Hallo an alle Australien Experten!
Ich bin auf der suche nach einem Vogel.
Folgendes:
Ich war in Australien und regelmäßig auf unserem Trip haben wir einen Vogel gehört, der sich wirklich scheckig lachte.
Ok: Einige werden sagen: Bestimmt der Lachende Hans.
Ich sage:
Entweder wir hatten extrem musikalische Sopranexemplare, die Handyklingeln nachahmen und Spass daran haben, Koloraturen zu singen, oder es war ein anderer Vogel.
Die einschlägigen Seiten bzgl. australian Birdsongs wurden bereits durchforstet und es kam leider nichts an das Gezwitscher ran, was wir in WA hören durften.
Weiss jemand, entweder welcher Vogel das war oder aber wo wir auch nur einen annähernd gut klingenden Vogelsong herbekommen?

Vogelgezwitschersuche
-
-
Es koennte ein lyre bird gewesen sein, obwohl es sie nach Wikipedia nicht in Wa gibt.
http://www.youtube.com/watch?v=VjE0Kdfos4Y -
G'day bird mate. Ich denke das war ein Kookaburra der zur Familie der Kingfisher gehört und an den Küstenregionen rund um Australien zu finden ist. In (D) auch lachender Hans genannt. Der Kookaburra hat ein weithin hörbares lachen und kann auch andere Stimmen (Vogelstimmen) und Geräusche imitieren. Gerd the big black bird
-
Also wir haben den Vogel auch in Kalgoorlie gehört. Definitv ein Baumbewohner. Er kombiniert ein unnachahmliches Trillern mit einer gepfiffenen Tonleiter und das ganze zurück.
-
hm wir suchen auch seid Jahren nach einem bestimmten Vogel, inzwischen glaube ich es könnte der Currawong sein. Der macht auch noch andere Geräusche als die einschlägigen Birdsong websites so hergeben. Hat jemand vielleicht eine Idee, wo man die komplette Koloratur vom Currawong hören kann (ausser draussen im meinem Garten und dort auch nur zum Feierabend, tagsüber irgendwie gar nicht....) Vielleicht ist es bei dir ja auch der Currawong?
Gerd, hast du evt eine Idee?
Danke
-
Hallo Jessie!
Kommt dem schon sehr nahe, weil das Trillern in Kombination mit dem Pfeifen ist schon außergewöhnlich. In Wa überschlugen sich diese Songs gegenseitig. -
Ich als absolute musikalische null, habe mich jetzt gei youtube durch die Australian Birdsongs gewühlt und bei einem Video nach ungefähr einer Minute, stand fest:
Es handelt sich um, tatatata,
voraussichtlich:
einen Cracticus tibicen oder den ganz normalen australischen Magpie.
Ich werde mir jetzt den Birdsong raussuchen, der dem Gezwitscher in WA am nächsten kam und ich bedanke mich für Eure Hilfe und Hinweise. -
http://www.birdsinbackyards.net/bird/127G'day bird mates ! hört Euch einmal folgendes an. Ich nehme zum beobachten der Vögel im outback immer ein kleines Tonbandgerät mit,so kann man die Vögel schon einmal sehr nahe an sich rankommen lassen und dann bestimmen.
-
Danke für die tolle Seite, die Suchfunktion ist ja klasse!!
Und ein schönes Foto mit dem Kooki
-
Gerd danke! Aber das war er leider nicht. Ich vermute ja es ist ein pied currawong aber der Song geht im Orginal noch ein bischen weiter als auf der Tonaufnahme in dem Link von Dir, und zusammen hört sich das so an wie give me a break
Wir haben hier welche, aber ich hab es noch nicht geschafft, sie dabei zu beobachten, wie sie diesen sound machen.
-
Hallo,
anbei die Top 40 bird songs mit sound file im mp3 format. Vielleicht ist Eurer Vogel dabei:
http://www.birdsinbackyards.net/feature/top-40-bird-songs.cfm
Gruß Bernd
-
nettes Avatar
mein gesuchter Vogel ist da leider nicht dabei, zumindest nicht erkennbar. Aber in meinem Garten hat er grad wieder gesungen
-
Ich haette jetzt spontan auf einen Butcherbird getippt, den Pied Butcherbird, der NICHT mit dem Grauen zu verwechseln ist...die sind wirklich wahsninnig melodioes.
-
Pied currawongs gibts m.M. auch nicht in WA. Dann war es wohl eher der Pied Butcherbird, den Ketty gehoert hat.
-
Hallo,
Wenn er wieder im Garten singt, nimm einfach den Sound mit einer Digitalkamera auf (Vogel kann unsichtbar bleiben) und schicke die Datei ans Australische Museum in Sydney. Bin mir zwar nicht mehr ganz sicher, aber ich glaube wir hatte sie damals dort hin geschickt als uns der Gesang des pied Currawong gefallen hat. Die sind sehr hilfsbereit und antworten schnellstens. Gruß Bernd
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!