Sydney-wir kommen!Pünktlich zur Einschulung!Frage dazu

  • nein, matzi, es geht hier jetzt ewhrlich nimmer um Schulkosten. Es geht um Deinen conduct.
    Weisst Du, ich denke, das Problem ist, dass wir uns einfach zu aehnlich sind. ;)

    Nur bin ich schlau genug, in keinem Forum jemals Mod zu sein - weil ich launisch bin, weil ich zickig bin, weil ich selten ein Blaa=tt vor den Mund nehme und weil ich "opinionated" bin.


    Du bist genauso (sorry, wenn Du das jetzt nit hoeren magst)
    Ein halbes dutzend Leute diskutiert Schulkosten, Feiertage, weiss-der-Geier-was. Und Du pickst mich raus - und das nciht zum ersten Mal.

    Wie gesagt: Wenn Du ein problem hast, koennen wir gerne per PN drueber reden. Als Mod hingegen finde ich, dass Du Dich zuruecknehmen solltest.
    Einfach mal sinnlos sticheln steht einem Mod nicht gut su Gesicht.

    (okay, sorry, ich ziehe hier nicht die Forums-spezifischen Regelungen in Betracht. Natuerlich hat jede Forumsgemeinde das Recht, ihre Mods nach Gutduenken zu waehlen.... aber denk vielleicht mal drueber nach, wie Du den "perfekten Mod" beschreiben wuerdest. Das ist das Ziel, dass Du - wie in jedem Job - anstreben solltest)
    ;)

  • Blossom,
    ich mache mir jetzt die Muehe und beantworte deine Einwaende hier Schritt fuer Schritt:


    Zitat

    Original von Blossom
    Nur bin ich schlau genug, in keinem Forum jemals Mod zu sein - weil ich launisch bin, weil ich zickig bin, weil ich selten ein Blaa=tt vor den Mund nehme und weil ich "opinionated" bin.

    Du und ich wir sind Frauen. Und Frauen sind bekanntlich all das obige von dir aufgelistet. Das du denkst, du bist schlauer, damit kann ich leben.

    Zitat


    Du bist genauso (sorry, wenn Du das jetzt nit hoeren magst)
    Ein halbes dutzend Leute diskutiert Schulkosten, Feiertage, weiss-der-Geier-was. Und Du pickst mich raus - und das nciht zum ersten Mal.

    Richtig, blossom!
    Ich habe dich rausgepickt und nicht zum ersten Mal und mit Sicherheit auch nicht zum letzten Mal.
    Das hat auch einen Grund. Denn du neigst dazu Themen total totzudiskutieren und in andere Themen abzuschweifen. Dies siehst du aber leider nicht, da das fuer dich alles zusammengehoert. Das andere Dutzend der user hat nicht den Drang alles wieder und wieder durchzukauen und haelt sich auch groesstenteils an das Ausgangsthema.


    Und genau dafuer gibt es uns Mods. Wir duerfen uns dann einmischen und darauf aufmerksam machen und wieder aufs eigentliche Thema lenken. Manchmal muessen wir uns dann auch als nicht schlau genug oder parteiisch etc betiteln lassen.

    Zitat


    Wie gesagt: Wenn Du ein problem hast, koennen wir gerne per PN drueber reden. Als Mod hingegen finde ich, dass Du Dich zuruecknehmen solltest.
    Einfach mal sinnlos sticheln steht einem Mod nicht gut su Gesicht.

    Du kannst dich gerne ueber mich beschweren, wenn du ein Problem mit mir als Mod hast.
    Ich habe dir nun erklaert warum ich dich angesprochen habe und sonst keinen anderen, als sinnlos sticheln wuerde ich das nicht bezeichnen.

    Ich sehe keinen Grund dieses Gespraech hier als PN mit dir zu fuehren. Eher wuerde ich es isolieren und unter "was ist off-topic und was nicht" als neuen Thread eroeffnen.

  • wow, ihr zwei beiden habt Kerstin ja nu mal richtig dolle geholfen mit euren Antworten :rolleyes:

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Sorry liebe Gemeinde, dass ich mich falsch ausgedrückt habe. Ich meinte natürlich die Grenzöffnung. Das kommt davon, wenn man mit seinen Gedanken nur noch in Australien ist und nachts nach 1 Uhr noch Beiträge schreibt, weil man nicht schlafen kann. Man konnte es aber auch in den Zeitungen und im Internet so lesen. Es war also meine Schuld, dass daraus eine kurze Diskussion entstanden ist, die vom Thema abgewichen ist.

