Frage zum WHV

  • Hallo WHVler,

    wie läuft das eigentlich mit dem Geldnachweis, z.B. aus dieser Richtlinie:

    Zitat: "Financial requirements You must have access to sufficient funds to support yourself for the initial stage of your holiday. Generally, AUD$5000 may be regarded as sufficient, but the amount may vary depending on your length of stay and the extent of your travel. You should also have a return or onward ticket or the funds for a fare to depart Australia. You may be asked to provide evidence. Evidence may include a certified copy of a bank statement and an air ticket out of Australia."

    Ich bin jetzt am rätseln wie ich unserer Tochter, die am 13.Sept. ein WHV in Melbourne beginnt, ihere Penunzen nachweisen soll.

    Wie habt Ihr das gemacht?

    Gruß

  • Hey eric,
    ist ganz einfach,besorge nen Bankauszug von ihrem Konto,ca. 3 Tage alt,wo das Geld drauf ist.Wenn nicht,überweis es ihr :D (wozu sind Eltern denn sonst da?).Ein Rückflugticket wird sie ja haben.
    So nebenbei,bisher hat sich noch keiner gemeldet,der den Geldnachweis bei der Einreise ,erbringen musste.
    Grüsse,Anne

    Australia the place to be

    Traumland

    "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.

  • Danke Anne, daran habe ich auchschon gedacht, aber mein Plan war eigentlich:

    Ich hatte vor, der Tochter eine Kreditkarte mitzugeben welche zu einem meiner Konten gehört. Damit könnte sie sich bequem an jedem Geldautomaten mit Bargeld versorgen, sie könnte nurnicht damit im Supermarkt oder sonstwo bezahlen, da die Karte ja auf meinen Namen lautet.

    Da sie gerade das Abitur gemacht hat und über kein eigenes Einkommen verfügt, wollte ihr ihre eigene Bank nur gegen horrende Gebühren eine eigene Kreditkarte geben.

    Dieses Konto welches ich ihr zur Verfügung stelle, liegt für mich im Moment brach, wird also für nix anderes genutzt werden, ist mit VISA-Karte ausgestattet und erlaubt kostenlose Barabhebungen im Ausland. Als Devisenumrechnungsgebühren kommen lediglich 0,5% Aufschlag auf den amtlichen Mittelkurs.
    Wäre also ne super Sache.

    Denkst du ich könnte ihr ein Schreiben, sowas wie ein "Affidavid of Support" mitgeben?
    Wir müssen anyway alle Kosten tragen wenn was schief geht.

    Gruß

  • Hey,
    weiss nicht ob das klappt,wie wärs denn mit ner Zweitkarte zu dem Konto.So hab ich das für meine Kids gemacht.Da steht dann ja ihr Name drauf und sie ist auf der sicheren Seite.
    Gruss Anne

    Australia the place to be

    Traumland

    "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.

  • Jo, daran habe ich auchschon gedacht, aber die Zweitkarte hat schon meine Frau, weiss nicht ob es auch eine Drittkarte geben kann. Ich werde auf jeden Fall morgen mal die Bank kontaktieren, danke für deinen Hinweis.

    Ich werde berichten, aber vielleicht ist der ganze Aufwand auch umsonst und kein Mensch fragt danach....wie so oft. :D

  • Eventuell wäre ein eigenes Konto für sie bei der Deutschen Bank interessant.
    Ist wenn sie Schülerin ist (weis net als was sie da gewertet wird wenn sie gerade fertig ist) umsonst und eine Kreditkarte würde es auch noch für 1 jahr kostenfrei geben. Das schöne an dem Konto ist, dass man damit an Westpac-Automaten mit der Kreditkarte kostenfrei Geld abheben kann. (Nein ich arbeite net bei der Deutschen Bank ^^ Hab das nur selber so gemacht und fands gut).
    Müsste dann halt nur mit dem nötigen Geld bestückt werden :D
    Bei mir wurde aber auch net nach dem 3000$ gefragt.

