Apollo ja oder nein?

  • Hallo zusammen!

    Nachdem ich immer wieder auf dieser Forum Seite gelandet bin, habe ich mich heute endlich mal angemeldet :D

    Im April 2010 soll es wieder soweit sein- es geht nach Down under!
    Nachdem ich schon 2x mal dort war (2002 Ostküste /Backpacker und 2004 Westküste/ Camper) soll es wieder in den schönen Westen gehen!
    Und zwar von Perth nach Darwin

    Was mich derzeit sehr beschäftig ist, welchen Camper sollen wir nehmen ? Damals hatten wir einen von Trailmaster den es ja mittlerweile ja nicht mehr gibt ...

    Der Apollo 4 WD Adventure Camper würde uns zusagen- aber nachdem ich jetzt so viel schlechtes gelesen habe weiß ich nun gar nicht so recht ob das eine gute Entscheidung wäre...

    Hat jemand aktuelle Erfahrungen ?

    Danke schon mal vorab für eure Antworten!

  • Hallo Mara,
    der Wagen ist klasse, sofern du nicht ins extreme Gelände fährtst.
    Wir hatten den Adventure Camper 2007 von Adelaide aus gemietet und er hat wirklich einiges mitgemacht :]

    Allerdings über Apollo Perth war hier im Forum schon einiges Negatives zu lesen.
    Hast du ja eventuell schon durchgeschmökert.
    Auf jeden Fall erhöhte Vorsicht bei der Fahrzeugübernahme...

    Gruß,
    Martin

    [SIZE=10]RIDE ON for IT'S A LONG WAY TO THE TOP...[/SIZE]

  • keine ahnung warum ich auch immer wieder negatives ueber den wagen lese.

    wir fanden ihn 1A, aber hatten wahrscheinlich glueck und andere eben pech.

    verbrauch 10 lt
    bett grandios
    klima super verteilung (bei stromanschluss)
    motor super

    gelaendetauglichkeit eingeschraenkt, da wenig bodenfreiheit und keine echten outbackreifen (platzer auf oodnadatta war vorprogrammiert).

    kann ich jedenfalls empfehlen.

  • wo hast du den Wagen übernommen?

    (Es scheint verschieden gute Anmietstationen zu geben. Über einige Stationen habe ich noch nichts gelesen - sind also vermutlich ganz in Ordnung, von anderen dagegen vor allem negative Erfahrungen, oft zum Beispiel über Perth).

  • Zitat

    Original von irselwo hast du den Wagen übernommen?

    ich?

    falls ich gemeint bin: in perth bis adelaide. dort haben wir dann gewechselt auf einen 2 WD, weil es von da an nicht mehr durchs outback ging.

  • ja, hatte mich auf deine Aussage bezogen, outbackrider.

    Und die (oftmals schlechten) Aussagen beziehen sich ja eigentlich nicht auf den Wagen, sondern auf seinen (Wartungs-)Zustand. Wenn die Reifen zum Beispiel abgefahren sind, hilft mir ja nichts, wenn das Raumangebot gut ist.

  • Zitat

    Original von irsel
    ja, hatte mich auf deine Aussage bezogen, outbackrider.

    Und die (oftmals schlechten) Aussagen beziehen sich ja eigentlich nicht auf den Wagen, sondern auf seinen (Wartungs-)Zustand. Wenn die Reifen zum Beispiel abgefahren sind, hilft mir ja nichts, wenn das Raumangebot gut ist.

    voellig richtig, aber man prueft den wagen bei uebernahme und muss dann eben seinen mund aufmachen. uns wollten sie damals auch erstmal einen wagen mit 220.000 km andrehen obwohl 3 bessere auf dem hof standen.

    nach ein wenig betteln bekamen wir dann einen 3 monate jungen.

    aber ich muss sagen, dass wir auch britz und kea ausprobiert haben und eigentlich bei allen zufrieden waren.

  • Na dann geb ich auch mal meinen Senf dazu!

