Geschenke nach D verschicken

  • Ich habe da mal eine Frage, vielleicht kann jemand helfen.
    Wir wuerden gerne Weihnachtsgeschenke von hier nach Deutschland verschicken. Weiss jemand, wie das mit dem Zoll laeuft wenn man z.B. elektronische Artikel (Kamera) als Paeckchen verschickt.
    Muss man Zoll oder andere Gebuehren bezahlen? Und wie laeuft das dann?
    Auf das Paeckchen kommt ja dann so ein Sticker drauf, auf dem man den Wert angeben muss.

    Vielen Dank schonmal.
    Samurai

  • Ihr muesst auch die Zeit bedenken. 2 Monate wuerde ich einkalkulieren. Kann innerhalb eine Woche da sein, kann aber auch 4 Monate unterwegs sein.

    Aber 2 Monate ist ein guter Schnitt, denke ich.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Zitat

    Original von Schnute
    Ihr muesst auch die Zeit bedenken. 2 Monate wuerde ich einkalkulieren. Kann innerhalb eine Woche da sein, kann aber auch 4 Monate unterwegs sein.

    Aber 2 Monate ist ein guter Schnitt, denke ich.

    LG
    Ela


    Ja die Paeckchen von D nach hier haben bis jetzt immer 2.5 Monate gedauert. Aber man kann ja auch via Airmail schicken, ist halt ein bisschen teurer.


    Samurai

  • Wir schicken immer airmail, trotzdem kann es lange dauern. Gerade um die Weihnachtszeit rum.

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Hallo,

    zu dem Thema hätte ich auch mal eine Frage:
    Wir wollten als Überraschung während unserer DU-Reise ein kleines Päckchen nach D schicken. Dort reinpacken würden wir ein paar typische Dinge von Australien (Lebensmittel, Souvenirs, Pflanzen?!). Es soll wie gesagt eine kleine Überraschung für die daheimgebliebenen werden - und wenn wir es Ende Oktober abschicken dürfte es so kurz vor Weihnachten ankommen... (wenn alles gutgeht ;)

    Hier hätte ich 2 Fragen:
    Was würde so ein Päckchen ungefähr kosten und wo gibt man es in AUS am besten auf?
    Und was würdet ihr als absolutes Muss sehen, was man seinen Bekannten und Verwandten nach Deutschland schicken sollte...???

    Freue mich auf eure Tipps.
    Viele Grüße,


    Andreas

  • Hey Mario - super!
    Vielen Dank für die schnelle Hilfe :)
    Vom Preis her ist ein normales Air-Mail-Päckchen ja ganz ok...


    Nun brauche ich nur noch Tipps für die 2. Frage... :)

    Viele Grüße,


    Andreas

    Einmal editiert, zuletzt von AndreasW (29. September 2009 um 22:16)

  • Also Pflanzen würde ich sein lassen, die Einschleppung von Krankheiten und Schädlingen wäre mir zu riskant. Ausserdem kann so ein Päckchen schon mal lange unterwegs sein und ist während dieser Zeit evt. grosser Hitze ausgesetz auf irgendeinem Sammelplatz in der Sonne stehend und/ oder grosser Kälte im Flieger ist es im Frachtraum nicht geheizt und hat entsprechend um die Minus 55 Grad.

    Ansonsten gibt es hier ne grosse Menge an Souvenir Läden wo du einen halben Hausstand an Dingen kaufen kannst. T-shirts, Tassen, Teller, Besteck, Handtücher, Schuhe, Hosen, Schokolade Spielzeug Kuscheltiere Kalender you name it. Natürlich alles mit Australienbezug drauf. Und dann wären da noch Vegemite und Tim Tams =) Ich denke wenn du in so einen Souvenir Laden rein gehst, findest du genügend Dinge, die die Lieben in D erfreuen wird.

    Viel Spass.

    PS: ich lese hier immer wieder, die Kosten für ein Paket nach D sind nicht so hoch? Hat meine Autralien Post Seite einen Bug und zeigt mir andere Preise an? Ich steh noch immer unter Schock von der letzten Rechnung für ein Paket nach D ;)


    ,

  • Hey, Tim Tam und Vegemite klingt interessant... :)

    Danke für die ganzen Tipps, das hilft schonmal weiter :)
    Mit Pflanzen meinte ich ja nur die würden gucken, wenn sie das Paket öffnen und es kommt ein kleiner Ast mit Eukalyptus raus etc. ... :) also keine ganzen Gewächse etc. :)

    mhhh naja klar ist der Preis hoch, aber für ein 1kg Paket quer durch die ganze Welt finde ich $34.10 ok....


    Viele Grüße,
    Andreas

  • Zitat

    Original von Schnute
    Wir schicken immer airmail, trotzdem kann es lange dauern. Gerade um die Weihnachtszeit rum.

    Wann habt ihr denn eure Weihnachtspäckchen auf die Reise geschickt damit sie via Airmail rechtzeitig da sind? Wollen natürlich auch nicht, dass 2 Monate vor Weihnachten schon ankommen.

    Samurai

  • Das wird Dir keiner so richtig sagen können.
    Ich hab mal aus dem Urlaub ein kleines Paket (etwas über 1 kg) als Sea Mail nach Haues geschickt (Tempo war mir nicht wichtig) und es war bereits nach 1 Woche in Deutschland.

    Also ich denk, dass da das richtige Timing nicht einfach ist.

    Gruß
    Ibex

    1998 NSW-Qld-NT-SA-Vic-ACT / 2000 NSW-Qld-NT-WA-SA-Vic-TAS-ACT / 2002/2003 SA-NSW-TAS-WA / 2005 WA-NT / 2008 Qld-NSW-WA / 2011 NSW-Vic-SA-WA / 2013 WA / 2019 NSW-Vic. / tbc

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!