Kosmetik, Medikamente, Rasierer, Zahnputzzeug

  • Hi Leute,

    ich seh nicht so genau durch, was man alles mitnehmen darf...(ich mein ins Flugzeug ud nach Australien)

    Also es geht um:
    - Reiseapotheke (Paracetamol, Immodium, was gegen Übelkeit)
    - Kosmetik (Creme, After Shave, Deo)
    - Zahnbürste & Pasta
    - Nassrasierer und Zubehör
    - Wasserflasche


    Mal heisst es, man darf nix mit ins Flugzeug nehmen, die Airlines haben selber Zahnbürsten, die anderen sagen, nur ins Handgepäck...was stimmt denn nun?

    Danke schonmal :)

  • Ich versteh noch nicht so ganz was das mit rechtlichen Fragen zu tun hat?

    Alle Fluessigkeiten muessen in eine Tuete verpackt werden, in Deutschland darf man freundlicherweise dafuer bezaehlen in Australien gibbet die Dinger umsonst.

    Nagel mich nicht fest (du kannst das aber auf der Seite der Fluglinie nachlesen) insgesamt nicht mehr als ein liter und einzelne Flaschen, dosen, Tuben duerfen nicht mehr als ein halber Liter sein und es muss alles in die o.g. Tuete passen.

    Wasserflaschen nehmen sie dir ab, du kriegst aber im Flieger so viel Wasser wie du willst.

    Rasierklingen packst du in den Koffer. Zahnbuerste und Paste kannst du mitnehmen. Deo laeuft wieder unter Fluessigkeiten.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Nun, es hilft in solchen Fällen ungemein, die entsprechenden Bestimmungen selbst nachzulesen und zu verstehen. Meist kriegt man diese als Merkblatt per Post mit dem Flugticket, aber auch Flughäfen und Airlines haben diese auf ihren Websites.

    Aber ich wil mal gnädig sein, fliege ja ebenfalls übermorgen rüber. :)

    - Alle Flüssigkeiten, Cremen und Gels die Du während der Flugreise NICHT brauchst sowie alle mit über 100ml Inhalt ins aufgegebene Gepäck!
    - Alle während der Flugreise benötigten Gels, Cremes und Flüssigkeiten bis 100ml aus dem Necessaire/Kulturbeutel rausnehmen und in einen separaten, durchsichtigen und verschliessbaren Plastikbeutel legen. Diesen Beutel beim Security Check dann (ähnlich wie mit einem Notebook) separat vorweisen. Solche Beutel sind meist auch am Flughafen erhältlich bzw. liegen dort auf.
    - Wasserflasche gleich zu Hause lassen (oder leer mitnehmen, bzw. hinter dem Security Check am Flughafen kaufen)
    - Reiseapotheke und alles andere normal im Handgepäck mitführen

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

    Einmal editiert, zuletzt von Bluey (2. September 2009 um 10:15)

  • Danke...

    Mein Flugtickets bekomme ich erst am Flughafen...
    Also danke für eure Hilfe.

    Ich werde also ne Zahnbürste mit ins Handgepäck nehmen und vielleicht ne creme.

    Rasierer (hab ja keine normalen klingen, sondern so Gillette-Dinger...) kommt in den Koffer.

    Medikamente (is ja nich viel) tu ich ins Handgepäck und nehms mit. Falls was is können die mir das gleich wegnehmen;) .

  • Auch wenn du dein Flugticket erst am Flughafen bekommst, wirst du doch wissen, mit welcher airline du fliegst.

    Wenn du mir verraetst welche es ist, such ich dir den link raus.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • 1. [Blockierte Grafik: http://bimmerdrivers.com/forum/images/smilies/google1.gif]
    2. Suchbegriffe: Thai Airways Liquids Regulations
    3. Ersten Treffer anklicken

    Allerdings ist zu erwähnen, dass nicht in erster Linie die Airline, sondern der Flughafen die Bestimmungen durchzusetzen hat.

