Fahrtkosten einer Rundreise: Haben wir uns verschätzt?

  • Eine günstige Möglichkeit zum Übernachten sind auch die Cabins auf den Campingplätzen.

    Könnt ihr euch nicht vorstellen, einen kleinen Camper zu mieten? Dann seid ihr flexibel. Als wir im Oktober an der Ostküste waren, hat es die meiste Zeit geregnet und es war kühl bis kalt.

    Gruß
    @nna

  • Zitat

    Original von @nna
    Als wir im Oktober an der Ostküste waren, hat es die meiste Zeit geregnet und es war kühl bis kalt.

    Gruß
    @nna

    im november war das leider immer noch so und die malls in und bei surfers haben sich ueber unsere umsaetze gefreut :D shoppen statt surfen

  • @ outbackrider:

    Mach mir keine Angst. Wir wollen Mitte Nov. bis Mitte Dez. wieder an die Ostküste...

    Mal abgesehen davon hatten wir auf unseren Reisen von zusammengerechnet etwa 8 Monaten Dauer überwiegend "very unusual weather" :D

    Gehörst Du auch immer zu den letzten, die vom Campingplatz losfahren ?

    @ Karo:

    Auf Bade- und Strandurlaub in dieser Zeit würde ich mich eher nicht einstellen. Das könnte eine Enttäuschung werden. Außerdem ist Stinger-Season.

    Gruß
    @nna

    Einmal editiert, zuletzt von @nna (10. Oktober 2009 um 23:19)

  • Zitat

    Original von @nna
    @ outbackrider:

    Mach mir keine Angst. Wir wollen Mitte Nov. bis Mitte Dez. wieder an die Ostküste...

    byron bay und surfers ende november. nicht wirklich schoene himmelsansichten.

    am strand hab ich mich gar nicht getraut die kamera auszupacken um keinen flugsand ins objektiv zu bekommen.

    es gab dann aber auch wieder tage, die partiell (3-4h am tag) zum baden und surfen getaugt haben.

    ok, die locals gehen bei jedem wetter surfen ;)

    laut aussagen diverser locals gab es aber wohl einen der schwersten stuerme der letzten 20 jahre oberhalb von brisbane, dessen auswirkungen sich ueber 2-3 wochen ueber hunderte von KM bemerkbar gemacht haben.

    keine ahnung, ob es stimmt, aber wir haben es zumindest gespuert.

    wird uns aber nicht davon abhalten auch naechstes jahr wieder den urlaubsabschluss mitte nov in surfers vorzunehmen ;)

    aber zurueck zu den kosten: ich kann jedem, der einen australien urlaub bucht, nur empfehlen, nicht an den kosten zu sparen. denn es ist ja nicht so, dass man mal eben mit dem PKW zuhause einen sonntagsausflug macht, den man naechste woche wiederholen kann.

    lieber mehr ausgeben, aber daran auch lange freude haben. die erinnerungen, die man nach einem solchen urlaub hat, bleiben einem ein leben lang - die gedanken ans ausgegebene geld sicherlich nicht.

    wir legen nie den fokus auf baden gehen (das kann ich auch im august in italien oder spanien), sondern auf das, was mir GENAU das besuchte land bietet. in australien ist das sicherlich eher wildlife und natur und das ist entweder kostenlos oder eben durch eintritte oder gefuehrte touren richtig teuer, aber eben auch unvergessbar lohnenswert. sicherlich sollte bei einem erstbesuch auch die eine oder andere metropole nicht fehlen und der einen oder andere tag fuers baden genutzt werden, aber hier muss wohl jeder seine prioritaeten setzen.

    ich kann nur fuer uns sprechen: WIR wissen, dass man sydney nach einem tag "kennenlernen" kann, aber sicherlich auch nach 14 tagen nicht "kennt". die gesunde mischung machts und nur weil "jeder" den einen oder anderen baustein in seinen urlaub einbaut, muss es nicht fuer jeden gelten.

    eines bleibt aber gewiss: ein australien urlaub ist nicht billig, aber eben jeden cent wert.

  • @ outbackrider

    Hast Du meine 2. Frage bezügl Deines Mottos übersehen ? :D

    Wenn wir jetzt im November nach BNE fliegen, wird unser Schwerpunkt nicht bei den Wasser-Aktivitäten liegen. Wir haben Bribie- und Fraser Island sowie ein paar Np's an der Küste auf dem Plan. Die meiste Zeit werden wir im Hinterland verbringen. Ein paar Regentage und bewölkter Himmel sind daher kein Problem.

    Wir waren dieses Jahr im Februar im Outback NSW und es hat tagelang duchgeregnet. Deshalb ist es vernünftig, Alternativen zu haben.

  • Zitat

    Original von @nna
    @ outbackrider

    Hast Du meine 2. Frage bezügl Deines Mottos übersehen ? :D

    ne, ich habs nicht kapiert (shame on me) ;(

    bis der vogel aufsteht bin ich weg :D wir fahren immer los sobald die sonne aufgeht. meistens wird noch im dunkeln geduscht und gefruehstueckt und dann geht´s los. suche mir deshalb immer CP aus, die man zu jeder zeit verlassen kann und nicht etwa erst ab 07h die ausfahrt wegen ruhezeit oder schranke ermoeglichen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!