Fahrtkosten einer Rundreise: Haben wir uns verschätzt?

  • Hallo,

    nach dem wir unsere Hochzeit letztes Wochenende gut verlebt haben, versuchen mein Mann und ich eine Reise nach Australien für unsere Flitterwochen zu planen. Wir wollten unsere eigene Tour planen und nicht eine fertige buchen. Heute haben wir versucht einen Kostenplan für die Flüge und Fahren aufzustellen und waren schokiert, dass es so teuer wurde. Ich wollte einfach in dieses Forum posten, was wir rausgefunden haben und fragen, ob ihr irgendwo eine Möglichkeit seht, dass wir da noch ein bischen Geld sparen können, da es sonst schlecht mit Flitterwochen in Australien aussieht. Wir haben ca. 6 Wochen Zeit für den Urlaub.

    Geplant war:
    Ankunft in Darwin: (mit Kakadu NP, Katherine George NP)
    Flug Darwin nach Alice Springs (Uluru und Ayers Rock)
    Flug Alice Springs nach Cairns: Daintree, Great Barrier Riff
    von Carins mit Greyhound Mini Traveller Ticket bis nach Sydney mit mehreren Stops an der Küste.
    Abflug Sydney - Deutschland

    An Kosten pro person habe ich
    ca. 750 € Hinflug
    + 370 € Multistop Darwin- Alice Springs -Cairns (Quantas)
    + 250 € Busticket Greyhound
    + 750 € Rückflug

    Man ist da mit 2100 € pro Person dabei, hat aber noch keine Unterkünfte, nix gegessen und nix besichtigt. Wir haben ca 6000 -7000 € für uns zwei ausgeben wollen, befürchten nun dass unser Trip eher Richtung 10.000€ gehen würde, was wir uns nicht leisten können. Habt ihr irgendwelche Tipps für uns?

    Danke schon mal vorab.
    Karo

  • Hallo Karo,
    erst mal Glückwunsch zur Hochzeit.
    Dann müsste man schon genauer Angaben haben was das Finanzielle angeht.Wann wollt Ihr fliegen und wie lange?
    Wie wollt Ihr von Darwin aus zum Kakadu und zum Katherine Gorge NP?Wenn Ihr da Touren bucht,dann kostet das ja auch.Dasselbe gilt für Alice Springs.Wie möchtet Ihr von dort zum Uluru kommen?Welche Art von Übernachtungen wollt Ihr?
    Wenn ich diese Angaben habe,kann ich Euch etwas mehr dazu sagen.
    Liebe Grüsse,Anne

    Australia the place to be

    Traumland

    "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.

  • Hallo Karo,

    2007 habe ich allein mit Allem was dazugehört für 3 Wochen 3000 € ausgegeben.

    "mit Allem" heisst:

    - Gabelflug D-AUS-D mit Cathay
    - jeweils Auto in Cairns, Alice, Sydney
    - Ensuite Cabin in Cairns
    - Hotel in Yulara ( sehr teuer )
    - Hotel in Sydney
    - Kraftstoff für rund 3000 km, Essen, Trinken, Kippen
    - Eintrittsgelder
    - 2 Tauchgänge am GBR, 2 Tauchgänge in Sydney
    - Mitbringsel

    Ich bin nicht jeden Abend Essen gegangen, sondern habe, grad in Cairns auch selbst gekocht. Zur Not tat es auch mal ein Paket Würstchen mit Brötchen oder so. Also kaum Luxus.
    Die 3 Inlandsflüge waren damals bei Cathay inklusive.
    Und eure Hochzeitsnächte wollt ihr sicher nicht in einem Backpacker verbringen.
    Eure Kalkulation wird knapp, wenn ihr die Reise richtig genießen wollt.

    Gruss
    Mario

  • Hallo Anne,

    vielen Dank für die Glückwünsche.

    Wir haben den September und Oktober Zeit und wollten frühstens in einer Woche los. Geplant waren ca. 5 Wochen. Wir dachten, dass man von Darwin aus die Touren in die Nationalparks buchen kann oder vielleicht mit einem günstigen Bus in die Gegend fahren und vor Ort eine Tour buchen könnte.

    Leider haben wir noch nicht so konkree planen können, da wir uns die ersten Tage erschlagen fühlten von den vielen Infos und nicht wußten, wo wir anfangen sollen.

    Ich würde dir aber gern unsere Wünsche zu dem Urlaub nennen. Vielleicht hilft dir das ja beim antworten.

    Wir wollten einen schönen Urlaub machen, bei dem wir nicht in den allergünstigsten Backpackerunterkünften wohnen, aber auch nicht zu teuer übernachten, im Internet hab ich einige preiswerte B&Bs oder Hotels mit Doppelzimmern um die 80€ gefunden. An sich wollten wir kein Auto mieten, sondern mit Bus, Bahn oder Flugzeug zu unseren Orten fahren und hatten gehofft, das man von den großen Orten aus, Touren oder normale Busreisen zu den interessanten Orten buchen kann. Geldlich dachten wir an 6000-7000€ für uns zwei.