    Der Apollo Adventure würde ich sagen ist 4WD Einsteiger geeignet. Um wirklich ins Gelände zu fahren ist er nicht geeignet. Platzverhältnisse und Ausstattung sind sehr gut, die Außenfächer sind eher unbrauchbar, weil sie keineswegs dicht sind und alles was sich darin befindet, wird zwangsläufig rot.

    Mit Apollo haben wir gute und sehr, sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Über die Mietstation in Perth wurde bereits ausführlich berichtet, dem muss eigentlich nichts mehr hinzugefügt werden. Als wir unsere Camper (2 Stück) abholten, waren drei Fahrzeuge am Hof, die beiden "Besseren" haben wir genommen. Erst wollten sie uns einen anderen geben, den haben wir aufgrund des Gestanks im Innenraum und der abgefahrenen Reifen abgelehnt! Dieses Schmuckstück haben wir dann als Ersatzwagen in Carnavon übergeben bekommen...

    Für mich kommt jedenfalls eine Fahrzeugmiete bei Apollo in Perth nicht mehr in Frage, woanders könnte ich es mir vorstellen, allerdings kommt auch der Adventurer für mich nicht mehr in Frage.

    lg

  • Danke erstmal für eure Antworten.

    Sehr unterschiedlich....

    Jetzt stellt sich noch die Frage ob es vielleicht einen Unterschied macht ob man direkt bei Apollo bucht oder über das Reisebüro des Vertrauens?

    Unser Reisebüro ist spezialisiert auf Australien / Neuseeland Reisen und kennt die Besitzer der Apollo Flotte persönlich... Laut Ihren Aussagen hatten Sie in der letzten Zeit keinerlei Beschwerden mehr....

    Heute werde ich mal zum Reisebüro fahren...mal schauen was raus kommt!

    Wie gesagt vom Platzangebot etc. wäre der Adventure Camper perfekt!
    Und so "krasse" Allrad Strecken haben wir eigentlich nicht vor zu fahren also passt das schon mit dem "4WD EInsteigerfahrzeug" =)

    Gruß Mara

  • Wir haben auch über einen Reisevermittler gebucht, nicht persönlich. Dieser hat sich dann auch für uns eingesetzt. Prinzipiell ist es halt so, dass die Reisebüros Geld von den Vermietern bekommen und davon leben, dass sie Fahrzeuge vermitteln :rolleyes:

    Wie gut ein Vermieter ist, sieht man halt erst, wenn es Probleme gibt! Bei uns gab es Probleme und es funktionierte so gut wie gar nichts! Wenn ich heute noch an die Dame in Perth bei der Rückgabe denke, dann könnte ich ihr jetzt noch an die Grugel springen! Sie war nicht mal bereit uns mit der Zentrale in Brisbane zu verbinden, weil sie dazu nicht befugt wäre, meinte sie.... X(

    Naja, wie gesagt, in Perth würde ich bei Apollo auf keinen Fall mehr ein Fahrzeug übernehmen, anderenorts eventuell. Wir hatten mit den Mietstationen in Sydney, Adelaide und Darwin keinerlei Probleme, wobei wir halt damals auch keine Hilfe gebraucht haben...

  • Zitat

    Original von Mara82


    Jetzt stellt sich noch die Frage ob es vielleicht einen Unterschied macht ob man direkt bei Apollo bucht oder über das Reisebüro des Vertrauens?

    vergleichen lohnt sich, da du bei direktbuchung auch direkt von einem schwachen dollar profitieren kannst. kommt eben darauf an, wann deine anfrage erfolgt und wann du zahlst. kann aber durchaus ein paar % bringen.

  • Achtung bei Direktbuchung ! Wenn Zahlung mit Kreditkarte erfolgt, nimmt Apollo einen Zuschlag. Dazu kommt dann meist noch der Auslandseinsatz der KK. So kommen schnell noch ein paar % dazu.

    Wir haben bisher jedesmal die Erfahrung gemacht, daß die Buchung von D aus deutlich günstiger war.

    Gruß
    @nna

  • Zitat

    Original von @nna
    Achtung bei Direktbuchung ! Wenn Zahlung mit Kreditkarte erfolgt, nimmt Apollo einen Zuschlag. Dazu kommt dann meist noch der Auslandseinsatz der KK. So kommen schnell noch ein paar % dazu.

