Meine Planung für Februar 2010

  • Hallo liebes Forum,
    ich bin neu hier und plane, im Februar 2010 für 4 Wochen nach Australien zu reisen. Nun möchte ich von den Australienkennern wissen, ob unser Plan realistisch ist bzw. ob er im Februar durchführbar ist.

    Wir wollen am Anfang ca. 3 Tage in Melbourne bleiben und dann mit einem Mietauto an der Ostküste entlang bis Cairns fahren. Dafür sind etwa 2 Wochen eingeplant. Wir wissen auch, dass im Februar im Norden Regenzeit ist und es sehr schwül sein kann.
    Dann soll es weiter nach Darwin und Alice Springs gehen (je 2 Tage incl. Anreise eingeplant) und von Alice Springs aus mit einem Mietwagen wieder zurück an der Great Ocean Road nach Melbourne. Dort wollen wir dann noch 2 Tage bleiben, bevor wir dann wieder zurück nach Deutschland fliegen.

    Wir wissen nur nicht auf Grund der Entfernunge, ob es realistisch ist, oder ob wir z. B. für die Ostküsten nicht ganz 2 Wochen einplanen sollen und dafür mehr Zeit für die Strecke Alice Springs-Melbourne.

    Wär schön, wenn mir hier jemand helfen könnte!

  • Hallo La_Latina und herzlich willkommen im Forum.
    Ich weiß ja nicht, ob ihr euch schon mal die Kilometer, für eure Tour, zusammen gerechnet habt? Aber bei eurer Reiseroute würde ich eher 4 Monate planen und nicht 4 Wochen.
    Wollt ihr alles mit dem Auto fahren, oder sind auch Flugstrecken dazwischen?

    Gruß Tim


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

  • Hi Latina
    und Willkommen im Forum.

    4 Wochen für die gesamte Strecke find ich, selbst inkl Inlandsflug etwas knapp. Insbesondere die 2 Wochen von MEL nach CNS würde ich noch optimieren. 2 Wochen sind meiner Meinung nach sehr grenzwertig.

    Wenn man das erste Mal nach DU reist, möchte man immer soviel wie möglich mitnehmen. Real verpasst man aber dabei sehr viel.
    Wie wäre es, 3 Wochen für die Ostküste einzuplanen, dann ab CNS nach Alice zu fliegen und mit dem Mietwagen zurück nach MEL. Das ist in 1 Woche machbar.

    Gruss
    Mario

  • Oh, sorry, das hab ich vergessen zu schreiben. Zwischen Cairns - Darwin und Darwin - Alice Springs wollen wir fliegen. Den Rest haben wir uns ausgerechnet - Melbourne bis Cairns wären ca. 3500 km und Alice Springs-Melbourne nochmal 2400 km lt. Routenplaner. Wir haben das mit Entfernungen verglichen, die wir in den USA gefahren sind und dachten, das könnte hinhauen...

    Übringens super hier, dass es so schnell eine Antwort gibt :-)!

    Einmal editiert, zuletzt von La_Latina (1. September 2009 um 00:39)

  • Wenn ihr nur Kilometer machen wollt, dann ist es so machbar. Aber wen ihr auch etwas von Australien sehen wollt, dann wird es sehr schwierig den Zeitplan so einzuhalten.
    Wollt ihr nur nach Darwin um dort gewesen zu sein, oder plant ihr auch noch den Kakadu Nationalpark?
    Schreib doch mal was ihr unbedingt sehen wollt oder wie lange ihr in bestimmten Städten od. Gegenden bleiben wollt.
    Für Sydney würde ich z.B. schon 2-3 Tage einkalkulieren. So gibt es schon allein, auf der Strecke Syd.-Cairns, eine Menge zu sehen.


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

  • Ich seh schon, es ist alles nicht so einfach wie wir uns das gedacht haben...

    Was auf jeden Fall auf der Strecke Melbourne-Cairns sein sollte, wär z. B. Sydney, die Blue Mountains, Brisbane, Byron Bay und vielleicht noch ein National Park wie z. B. der Lamington National Park (oder wenn der Girringun National Park sehenswerter ist, der). In Darwin wollten wir eigentlich nur diesen Kakadu National Park sehen. Der Abstecher zum Uluru muss auch fast sein und die Great Ocean Road wollen wir auch nicht auslassen... Mensch - ich brauch doch mehr Zeit :baby:.

    Ich weiß ja nicht, was unbedingt sehenswert ist, im Reiseführer hört sich alles so toll an. Und wer weiß, ob ich nochmal die Gelegenheit habe, so weit zu fliegen. Ist ja alles nicht ganz billig.

  • Zitat

    Original von La_Latina
    Ich seh schon, es ist alles nicht so einfach wie wir uns das gedacht haben...

    Und wer weiß, ob ich nochmal die Gelegenheit habe, so weit zu fliegen. Ist ja alles nicht ganz billig.

    Da gebe ich dir recht. Einfach ist so eine Tour nicht zu planen.Schau doch mal in der Suchfunktion, nach den Touren. Dort sind einige beschrieben.
    Von Darwin zum Kakadu sind es auch ein paar Hundert Kilometer zu fahren. Dafür würde ich auch 2-3 Tage planen. Alice - Uluru solltet ihr auch 2 Tage einplanen.

    Also, es wird knapp.
    Aber ich denke auch, dass du noch einige Tipps erhalten wirst bzgl. Route, Zeitplan, Wetter etc.. .

