176 - Permanent Residency mit State Sponsorship WA - Wichtige Fragen!!!

  • Hallo zusammen, :)

    bevor ich gleich zu meinen Fragen komme, gebe ich mal ein paar „Basisdaten“ über mich an, die bei der möglicherweise die Beantwortung der folgenden Fragen vereinfachen.

    Visum, für das ich mich bewerbe: 176 (State Sponsored von WA)

    Deutscher Abschluss: Diplom Wirtschaftsingenieur (Fachrichtung Bau)

    Australisches Äquivalent lt. Skilled Migration Assessment (über Vetassess gelaufen): Bachelor Degree mit der Nominated Occupation Civil Engineering Technician

    Ielts Test problemlos mit Durchschnittsscore von 7,5 problemlos gemacht

    Medical Check und polizeiliche Führungszeugnisse aus Australien und Deutschland sind gemacht / liegen vor.

    „Zusatzqualifikation“ eines Gesellenbriefes und Berufserfahrung im Schreiner- (Tischler-)handwerk steht auch noch zu Buche.

    Australienaufenthalt von August 2007 bis August 2009 mit Working Holiday Visa (417)


    Leider steht der Civil Engineering Technician nicht auf der CSL Liste (obwohl er in WA aber auf der MODL Liste). ;(


    Naja…um jetzt mal langsam zu den eigentlichen Fragen zu kommen.

    Wenn ich mir die Timeline von manchen Membern hier angucke, die sich auch auf das 176 Visum (in meinem Fall wäre es ja State Sponsored WA) beworben haben, fällt mir ja doch auf, dass es bei vielen, die am Ende einen erfolgreichen Visumsbescheid bekommen haben, ein Zeitrahmen von 6 bis 9 Monaten war.

    Wenn ich diese Tatsachen zugrunde lege…wie realistisch sind dann die neuen, kürzlich erlassenen, Angaben (Wartezeit bis zu 3 Jahren oder mehr)??

    Ich meine, wenn jemand bis vor kurzem noch 6 – 9 Monate auf ein positives 176er Visum warten musste (und am Ende auch eins erfolgreich bekommen hat), sollen es jetzt auf einmal bis zu 3 oder mehr Jahre sein? – Ich weiß sehr wohl, dass Australien und die kürzlich erfolgten Änderungen in der Priority Processing Liste einzig und alleine im Interesse Australiens erfolgt sind, aber trotzdem frage ich mich, ob 3 Jahre oder mehr, die ich mit meinem 176 State Sponsorship warten müsste, am Ende wirklich realistisch sind??

    Ich meine…Papier ist geduldig…vielleicht geht ja am Ende doch alles viel schneller…?! ?( ?(

    Und darüber hinaus…vor kurzem ist mir die Frage gekommen, wie lange gewisse Dokumente (z.B. Ielts Sprachtest, Medical Check, Police Clearences) Gültigkeit haben? - Alle diese Dokumente stellen doch nur eine Momentaufnahme dar, im Jahr 2012 können Dinge aber schon wieder ganz anders aussehen? ?(


    Und dann mal gleich weiter zu meiner nächsten Frage.

    Gibt es, auch vor dem Hintergrund der oben aufgeführten Gedanken (z. B. mögliches Ablaufdatum Ielts Test, Medical Check usw.), eine Möglichkeit (die ggf. auch anzuraten ist), dass ich mich für das 176 „Permant Visa“ schon jetzt bewerben kann, [SIZE=12][COLOR=tomato]ohne[/COLOR][/SIZE] bzw. [SIZE=12][COLOR=tomato]bevor[/COLOR][/SIZE] ich eine endgültige und verbindliche Antwort vom State Sponsorship erhalten habe?

    Welche Vor- und Nachteile (Risiken) könnten möglicherweise mit solch einem Schritt entstehen?

    Für die Hilfe und Erfahrungsberichte von Experten ;), die es sicher hier zuhauf gibt, würde ich mich sehr freuen!! :)

    Viele Dank schon einmal im Voraus für eure Hilfen!

  • wenn du alles soweit zusammen hast, dann die Berufsanerkennung machen und dann auf das Sponsorchip in WA bewerben. Du kannst dich auch nach der Berufsanerkennung auf ein 175er bewerben, also schon mal den Visa- Antrag stellen und dann auf 176er umschwenken wenn du das State Sponsor durch hast. Haben hier im Forum schon einige gemacht. Vielleicht findest du über die Suche was.

    Führungszeugnisse, Medicals und IELTS Test verfällt. Ersteres nach 1 Jahr letzeres nach 2.

    Ich denke, du verwechselst da evt was. 3 Jahre hört sich für mich eher nach der Zeit für das 175er an und beinhaltet vielleicht das komplette Procedere, will sagen, vom ich mach das jetzt über Berufsanerkennung alle Papiere zusammen haben Antrag stellen bis zum Visa grant?

    Führungszeugnis und Medicals entscheiden über den Spielraum bei deinem initial entry Datum, also nicht gar zu früh machen, erst mal Berufsanerkennung und dann. IELTS brauchten wir auch schon zur Berufsanerkennung, der ist ja aber auch 2 Jahre gültig (steht irgendwo auch auf dem Testergebnis, was in der Post lag)

    Bei uns hat es für das 175er 15,5 Monate gebraucht, also von ich mach das jetzt über wie geht das denn nun, IELTS, Berufsanerkennung, Visa Antrag, alle Papiere zusammenkriegen, Rückfragen vom CO klären bis Visa grant. Aber inzwischen hat sich auch schon wieder vieles in den Visasachen geändert.

  • [SIZE=12]Das scheint ja wirklich Tatsache zu sein. Wurde eben auch informiert.[/SIZE]

    [SIZE=16]3 JAHRE !!![/SIZE] :baby:

    und die drei Jahre sind nicht gerechnet E-E (d.h. Entscheidungsfindung bis Einreise). Sondern E-B (Eingabe bis Bewilligung).

    Und ich war guter Hoffnung, da ich soeben die good news von meinem IELTS Test bekommen hab. 7.5 in allen "Disziplinen".

    X( über wen soll ich jetzt böse sein?

  • Hallo

    Nur mal so zu Anmerkung:

    Berufsanerkennung: Juli 2007
    Visa Antrag: 136er im August 2007
    IELTS: September 2007
    Medicals: Dezember 2007
    CO: März 2009 (man beachte wie schnell das ging =) =))
    WA State Sponsorship: August 2009
    Im November soll eine Antwort von WA kommen!!!

    Mal sehen was noch kommt. Vielleicht ein Visa irgendwann!?!?

    Wenn jemand was dazu sagen kann nur zu

    Gruß flow240

  • Hallo zusammen,

    möchte meine Fragen von vor einer Woche einfach nochmal hochpoppen lassen.

    Vielleicht kann / möchte / darf ja noch jemand (der / die sich bis jetzt noch nicht getraut hat) ;) etwas sagen ...

    Freue mich über alle Beiträge. :) (auch wenn das Thema doch eher etwas "traurig" ist) :(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!