Hi, da ich auch gern nach Australien will und das dauerhafte Visum ja manchmal bis zu 2 Jahren dauern kann bin ich am überlegen die Zeit zu überbrücken mit dem Work&Holiday Visum. Die frage ist nur ob das geht. Wenn ich nun theoretisch ein Betrieb in Sydney finde die mich einstellen würden aber ich noch nicht rüber kann weil mein Visum noch nicht genemigt ist, wäre es vielleicht möglich solange mit dem Work&Holiday Visum dort zu arbeiten bis das andere Visum genemigt ist und dann auch gleich drüben zu bleiben?
2 Visas gleichzeitig laufen lassen?
-
Evoist -
28. September 2009 um 09:49
-
-
Du darfst mit dem WHV nicht länger als 6 Monate bei ein und demselben AG arbeiten.
Zudem gilt das Visum nur ein Jahr. Ein zweites ist nur bei nachgewiesenener Farmarbeit möglich.Gruss
Mario -
Hi,
i.d.R. kann man so viele Visa beantragen wie man will, auch gleichzeitig oder parallel. Zu beachten wäre, das das zuletzt genehmigte Visum immer das vorher geltende ablöst, da man immer nur ein Visum haben kann.
Was Du vorhast, geht also, so lange du dich nicht in die Situation bringst, dass nachdem die PR erteilt wurde noch ein Antrag läuft (müsstest du schnell zurückziehen).
Grüße
Hannes -
also kann ich 6 monate in einem betrieb arbeiten und dann muss ich 6 monate aufm land arbeiten und könnte dann wieder ein neues WHV beantragen und wieder 6 monate betrieb und dann wieder 6 monate Farm und erst dann fest dort bleiben in einem betrieb wenn bis dahin das Visum durch ist?
-
Nicht ganz.
6 Monate bei einem Arbeitgeber, dann musst du dir einen anderen suchen. Du musst innerhalb der 12 Monate mindestens 3 Monate Farmarbeit gemacht haben, um dich fuer fuer ein zweites WHV zu qualifizieren.
Dann kannst du zwei mal jeweils 6 Monate arbeiten (ohne Farmarbeit). Ob du bei einem Arbeitgeber oefter als 1 arbeiten kannst, ist eine gute Frage, denn sinn des visums erklaert sich eigentlich von selber WORK AND TRAVEL.
LG
Ela -
Auf die Frage mit den zwei VISA kann ich nur beitragen das es möglich ist.
Ich hatte ein bewilligtes Working Holiday Visum und gleichzeitig den antrag fürs Skilled independent laufen. Ich hab dann mein Skilled Visum in der Zeit bekommen wo des Working Holiday noch aktiv war.... Du musst nur aufpassen das du die richtige option wählst: Offshore oder Onshore. Weil wenn du ausserhalb von Australien sein musst und du beim VISA Grant immer noch im Land bist dann wird der antrag abgelehnt....
Bin mir aber da nich mehr so ganz sicher obs diese regel überhaupt noch gibt. Habs ja schlieslich schon. -
Zitat
Original von Patrique
und du beim VISA Grant immer noch im Land bist dann wird der antrag abgelehnt....das ist (schon wieder) völliger Blödsinn. Wenn du ein offshore Visa beantragst und im Land bist während es genehmigt wird bekommst du normalerweise die Aufforderung, das Land zu verlassen, damit das Visa genehmigt werden kann. Dann teilst Du deinem CO deine Reisedaten mit und verlässt das Land. Und kommst dann mit dem neuen Visa wieder. (eigene Erfahrung im Feb 09, also relativ aktuell).
Just my 4 cents
-
Wenn ein "offshore" zu erteilendes Visum zur Erteilung ansteht und sich der Antragsteller zu diesem Zeitpunkt aber in AU befindet, fordert das Immigration Department zum Verlassen des Landes auf. Abgelehnt wird in der Situation deswegen gar nichts.
Anders lautende Meldungen fallen in den Bereich bovine excrement, umgangsprachlich auch "Bullshit" genannt.Cheers
Hannes
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!