    Somit:
    1. [Blockierte Grafik: http://bimmerdrivers.com/forum/images/smilies/google1.gif]
    2- Suchbegriffe: Flughafen Frankfurt Flüssigkeiten
    3. Ersten Treffer anklicken

    :rolleyes:

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

    Einmal editiert, zuletzt von Bluey (2. September 2009 um 13:11)

  • Problematisch ist es eigentlich ja nur mit dem Handgepäck. Da gibt es ja seit einiger Zeit sehr strenge Vorschriften. Da solltest du dich am besten informieren was genau erlaubt ist und was nicht. Rasierer, SChere und Messer würde ich in jedem Fall in den Koffer geben. Sachen wie zum Beispiel ein Lippenstift kannst du sicherlich ins Handgepäck nehmen.

  • Zitat

    Original von singnat
    Problematisch ist es eigentlich ja nur mit dem Handgepäck. Da gibt es ja seit einiger Zeit sehr strenge Vorschriften. Da solltest du dich am besten informieren was genau erlaubt ist und was nicht. Rasierer, SChere und Messer würde ich in jedem Fall in den Koffer geben. Sachen wie zum Beispiel ein Lippenstift kannst du sicherlich ins Handgepäck nehmen.

    ist schon abgeflogen ;)

    aber sicherlich ein thread, der viele andere auch weiterhin beschaeftigt.

    ein punkt, ueber den manch einer stolpert ist das volumen der behaeltnisse. es reicht nicht einen 200ml behaelter (zb duschgel) zur haelfte zu leeren und dann nur noch 100ml mitzunehmen. denn es gilt das volumen des behaelters, nicht der inhalt. das ist insbesondere bei deos ein problem, da es sich hier zumeist um 125ml oder 150ml handelt.

    was mich dabei allerdings wundert: wenn ich eine lock'n'lock dose mit einem apfel fuelle, dann ist das AUCH ein behaeltnis und fasst 500 oder mehr ml. inkonsequent...

  • Ja aber nen Apfel ist keine Flüssigkeit... :rolleyes:
    Es geht doch nun einmal um Flüssigkeiten... Der Grund: Flüssigsprengstoff - nen Apfel kann von Zollbeamten dann doch noch recht gut von Sprengstoff unterschieden werden...

  • Zitat

    Original von Kleeblatt
    Ja aber nen Apfel ist keine Flüssigkeit... :rolleyes:
    Es geht doch nun einmal um Flüssigkeiten... Der Grund: Flüssigsprengstoff - nen Apfel kann von Zollbeamten dann doch noch recht gut von Sprengstoff unterschieden werden...

    klar geht es um fluessigsprengstoff - dennoch geht es eben auch um den behaelter und das ergibt keinen sinn. aber ist auch egal - ob vorschriften nachzuvollziehen sind oder nicht ist irrelevant, sie werden durchgesetzt und muessen erfuellt werden, auch wenn´s (mich und andere) nervt.

  • Zitat

    Original von Outbackrider

    klar geht es um fluessigsprengstoff - dennoch geht es eben auch um den behaelter und das ergibt keinen sinn. aber ist auch egal - ob vorschriften nachzuvollziehen sind oder nicht ist irrelevant, sie werden durchgesetzt und muessen erfuellt werden, auch wenn´s (mich und andere) nervt.

    Yup. Das mit dem Fluessigsprengstoff ist voelliger Humbug.
    Zwei Personen koennten genug "Rohmaterial" an Bord schmuggeln, um einen Flieger runterzuholen......
    es wuerde viel mehr Sinn machen, wenn man verboete, Chemielabore und Schutzkleidung zum Anmixen des Fluessigsprengstoffes im Handgepaeck zu haben.... :rolleyes:

    Ich bin kein Chemiker, hab mir aber sagen lassen, dass das mit dem Fluessigsprengstoff nicht so wie in Stirb Langsam III funktioniert. Und dass Plastiksprengstoff viel leichter zu handhaben ist und daher von Terroristen bevorzugt wird (wobei es da scheints schwierig ist, die Zuender an Bord zu bringen)

    Einmal editiert, zuletzt von Blossom (19. Dezember 2009 um 09:47)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!