• hallo

    nochmal kurz fuer mich zum mitschreiben.

    diese carbonation drops sind nichts anderes wie handelsueblicher haushaltszucker in drops form ?

    die plastikflachen die beim set dabei waren sind ca. 750ml flaschen.

    da soll ich lt. anleitung 2 drops reinhauen.

    normaler haushaltszucker C12H22O11 ?

    ich koennte also diese drops abwiegen und dann jeweils so viel haushaltszucker in eine flasche fuellen. oder besser noch haushaltszucker und etwas malzextrakt ?

    hat das nicht auch etwas mit der suesskraft zu tuen ? das bier soll ja am ende nicht suess schmecken auch wenn die hefe dies ja in alkohol umwandelt ?

    und was ist ein Zuckerdispenser - wie schaut der aus und wo gibt es den ?

    vielen dank

    mfg
    stefan
    adelaide

    Wer ein Hühnchen rupfen will, sollte damit rechnen, eine Pute an den Kopf zu bekommen

    En la fiebre de la venganza también un buen hombre se vuelve bestia.

    Country born and country bred and when I die I'll be country dead

    Einmal editiert, zuletzt von HaveFun (16. September 2009 um 12:58)

  • [Blockierte Grafik: http://www.racheshop.de/product_images/images/big/115447_socken_big.jpg]


    PS: habt ihr schon gesehen? Eric hat ein neues Avatar ... sieht nach Kamasutra beim Fallschirmspringen aus 8)

  • yep, diese Drops sind purer Zucker. Du kannst es so machen wie du schreibst, abwiegen und die gleiche Menge Haushaltszucker nehmen.

    nope, der Zucker ist nicht zum Süssen, er süsst auch nicht. Haushaltszucker hat eine Reinheit von über 99%, d.h. der Zucker wird von den Hefezellen komplett in CO2 und Alkohol umgewandelt, da bleibt nichts zurück.

    Gut Sud

    ein Zuckerdispenser ist ein kleiner Messbecher

    Einmal editiert, zuletzt von eric.honegger (16. September 2009 um 13:06)

  • ach so na ja dann werde ich mir mal so nen zuckerdispenser zulegen :D

    ich bin schon wahnsinnig gespannt auf das erste bier.

    aber das dauert noch.

    ich mache mir gerade ein bisschen sogen um meine erste gearung.

    die temp soll 22 bis 28 grad sein. und ich komme wenn ich das gaerfass im zimmer stehen habe so gerade zwischen 22 und 24 hoffentlich ist der hefe dass nicht etwas zu kalt.

    aber dann dauert es eben 1-2 tage laenger oder ?

    danke

    gruss stefan
    adelaide

    Wer ein Hühnchen rupfen will, sollte damit rechnen, eine Pute an den Kopf zu bekommen

    En la fiebre de la venganza también un buen hombre se vuelve bestia.

    Country born and country bred and when I die I'll be country dead

  • Zitat

    Original von HaveFun....ich mache mir gerade ein bisschen sogen um meine erste gearung.

    die temp soll 22 bis 28 grad sein. und ich komme wenn ich das gaerfass im zimmer stehen habe so gerade zwischen 22 und 24 hoffentlich ist der hefe dass nicht etwas zu kalt.

    das ist absolut nicht zu kalt. Keinesfalls solltest du über diese 24°C gehen, lieber irgendwo zwischen 20 und 22°C bleiben.

    Zwar fühlen sich die Hefezellen bei höheren Temps wohler und vermehren sich rascher, aber sie produzieren dann auch viiiiel dummes Zeuch, die da wären:
    1. Fuselalkohole, das sind Alkohole höherer Ordnung, die erzeugen einen mächtigen Brummschädel.
    2. Ester, das sind Aromastoffe die den Geschmack des Bieres sehr negativ beeinfussen können, das Spektrum reicht von Kohlsuppe bis medizinisch/chemischer Geschmack

    Solche unerwünschten Gärnebenprodukte kann man unter Kontrolle halten wenn man kühl vergärt.

    Also mein Rat: bleibe zwischen 20 und 22°C Umgebungstemperatur, der Sud selbst legt durch die Gärung nochmal rund 2°C obenauf (Gärung erzeugt Wärme).

    Zitat

    ....aber dann dauert es eben 1-2 tage laenger oder ?


    yep, das ist richtig

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von eric.honegger (16. September 2009 um 13:22)

  • danke fuer den tipp

    dann werde ich mein gaerfass sofort wieder in mein kuehleres hobbyzimmer stellen.

    dann ist meine frau auch wieder froh, wenn das fass nicht im bett zwischen uns liegt damit dem nicht so kalt ist :D

    gruss stefan
    adelaide

    Wer ein Hühnchen rupfen will, sollte damit rechnen, eine Pute an den Kopf zu bekommen

    En la fiebre de la venganza también un buen hombre se vuelve bestia.

    Country born and country bred and when I die I'll be country dead

  • Zitat

    Original von HaveFun
    dann ist meine frau auch wieder froh, wenn das fass nicht im bett zwischen uns liegt damit dem nicht so kalt ist :D

    Das ist genau die richtige Einstellung, als Hobbybrauer muss man schliesslich Prioritäten setzen :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!