    Was war das denn, als es immer wieder um Striptease ging in einem Beitrag, als ein junger Mann Arbeit suchte. Die Männer können sich in Australien wohl doch mehr erlauben als die Frauen! Sorry Germanwings und ihr anderen. Ich brauchte nur einen Gegenbeweis.

    LG Clivia

    PS: Ich habe nichts dagegen wenn Ihr den Beitrag löscht oder verschiebt.

    [size=10]"Das ist ewig wahr: wer nichts für andere tut, tut nichts für sich!" Johann Wolfgang von Goethe[/size]

  • Zitat

    Original von Clivia
    Sorry liebe Gemeinde, dass ich mich falsch ausgedrückt habe. Ich meinte natürlich die Grenzöffnung. Das kommt davon, wenn man mit seinen Gedanken nur noch in Australien ist und nachts nach 1 Uhr noch Beiträge schreibt, weil man nicht schlafen kann. Man konnte es aber auch in den Zeitungen und im Internet so lesen. Es war also meine Schuld, dass daraus eine kurze Diskussion entstanden ist, die vom Thema abgewichen ist.

    Was war das denn, als es immer wieder um Striptease ging in einem Beitrag, als ein junger Mann Arbeit suchte. Die Männer können sich in Australien wohl doch mehr erlauben als die Frauen! Sorry Germanwings und ihr anderen. Ich brauchte nur einen Gegenbeweis.

    LG Clivia

    PS: Ich habe nichts dagegen wenn Ihr den Beitrag löscht oder verschiebt.

    Clivia,
    diese kurze Abweichung war doch voll in Ordnung.
    Das war ja nur kurz und dann auch geklaert.

    Mit dem Striptease hast du naetuerlich Recht, da haette auch eingegriffen werden sollen.

  • tststs...jetzt habt ihr euch aber vergaloppiert :D

    Aaalso: Schultasche kaufen lohnt erst,wenn wir die Schule und deren Gepflogenheiten bzgl.Rucksack kennen,ein Schultütenbastelset müsste ich nicht unbedingt im Flugzeug mitnehmen,weil es Scrapbooking gibt(was auch immer das ist?)....ähm...mehr wollte ich nicht wissen ;)

    Aber zusätzlich mache ich mir nun Gedanken,was einen perfekten oder imperfekten Mod ausmacht,bin mir sicher,das wir gestern den 19.Jahrestag gefeiert haben und noch einiges Anderes =)

    Einen schönes Restsonntag wünsche ich euch noch!

    VG Kerstin

  • ooohhhhh! ooohhhhh!!!!

    Scrapbooking ist was Feines!

    http://de.wikipedia.org/wiki/Scrapbooking

    Angefangen hat es damit, in Fotoalben das "drumrum" in Szene zu setzen. Sprich, mit verschiedenen Klebern, Schnipsel, Moosgummizeuch, Stroh, Stempel, Malen, Zeicvhnen...... mit was auch immer das drumrum zu verzieren.
    Heute ist Scrapbooking weit ueber Fotoalben hinausgewachsen. So werden Lesezeichen, Bilderrahmen, Schatullen, Bucheinbaende, Kalender, Spiegelrahmen, Moebel........ was nur geht, wird beschnipselt, bemalt und beklebt.

    Tonkarton, Moosgummi, Aufkleber, Stivkersetz, Stempel, Perlen, Flitter, Korkenzieher, gefaerbtes Stroh, Gefarbte Holzstuckel, Buchstaben aus Moosgummi, Hols, Pappe, Federn, Stoffblumen....
    ist hier alles vieeeeeel guenstiger als in D (weil ",made in China" oder "made in Taiwan")

    Geh einfach mal auf die Suche nach einem "Asian 2 Dollar Shop" - die Sydneysider koennen Dir da bestimmt helfen.
    Da kriegst Du das Meiste und es ist wirklich spottbillig.
    Fuer grosse Boegen Tonkarton oder so musste vielleicht dann doch ins Bastelfachgeschaeft - das ist deutlich teurer.
    Also, wass nur geht im 2-Dollar-Shop kaufen. :p


    P.S.: Vorsicht: Scrapbooking macht suechtig! :P

  • Hi Kerstin,

    als mein Sohn 2007 hier in den 4ten Term der 2ten Klasse gekommen ist hat er seinen Scout Ranzen mitgenommen. Und das total ohne Stress. Ich weiss jetzt nicht wie es in Sydney an Elemetary Schools ist, aber in Brisbane legen diese noch nicht so viel Wert auf Schuluniform & passende Rucksaecke.