    Gruß Florian

    Jeder hat ein Recht auf meine Meinung.

  • Zitat

    Original von eric.honegger
    .......sie könnte nurnicht damit im Supermarkt oder sonstwo bezahlen, da die Karte ja auf meinen Namen lautet.

    Doch das geht.
    Neuerdings kann man sich aussuchen, ob man mit PIN eingeben bezahlen moechte oder mit Unterschrift.
    Bei PIN kontrolliert keiner die Unterschrift.

  • Zitat

    Original von matzi

    Doch das geht.
    Neuerdings kann man sich aussuchen, ob man mit PIN eingeben bezahlen moechte oder mit Unterschrift.
    Bei PIN kontrolliert keiner die Unterschrift.

    genau mein Gedanke. Meinem Mann und mir passiert es immer wieder, dass wir die Kreditkarten "verschwuppseln" und ich dann seine und er meine hat.

    Da wir aber immer mit PIN zahlen, juckt der Name eh niemanden.


    Sogar cashout im Supermarkt (also an der Kasse zum Eingekauften noch Geld abheben) geht. :D
    Weiss aber nicht, ob Letzteres auch mit nicht-aussie-Karte geht.

  • ahhh....I see....dann mal herzlichen Dank für die Info. Das hilft uns enorm weiter, ich möchte ja nicht die Tochter im Regen stehen lassen :D

    oki-doki, dann werde ich das mal so machen, wenn alle Stricke reissen habe ich dann einen Grund selbst nach Downunder zu fliegen und sie loszueisen :D

    Gruß

  • elmoe, ich hatte mal alle meine Konten bei der Deutschen Bank und dreimal darfst du raten warum jetzt nichtmehr :D

    Okay, die ködern Schüler und Berufsanfänger mit kostenloser Kontoführung bis eigenes Einkommen kommt, dann aber zocken sie richtig ab.
    Kreditkarte für Schüler ohne Einkommen gibt es nur gegen Sicherheitsleistung.

    Also Deutsche Bank ganz schnell wieder vergessen.

    Gruß

  • Ich hab mein Konto danach dort auch sofort wieder aufgelöst :D
    Und ich war Schüler ohne Einkommen, musste aber keine Sicherheitsleistung erbringen...wurde vieleicht neu eingeführt. Kenne aber auch schon jetzt genug Gründe dort kein Konto haben zu wollen, nur für Australien wars halt ganz praktisch.

    Jeder hat ein Recht auf meine Meinung.

  • elmoe, musstest du denn bei der Einreise einen Beweis über Guthaben vorzeigen? Hat man dich diesbezüglich befragt?

    Das wäre für mich jetzt noch wichtig zu wissen.

    Schonmal vielen Dank für die Hilfe

    Gruß

  • Hallo Zwickel,

    nach dem Geld für WHMler wird manchmal bei der Einreise gefragt, oft aber nicht.

    Cheers
    Hannes

    Einmal editiert, zuletzt von Germanwings (3. September 2009 um 17:31)

  • Ich bin in Brisbane angekommen und wurde dort nirgends nach meinen 3000$ gefragt.
    Eventuell ist das ja wenn man in Sydney ankommt anders. Dort ist denke ich der größte Anlauf an WHV'lern und eventuell wird dort ja strenger kontrolliert...kann mir das aber auch net vorstellen.

    Jeder hat ein Recht auf meine Meinung.

  • Noch habe ich ja 10 Tage Zeit Dinge zu regeln, deshalb bleibe ich an dem Thema mal dran und frage mal etwas hypothetisch:

    Wenn also doch mal gefragt würde und sie würde Papas oder Mamas Kreditkarte vorlegen, müsste das doch eigentlich reichen?

    Was wollen die denn machen? zurückschicken, nur weil sie sonst nix vorweisen kann? Sie könnte zur nächsten ATM gehen und dort Geld ziehen, das wäre doch schon Beweis, oder seht ihr das anders?

    Gruß

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!