    Auch wenn ihr nicht alles schaffen solltet, wer einmal in Australien war, der kommt zu 90% nochmal dort hin.

    Gruß Tim


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

  • Lasst das NT diesmal ausfallen, je zwei Tage inkl. Anreise fuer's Top End und fuers Centre reichen einfach nicht.
    Klar, man kann den Norden auch im Maerz besuchen -- nur sollte man ein wenig flexible sein und vielleicht einen oder zwei Tage in Reserve haben, falls das Wetter nicht mitspielt.

    Warum konzentriert ihr euch nicht auf den Sueden, zwischen Adelaide und Melbourne habt ihr die Great Ocean Road, die Grampians, macht einen Abstecher nach Wilsons Prom, Tasmanien bietet sich an, vielleicht in die Alpine Region...oder ueber Lakes Entrance in Richtung NSW, Blue Mountains (die Sehenswuerdigkeiten dort sind hier auch schon diskutiert worden) udn Abschluss in Sydney.

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • Hi La Latina,

    schön, dass Du nach Australien reist. Die Ostküste, Uluru und die Great Ocean Road sind schon alle ganz toll. Allerdings sind die Strecken sehr weit und in Australien gibt's noch viel mehr Nichts zwischen den Orten, als in den USA.

    Ich würde mindestens überlegen von Alice Springs nach Adelaide zu fliegen und nur von dort nach Melbourne mit dem Auto zu fahren. Zwar gibts zwischen Alice und Adelaide die Opal-Town Coober Pedy, ein paar Salzseen und die Flinders Ranges, aber da hättest Du sowieso keine Zeit mehr dafür.

    Meine Empfehlung: Nimm Dir lieber etwas mehr Zeit für die Ostküste, flieg nach und ab Alice und plane kurzfristig, ob Du die Great Ocean Road am Ende noch machen kannst. Flüge von Alice direkt nach Melbourne gibt's auch.

    Viele Grüße,

    adelroth.

  • Hallo,
    nochmals danke für die ganzen Antworten - mal sehen wie wir das machen...

    Eine Frage, die aber OT ist: Was bedeutet bei den Themen, die sich um Autos drehen 4WD?? Ich bin leider (noch) sehr unwissend.
    Wir wollten uns einen Van ausleihen, da wir mind. 5 Personen sind mit Gepäck.

  • Die Entfernungen im Routenplaner sind ja der kürzeste Weg mit Abstechern wird es meistens das 1,5 fache, teilweise das doppelte! Wir haben die Strecke von Cairns nach Brisbane in 3,5 Wochen gemacht und mussten da schon einige Highlights auslassen. Von Melbourne nach Sydney waren wir etwas mehr als 2 Wochen unterwegs und das war schon knapp. Also überdenkt Euren Plan lieber noch einmal. Die 4 Monate die Tim für diese Strecke angesetzt hat sind realistisch, 4 Wochen nicht.
    Im Februar würden wir auch nicht bis Cairns fahren, da ist da nämlich Wet Season und Cyclone Season. Mein Tipp, fahrt von Adelaide nach Sydney, eventuell bis Brisbane und nehmt Kangaroo Island noch mit. Weniger ist da echt mehr!
    Und versprochen, Du kommst wieder nach Oz!!! Wir starten in 11 Tagen zu unserer elften Australienreise ;)

  • Zum Vergleich: Wir hatten für unseren "Erstbesuch" 5 Wochen Zeit. Inklusive Aufenthalt in Sydney waren wir 4 Wochen auf der Strecke bis Adelaide unterwegs. Aus den 2000 km entlang der Küste sind durch diverse Abstecher (Blue Mountains, Kosciuszko NP, Grampians und viele kleinere) etwa 4000 km geworden. Zum Abschluss 1 Woche im Red Centre mit Uluru, Kata Tjuta und der Western MacDonnell Range, das waren nochmal 1500 km.

    Unsere Zeit war gut gefüllt und wir haben viel gesehen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man da wesentlich mehr reinpacken sollte. Denn dann ist man vielleicht überall gewesen, hat aber nichts gesehen.

    Viele Grüße, Eckart

  • Ok, also ich seh schon, wir müssen unsere Reiseplanung nochmal überdenken. Wobei 2 Mitreisende schon gesagt haben, sie hätten lieber einen Eindruck vom ganzen Land als nur einen kleinen Teil genau zu sehen.
    Wie siehts denn aus mit der Strecke Melbourne-Sydney? Empfiehlt es sich, die auch mit dem Auto zu fahren oder könnte man die evtl. überfliegen und erst von Sydney aus in Richtung Cairns starten?
    Wenns da viele Highlights gibt, fahren wir die natürlich, aber wenn ihr Australienerfahrenen sagt, diese Strecke kann man getrost überfliegen, wäre das auch eine Überlegung wert.

  • eindeutiges Veto !

    Die Küstenstrecke von Melbourne bis Sydney ist absolut sehenswert, auch wenn sie nicht mit allzu berühmten Top-Spots dienen kann.
    Aber schon allein der Wilsons Prom. oder das Tower Hill State Game Reserve lohnen diese Fahrt.

  • Zitat

    Wobei 2 Mitreisende schon gesagt haben, sie hätten lieber einen Eindruck vom ganzen Land als nur einen kleinen Teil genau zu sehen.

    Dann sagst Du den Beiden einfach, sie sollen schonmal Sachen für ein ganzes Jahr einpacken. :D
    Denen scheint die Größe und der Reichtum dieses Kontinents nicht bewusst zu sein.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!