    Gerade brüten wir über das Vorhaben Alice Springs und den Ayers Rock auszulassen, da das einiges an Kosten sparen könnte. Darwin mit den beiden Parks hatten wir noch auf unserer Tour beibehalten wollen. Oder doch Darwin auslassen? Das doofe ist, das eine Tour zum Ayers Rock für uns zwei bestimmt mit allem drum und dran an die 1000 euro kosten würde, da dann 2 Inlandsflüge hinzukommen würden und wir uns fragen, ob es diese Kosten wert ist? Was denkst du denn?
    Gruß,
    Karo

    Aktuell

  • Hallo,
    eine Alternative wäre von Darwin direkt zum Ayers Rock zu fliegen, dort eine Tagestour machen und dann nach Cairns. Man muss mal den direkt Flug mit den Tourkosten von Alice zum Ayers vergleichen. Mir erscheinen auch die Transatlantikflüge etwas teuer. Schaut als Alternative auch mal nach Flügen nach und von Sydney und dann noch einen extra Inlandsflug (z.B. Virgin Blue). Frankfurt - Sydney und wieder zurück gibt es für 800 Euro.
    Habt Ihr bei Greyhound mal nach den Backpackerpreisen geschaut? Den Jugendherbergsausweis gibt es in Deutschland für circa 22 Euro und Ihr bekommt viele Rabatte, da er international gültig ist (YHA).
    Viele Grüße
    Denise

    Visa: 175er CSL
    Eingereicht: 12.05.2008
    CO: 22.05.2009
    PR: 03.07.2009

  • Alice und den AR auszulassen ist sicher nicht die schlechteste Idee. Zum einen weil es dort echt teuer ist, zum anderen, weil das Red Center ne eigene Reise wert ist.
    Ich persönlich fand den AR nicht sooooo prickelnd und wäre auch ohne den Besuch mit super schönen Eindrücken von Australien nach Hause gefahren.

    Gebuchte Touren dürften mindestens genauso teuer werden wie die gleiche Anzahl mit eigenem Auto. Zudem ist man unabhängiger.

    Zitat

    im Internet hab ich einige preiswerte B&Bs oder Hotels mit Doppelzimmern um die 80€ gefunden.


    Pro Woche oder pro Tag? Wenn pro Tag, ist das aber je nach Ort sehr teuer. Ich habe in Cairns hier gewohnt. Super ordentlich im Ensuite Cabin welche derzeit pro Tag 90 AU$ kostet.

    Gruss
    Mario

  • 6000-7000 Euro für zwei Personen für 6 Wochen.
    Soll ich ehrlich sein:
    Ist nur für ausgebuffte Australienfahrer machbar und vor allen dingen: Fortgeschritten.
    Wenn Ihr nicht im Zelt pennen wollt:
    Kürzt den Urlaub auf drei Wochen und kalkuliert dafür die 6-7K€. Das ist schon wesentlich realistischer.

    [SIZE=10] Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.(Goethe)
    Je schlechter die Straße, desto schöner die Gegend (Lord Hutton)[/SIZE]

  • Zitat

    Original von ketty

    Wenn Ihr nicht im Zelt pennen wollt:
    Kürzt den Urlaub auf drei Wochen und kalkuliert dafür die 6-7K€. Das ist schon wesentlich realistischer.


    Dem stimme ich zu, aber zuerst einmal "Herzlichen Glückwunsch" zur Hochzeit.
    Warum kürzt Ihr die Flitterwochen nicht einfach und bleibt nur 3-4 Wochen?Da habt Ihr auch noch ein paar Tage Zeit zum Planen :D.

    Im Durchschnitt brauchen wir (zwei Personen) 8000 Euro für 4 Wochen. Da sind dann Hin- und Rückflug ,Innlandsflüge ,Mietwagen ,kleine Highlights (Flug über die zwölf Apostel, oder Tour zum Great Barrier Reef)sowie Unterkünfte, Essen,Trinken, einfach alles drin.Übernachten tun wir in Hotels, Motels, B&B's , Cabins oder Appartements, wo wir auch mal selber kochen können.

    Viel Spaß

  • Also ich halte 1000Euro/Woche/Person auch für eine realistische Größe, wenn man mindestens 3 Wochen unterwegs ist, bei kürzerer Dauer steigt das ganze überproportional an, wegen der Flugkosten.

    [SIZE=10] Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.(Goethe)
    Je schlechter die Straße, desto schöner die Gegend (Lord Hutton)[/SIZE]

    Einmal editiert, zuletzt von ketty (7. September 2009 um 07:55)

  • Zitat

    Original von ketty
    Also ich halte 1000Euro/Woche/Person auch für eine realistische Größe, wenn man mindestens 3 Wochen unterwegs ist, bei kürzerer Dauer steigt das ganze überproportional an, wegen der Flugkosten.

    Kann Kathrin nur zustimmen. Mit ca. 1.000 €/Person und Woche seid ihr dabei.

    lg

  • Zitat

    passend dazu:
    Australia is boring

    Wieso ist das passend???