    Mittlerweile ist er 10 und selbstverstaendlich zu *cool* fuer einen Scout Ranzen :D

    Ich glaub an Deiner Stelle wuerde ich die Wunschtasche fuer Deine Tochter besorgen (wenn es sie gluecklich macht). Sollte es tatsaechlich so sein das die Schule Taschen vorschreibt (was ich unwahrscheinlich finde) kann die Tasche sicherlich noch Privat genutzt werden.

    Liebe Gruesse und viel SPass beim Umzug,
    Yvonne

    p.s.
    zum Unterrichtsstoff an public elementary schools kann ich nur sagen das ich auch finde das es weit hinter dem Deutschen Stoff hinterher hinkt.
    Mein Sohn ist jetzt mit der vierten Klasse fast fertig und hat noch nie einen Aufsatz geschrieben ?( . Meine Schwiegermutter (selbst Sonderschullehrerin in Deutschland) war schokiert ueber den Schulstoff hier! Aber gut, dafuer hat mein Sohn surfen gelernt:D

  • Hallo Kerstin,

    ich muss mich jetzt auch nochmal melden. Ich wuerde das Schultueten-Bastel-Set naemlich DOCH mitnehmen. Ich erinnere mich, dass es in Deutschland schon so schultuetenmaessig geformte Wellpappe gibt, die man nur noch umknicken muss, und das ist deutlich einfacher zum Basteln. Den Kram zur Dekoration (Tonpapier, Krepppapier, Filz etc.) bekommst du auch hier.

    Den Scout-Ranzen haben wir zwar mitgenommen, mein Sohn wollte ihn allerdings nicht nehmen, weil er Angst hatte, aufzufallen. Wir haben dann einen Rucksack gekauft, der musste aber nicht von der Schule sein.

    Eine lustige Anekdote faellt mir noch ein: Als er am ersten Tag nach Hause kam, sagte er, dass alle anderen Kinder so "Taeschchen" fuer das Mittagessen haetten. Ich habe mich dann bei einer anderen Mutter erkundigt, und sie meinte, dass sei die "Lunchbox". Am naechsten Tag (und das ist wieder so eine Geschichte, die einem zeigt, dass hier in Australien die Leute wirklich supernett und hilfsbereit sind), kam sie mit einer "West Coast Eagles"-Lunchbox in die Schule und sagte, mein Sohn koenne die erstmal nutzen, bis er eine eigene haette. Ihr Sohn ist naemlich "Hawthorn"-Fan und wollte die andere Lunchbox nicht. Inzwischen besitzen wir eine "North Melbourne"-Lunchbox.
    Vielleicht koenntest du das fuer deine Tochter noch vor Schulbeginn besorgen, die Dinger sind naemlich wirklich praktisch, da sie ein Extra-Fach fuer ein Eispack haben, das wirst du fuer den Sommer auch brauchen. Man gibt ja schliesslich viel mehr zu Essen mit, da das auch als Mittagessen reichen muss, und ohne Kuehlung ist das Ganze bis zum Lunch geschmolzen.

    Und ja, der Schulstoff, das bereitet mir auch Sorgen, denn der akademische Anspruch ist hier viel geringer als in Deutschland. Wir haben uns inzwischen die Mathematik-Lehrwerke aus Deutschland besorgt, und versuchen auf diese Weise, auf dem deutschen Niveau zu bleiben.

    Viele Gruesse

    Vera

  • Hallo Misskiwi,

    ich denk von dem Scout können wir uns trennen.Ab der 5.Klasse hier hätte er sowieso einen Schulrucksack bekommen.Und die Kleine hat sich einen rucksackähnlichen Ranzen ausgesucht,den wir wahrscheinlich im "Notfall"tatsächlich noch als normalen Rucksack nutzen können.

    Dein Sohn ist ja in der selben Klassenstufe,wie meiner. Natürlich ist das kaum vergleichbar(da schon allein von Schule zu Schule unterschiedlich),aber z.B.Mathe: Was hat dein Sohn da bisher?
    Leon kann schriftlich addieren und subtrahieren,teilschriftlich(so heißt das ,glaube ich)dividieren und multiplizieren,kann natürlich das Kleine 1x1,das Große "errechnet"er sich zügig,Sachaufgaben in jeglicher Form und in Geometrie führt es zu weit,was sie da schon hatten.
    Gibt es irgendwo Lehrpläne im Internet,wo ich sehen kann,was am Ende eines Schuljahres erreicht sein sollte?

