankenschwestern, Pfarrer oder sonstige kirchliche Wuerdenstraeger, die staatlich anerkannten Uebersetzer (es sei denn, dieser Uebersetzer ist gleichzeitig irgendwas von dieser von Hannes hier reinkopierten Liste der ANMC).
    Wenn man bereits in Australien waere, dann wuerde die Sachlage etwas anders aussehen. Dann koennte man seine Dokumente auch in der Apotheke beglaubigen lassen und auch von einem Pfarrer (laut Aussage der australischen Botschaft in Berlin) und soviel ich weiss, sind dort auch Krankenschwestern zur Dokumentenbeglaubigung berechtigt und moeglicherweise auch Losverkaeufer in einer kleinen Losbude in Pilzform auf einem Rummelplatz. Da kenn ich die strenge Gesetzeslage in Australien jetzt nicht diesbezueglich.

    cheers

    Wolverine

  • Hi Mates.

    @ wolverine Die Anforderungen an die Beglaubigungen von Fotokopien des ANMC gelten auch für in Australien ansässige Antragsteller. Es gibt keine Konzession in den Erklärungen, die besagt, dass bei Beglaubigungen von Fotokopien innerhalb Australiens anders verfahren wird.

    @ aphirlar: Wenn die diplomierte Krankenschwester diejenige ist die das Visum aufgrund Ihres Berufes beantragt (geht aus deinem Posting nicht hervor), wird sie um eine Berufsanerkennung beim ANMC nicht herum kommen. Und wenn die Beglaubigungen von Fotokopien nicht von einer der o.g. Personen sondern vom Pfarrer gemacht wurde, wird der Antrag zurück geschickt bzw werden werden alle Unterlagen entsprechend beglaubigt nachgefordert.
    Ander als z.B. TRA, das DIAC oder Vetassess akzeptiert ANMC wie auf deren Website ausdrücklich ersichtlich NUR begl. Fotokopien von den genannten Personen.

    Cheers
    Hannes

    Einmal editiert, zuletzt von Germanwings (1. September 2009 um 14:09)

  • Hallo Krankenschwestern und andere Antragsteller,
    jede deutsche Gemeindeverwaltung beglaubigt (auch von australischen Behörden anerkannt) Fotokopien. Das ist nicht sehr teuer, und man riskiert beim Antrag nichts, keine Ablehnung (deswegen), keine Zeitverzögerung, keine Mehrkosten!
    Übersetzer können Übersetzungen beglaubigen, wenn sie denn dafür qualifiziert sind, d.h. NAATI in AU, vereidigt in D.
    Gruß, P.

  • Hi,

    Problem ist nur, sie beglaubigen nur deutschspachige Kopien. Zumindest war das meine Erfahrung beim Bürgeramt in Duisburg.

    Gruß
    Susanne

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!