    Der Artikel ist wohl bewusst provozierend geschrieben. Aber welchen Zweck der Autor damit verfolgt, ist mir nicht klar. Dasselbe könnte man über viele Länder schreiben. Vor allem über Deutschland mit seinen "Reiseweltmeistern". Auch Deutschland müsste nach der Logik des Autors ja ein völlig uninteressantes Land sein. Dabei verfügt es aber über einen kulturellen Reichtum wie nur wenige Länder auf dieser Erde. Das ist nur vielen vielleicht gar nicht bewusst.

    Viele Grüße, Eckart

  • Hallo,

    vielen Dank für die vielen Antworten. Wir werden nochmal konkreter planen und uns wahrscheinlich auf die Ostküste beschränken.

    Das man günstiger als für 80€/2Personen übernachten kann, klingt ja gut.
    Eine Frage hätte ich da noch: Habt ihr eure Unterkünfte vor Ort gesucht oder schon vorher gebucht?

  • Zitat

    Eine Frage hätte ich da noch: Habt ihr eure Unterkünfte vor Ort gesucht oder schon vorher gebucht?

    Auf diese Frage wirst Du auf jeden Fall verschiedene Antworten bekommen. Und alle haben ihre Berechtigung. Ist vielleicht auch ein bißchen eine Frage der Reise-Philosophie. Ich z.B. möchte mich so wenig wie möglich im voraus festlegen und buche Hotels nur an gewissen Eckpunkten vor.

    Z.B. zum Vorabend eines ohnehin fest gebuchten Fluges. Denn da weiß ich, dass ich an dem betreffenden Ort sein muss. Da muss ich dann den Mietwagen leerräumen, evtl. Gepäck umpacken usw. Da möchte ich die Zeit nicht auch noch mit der Hotelsuche verschwenden.

    Oder an Orten bzw. zu Zeiten, wenn ich denke, es könnte eng werden, es gibt nur wenige Übernachtungsmöglichkeiten, etc. Muss man halt versuchen, so realistisch wie möglich einzuschätzen. Aber jede zusätzliche Hotelbuchung (wie auch jeder gebuchte Inlandsflug) nimmt einem auch ein Stück Flexibilität, was vor Ort dann ärgerlich werden kann.

    Viele Grüße, Eckart

  • Hallo,

    bei uns íst nun der Stand der Dinge, dass wir uns nur auf die Ostküste beschränken und diese 24 Tage bereisen, das scheint unseren finanziellen Rahmen nicht zu sprengen.

    Wir planen auch eine Woche am Strand uns zu erholen und ein bischen zu schnorcheln. Bis jetzt haben wir dafür Airlie Beach oder Umgebung ins Auge gefasst und wollten ne Ferienwohnung mieten. Oder kennt jemand dafür einen tolleren Ort oder eine besonders tolle Unterkunft.

    Viele Grüße
    Karo

  • Zitat

    Original von karisuma
    Hallo,


    Wir planen auch eine Woche am Strand uns zu erholen und ein bischen zu schnorcheln. Bis jetzt haben wir dafür Airlie Beach oder Umgebung ins Auge gefasst und wollten ne Ferienwohnung mieten. Oder kennt jemand dafür einen tolleren Ort oder eine besonders tolle Unterkunft.

    Viele Grüße
    Karo

    Hallo Karo,
    tolle Unterkünfte in Airlie Beach gibt es hier : http://www.whitsunday.net.au/beachcourt
    Die Appartements sind in Cannonvale, ca. 10 Minuten Fahrt von Airlie Beach.Wir fanden es dort traumhft schön
    Viel Spaß

  • hallo karo,

    flitterwochen DU? klasse - herzlichen glueckwunsch und eine tolle idee.

    die alternative camper wurde noch gar nicht angesprochen. waere das denn was fuer euch?

    sternenhimmel im outback fuer frisch vermaehlte ;) ;) ;)

    wir waren 2005 recht unbedarft 24 tage fuer rund euro 4.000 (zu 2t) unterwegs. gebucht ueber tischler reisen mit camper von britz, wenig campingplaetzen, viel wildes campen, nur 1X ausgehen, gebuchte ausfluege flinders, kangaroo, reef world. benzin fuer 12.000 KM

    2006 waren es dann 30 tage mit karawane reisen im apollo (2 wochen adventure camper und 2 wochen HiTop) ohne besonders teure ausfluege (hauptsaechlich guenstige NP´s), aber fast komplett auf CP´s uebernachtet fuer rund euro 6.000 zu 2t. benzin fuer 16.000 KM

    2008 schliesslich 30 tage mit karawane reisen im KEA 2+2 FT. yellow water cruise, katherine gorge tour, jenolan caves, cellar door pass, billabong koala park, also insgesamt recht hohe nebenausgaben und benzin fuer 13.000 KM fuer rund euro 8.000. wiederum alles auf CP.

    EDIT: 2008 gabs mehr "nebenausgaben" - babyfood, ein drittes flugticket - kurzum: nachwuchs ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Outbackrider (10. Oktober 2009 um 17:52)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!