na dann will ich mich erstmal vorstellen:
mit meiner frau zusammen wurde ich 2005 vom australienvirus infiziert und wir machten den fehler, den viele andere wohl auch begehen...
wir dachten "once in a livetime" also alles hineinpacken, was nur geht
von brisbane ostkueste suedwaerts ueber sydney, melbourne und adelaide. dabei natuerlich ja nicht auf great ocean road und kangaroo island verzichten (man kommt ja vielleicht niiiiieeeee wieder in dieses land) und weiter geht´s nach cooper pedy, uluru, cairns, fraser island und wieder nach brisbane - in 19 tagen...
endete natuerlich in diversen nachtfahrten und beim zweiten besuch (ja, den gab es dann wider erwarten doch...) fuhren wir teilweise bekannte strecken ab, die dann doch neu fuer uns waren
schoen und eindrucksvoll war es dennoch.
die zweite tour fuehrte dann 2006 von perth die westkueste nordwaerts bis exmouth, weiter durchs outback nach kalgoorlie und querfeldein warburton road zum uluru, durch die flinders nach adelaide, weiter nach melbourne, snowy mountains, sydney und wieder die ostkueste nordwaerts nach brisbane. diesmal in 29 tagen.
in 2008 schliesslich die dritte reise, wieder 29 tage - neu daran: ab jetzt zu dritt, da unser junior down under seinen ersten geburtstag feiern durfte.
start war nun darwin - arnhem land - wyndham - port hedland - westkueste suedwaerts bis perth - nullarbor - adelaide - sydney - und wieder ab brisbane nach hause.
dazu kamen diverse besuche der blue mountains, grampians, saemtliche weingebiete zwischen barossa und hunter valley.
nun starten die vorbereitungen fuer down under 2010 und deshalb habe ich mich hier angemeldet - denn hierzu werde ich ein paar fragen stellen und freue mich auf eure antworten