    Wir haben bisher jedesmal die Erfahrung gemacht, daß die Buchung von D aus deutlich günstiger war.

    Gruß
    @nna

    bei uns "steht es" 3:1 ;)

    3X war der vermittler guenstiger, 1X der vermieter (KEA) direkt

  • Der Preis ist von vielen Faktoren abhängig. Wir haben jetzt zum zweiten Mal eine Super-Flexrate bei Apollo erwischt, gebucht über das Reisebüro.

    KEA-Camper hatten wir auch schon. Die waren damals bei Direktbuchung deutlich teurer.

    Ergo: Man sollte immer mehrere Angebote prüfen.

    Für November haben wir einen Apollo Adventure. Bin wirklich mal gespannt, wie es in BNE klappt und was wir für ein Fahrzeug bekommen.

    Gruß
    @nna

  • Zitat

    Original von @nna
    Für November haben wir einen Apollo Adventure. Bin wirklich mal gespannt, wie es in BNE klappt und was wir für ein Fahrzeug bekommen.

    zu apollo in BNE faellt mir nur eine floskel ein: NO WORRIES!!! sowohl die abholung als auch der wagen selbst und die problemtelefonate zwischendurch (reifenwechsel: werkstatt hat nicht den originalreifen, der auf den wagen gehoert - darf ich anderes modell kaufen? sind dann aber gleich 2, da keine 2 unterschiedlichen fabrikate pro achse, etc) gingen allesamt reibungslos ueber die buehne.

  • Hey Mara82, wie ich schon auf einem andern Thema geantwortet habe waren die4WD-Camper die ich von Apollo hatte bestens in Ordnung. Und ich bis bestinnt nicht nur einfache Strecken gefahren. Egal wo ich angemietet habe es waren immer top Reifen drauf, denn bei den ca. 16.000 km, in 4malg. chartern, hatte ich nie einen Schaden.
    See you Lerry.

  • So, wir haben uns entschieden!

    Nachdem wir so lange hin und her überlegt haben ob Apollo ja oder nein, ist die Flexrate mittlerweile so angestiegen, dass wir uns nun endgültig gegen Apollo entschieden haben!

    Gebucht wurde nun der Boomerang HiTop Bushcamper! Angebot / Preis-Leistung sind einfach top!

    Hoffen, dass wir eine gute Wahl getroffen haben!

    See ya ! 8)

    LG Mara

  • hallo mara,

    fuers gelaende definitiv die bessere wahl, aber ich hoffe mal, dass die reisenden sehr schmal sind ;)

    dann passt´s...

  • Habe diesen Thread mal wieder hochgeholt um unsere neuesten - positiven - Erfahrungen mit Apollo einzubringen.

    Sowohl die Übernahme als auch die Abgabe in Brisbane waren freundlich, entgegenkommend und kompetent. Das Fahrzeug war nagelneu. Aus Erfahrung haben wir die kurze Lebensdauer der Camping - Stühle bemängelt. Uns wurde zugesagt, daß wir defekte Stühle selbst ersetzten können und haben den Rechnungsbetrag dann auch anstandslos erhalten.

    Bei den neuen Campern gibt es einige Änderungen. Das Radio hat eine USB-Schnitstelle, der Beifahrersitz wurde durch eine Sitzbank ersetzt, damit ein Kindersitz angebracht werden kann. Leider kann man die Bank nicht verstellen und die Lehne nur minimal schräg stellen. Bei längerer Fahrt ist das sehr unbequem !

    Innen sind ein zusätzlicher Spiritusherd und eine Spüle mit Handpumpe eingebaut. Vor allem den Herd halten wir für überflüssig. Leider gibt es keine Schublade mehr. Da der Schrank unter dem Herd kein Zwischenfach hat, geht viel Stauraum verloren. Ingsgesamt könnte man den Innenraum etwas sinnvoller gestalten. Aber man gewöhnt sich daran und wir würden diesen Camper jederzeit wieder mieten !

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!