The HEMA Kimberley map/HEMA Kimberley Atlas & Guide

  • Hallo Leute,

    hat jemand von euch schon mal eine der beiden oben genannten maps genutzt?

    Meine Frage: Was ist wirklich in dem Atlas & Guide drinnen? Ist diese map sinnvoll? Stehen dort wirklich noch unbedingt erforderliche Infos drinnen, die die einfache HEMA Kimberley map nicht abdeckt?

    Konnte hierzu leider keine genauere Beschreibungen im Internet finden.

  • Hallo Susanna,

    ich persoenlich finde den Atlas&Guide schoener, weil vor allem handlicher in der Benutzung, robuster, tolle Fotos und ne Menge zusaetzlicher Informationen wie: Geschichte, Flora, Fauna, Tipps zur Trip Planung. Der Guide ist unterteilt in die einzelnen Regionen: Northeast Kimberley, Gibb River Road, Kalumburu&North Coast, Southwest Kimberley und Great Northern Highway. Zu jeder Region gibt zahlreiche Informationen: What to do, Where to stay und dazu natuerlich Kartenausschnitte und einzelne town maps. Im hinteren Bereich des Atlas befindet sich die Kimberley Map aufgeteilt auf 13 DIN A4 Seiten. Insgesamt umfasst der Guide 128 Seiten.

    Auf der gefalteten Kimberley Map befinden sich auf der Rueckseite ausgesuchte Informationen zu einzelnen Regionen wie Pearl Coast, Broome, Dampier Peninsula, West Kimberley. Der untere Bereich der Rueckseite enthaelt eine Karte mit Point of Interest der Gibb River Road. Alle diese Informationen befinden sich auch im Atlas und noch mehr. Die gefaltete Karte ist natuerlich auf Reisen schneller verstaut, gewichts- und platzsparend und du hast die komplette Region auf einem Blatt Papier im Blick.

    Kartenmassstab ist in beiden Faellen fuer die die komplette Abdeckung 1: 1Mio. bzw. 1:900.000 fuer die Gibb River Road.

    Ich hoffe diese Informationen helfen dir erstmal weiter, falls noch Fragen sind, ich sitze an der Quelle ;)

    ...HEMA Maps will get you there...

    Bye,

    Silke

  • Hallo Silke,

    na das nenn ich doch mal eine Service! Danke schöööööööön :]

    Was heißt, du sitzt an der Quelle? In einer Buchhandlung oder dergleichen? Wenn dem so sein sollte, kann man dich ja am besten immer mal fragen, wenn man selbst die Karte oder das Material nicht in die Hände bekommt, ob du es mal checken kannst =)

    Ist in dem großen Atlas auch die Bungles mit drinnen? Und außerdem...nur für den Fall, du sitzt an der Quelle, wie ich es vermute ;) ...weiß man denn, ob es da bald ne neue Auflage geben wird? Die neueste ist ja wohl von 2006 und somit doch schon recht alt...?

    Ganz lieben Dank schonmal :]

  • hi Susanna

    Die neuste Ausgabe ist von 2008. So schnell gibt's also keine neue Auflage. Und die Bungles sind wie auch die Region Broome / Derby mit drin. Die Infos sind wirklich detailliert und sehr gut.

    Gruss. Tim

  • Hi Susanna,

    wie Tim schon geschrieben hat sind die Bungles im Atlas&Guide drin (6 Seiten mit Infos, Karte und Fotos). Die neueste Ausgabe ist 2008 und eine neue Ausgabe ist fuer das 2. Quartal 2010 geplant. Fuer die gefaltete Karte steht fuer dieses Jahr noch eine neue Ausgabe auf dem Plan.
    Mein Profil koennte dir einen Hinweis auf meine Quelle geben ;)

    Liebe Gruesse,

    Silke

  • Hallo ihr Beiden,

    vielen Dank für die Infos. Hat mir sehr geholfen. Gestern Abend noch mit meinem Freund besprochen und entschieden, wohl den großen Atlas zu kaufen. Jetzt muss ich nur noch finden, wo ich die Edition von 2008 bekomme. Hatte nämlich bisher nur welche von 2006 gefunden. Aber das sollte nicht das Problem sein. ;)

    Vielen Dank euch Beiden!

  • Liebes Schlümpfchen!

    Wenn Du gaaanz lieb bist, dann kenne ich einen, der Dir seinen Kimberley Atlas & Guide leihen könnte. :] :D

    Weiß allerdings grade nicht auswendig, ob ich die 2006er oder die 2008er Ausgabe mein Eigen nenne. Ruf mich heute Abend einfach mal an. Irgendwann müßte ich zu Hause erreichbar sein.

    Zum Purnululu/Bungle Bungle NP gibt's eine eigene HEMA Map. Auch die könnte ich Euch leihen. Und die HEMA Kimberley Map ist natürlich auch in meinem Fundus vorhanden. :]

    Ich habe auch noch den Kimberley Adventure Guide von Ron & Viv Moon, sicherlich ebenfalls sehr hilfreich.

    Kathrin und Sandra würden jetzt schon wieder schreien. Jürgi und seine Bücher... :baby: :baby: :baby:

    Wenn Ihr Euch jetzt fest entschlossen habt, nächstes Jahr die Kimberleys unsicher zu machen, dann schlage ich vor, daß ich mal meine alten Infos rauswühle bezüglich Munja Track und Tablelands Track, oder wollt Ihr nur die Weicheivariante machen? :P :D

    Außerdem sehe ich zu, daß es nach meinem Australia Day Vortrag mal mit dem Bericht weitergeht, dann könnt Ihr Euch ein paar nette Bilder zu den genannten Tracks anschauen und dann selbst entscheiden. Übrigens ließe sich eine Durchquerung des Gregory NP traumhaft mit den Kimberleys kombinieren... :]

    Liebe Grüße,

    Jürgen

    Where the bloody hell am I? :baby:

    106 bloody days until Vic High Country, Blue Mountains, Sydney and TimTams! :) 8) :)

  • Hallo Jürgi,

    aaaaaaaaaaaaalso, nein wir wollen nicht nur die Weicheivariante machen, sondern hoch zu den Mitchell Falls und den nördlichen Teil erkunden. Wenn ihr nur die Gibb gefahren seid, ist euch halt auch nicht zu helfen ;) Muss jeder selber wissen, wie er die Kimberley bereist :]

    Weiß ich natürlich, dass du alles zur Verfügung hast und das ich mir das leihen kann. Hab auch schon dran gedacht. Wollt aber mein eigenes haben und eben aktuell. Hab ich mir jetzt schon über ExplorOz bestellt. In Deutschland hab ich keinen Versand gefunden, der die aktuelle Version hat :rolleyes:

    Off topic: Wie siehts nächste Woche eigentlich mit Übernachtungsmöglichkeit für euch beiden aus...? Gib mal kurz Bescheid =)

  • hm, als Fremd-Mitleser komme ich da nicht mehr mit. War vor 3 Wochen bei den Mitchell Falls. Die Piste war so gut, dass ich problemlos mit einem normalen 2WD Ford Falcon da hoch gekommen wäre. Der Tableland Track war aber so, dass wir mit einem topausgerüsteten 4x4 darauf verzichtet haben.
    Gruss. Tim

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!