    Den Spaß beim Umzug werde ich haben ;),das wird jetzt schon langsam spassig hier....

    LG Kerstin

  • Hallo Vera,

    ich habe grad gesehen,das dein Sohn 6 war und in die 1.Klasse kam.War er in Deutschland schon in der Schule? Und egal,ob ja oder nein,wie weit war seine Klasse denn,als er kam?Durch das schulische Kindergartenjahr(unsere Vorschule) haben die Kinder doch einen Vorsprung zu unseren Kindergartenvorschülern,oder?
    Wenn ihr euch Mathelehrwerke aus Deutschland besorgt - plant ihr wieder zurückzugehen? Wievielte Klasse ist euer Sohn denn jetzt?
    Für unsere kleine Tochter werde ich mir eine "Fu und Fara"-Fibel oä. besorgen,denn sie fängt jetzt zwar an von sich aus zu lesen,aber ich fürchte,das geht unter,wenn sie in der Schule nur noch englisch liest.Ich will eigentlich versuchen,mit ihr daheim dann deutsch lesen zu lernen.

    Vielen Dank für den Lunchboxtipp!An sowas hätte ich nun überhaupt nicht gedacht!

    LG Kerstin

    Einmal editiert, zuletzt von sonnenkerstin (5. Oktober 2009 um 12:39)

  • Manno, also ich hab nicht alle Beitraege gelesen (den "Privatkrieg" wollte ich mir nicht antun ;) ) und weiss deshalb nicht ob alle deine Fragen beantwortet sind.
    Also nur gaaaaanz kurz:

    Schulpflicht beginnt hier mit 5 (Kindergarten), die meisten Kinder gehen aber schon ab 4 in die Preschool, die ist aber nur 12-15 Stunden in der Woche (oft auf 2 Tage verteilt).

    Da Schulpflicht fuer deine Kinder besteht (und die Schulgeldfrage geklaert ist) bekommt ihr auf jeden Fall Plaetze in einer Schule (jedenfalls im ACT).

    Mit den Uniformen nehmen es viele Schulen nicht so genau (jedenfalls hier im ACT), oft reicht es wenn die Kinder die Schulfarben anhaben, oder wenigstens ein T-Shirt der Schule. Schuhtechnisch duerfen sie auch mit Turnschuhen oder so kommen.
    Zum Thema Hut: Ehrlichgesagt voellig wurscht ob die Schule einen vorschreibt oder nicht, denn als verantwortungsvolle Mutter wirst du deine Kinder keinen Schritt im Freien ohne Hut und Sonnencreme machen lassen! Verlass dich drauf!

    Schultueten sind hier nicht ueblich (hab ich mir sagen lassen).

  • Zitat

    Original von sonnenkerstin
    Was hat dein Sohn da bisher?
    schriftlich addieren, subtrahieren, dividieren und multiplizieren,Kleines 1x1

    Gibt es irgendwo Lehrpläne im Internet,wo ich sehen kann,was am Ende eines Schuljahres erreicht sein sollte?

    Hi Kerstin,

    also ich glaub so weit ist mein Sohn in Mathe dann auch schon (s. oben) Sachaufgaben machen sie nur sehr selten und mit Geometrie haben sie grad erst angefangen.
    Hausaufgaben gibt es hier auch nicht wirklich (mein Sohn muss innerhalb einer Woche einen Zettel mit verschiedenen Aufgaben bearbeiten (das dauert insgesamt ca. 1 Std) daher weiss ich nie genau was die Kinder grad lernen. Mir kommt es auf jeden Fall sehr viel einfacher & auch weniger als in Deutschland vor.

    Lehrplaene hab ich noch keine gesehen. Aber ich denke das Tante Google diese Frage bestimmt beantworten kann.

    Alles Liebe,
    Yvonne

  • Zitat

    Original von OHW68

    Vor 20 Jahre ist die Mauer gefallen. 9 Nov. 1989
    Und seid dem 3 Okt. 1990 wird der Tag der Deutschen Einheit offiziel gefeiert. Das sind dann die 19 Jahre...

    noch mehr off topic:
    mir faellt ums verrecken nicht mehr ein was vor 1990 am 3. 10. gefeiert wurde, weiss das einer hier?
    Ansonsten muss ich sagen sind doch sicherlich die Fragen von Sonnenkerstin gut beantwortet worden. Gib doch deinem Kind die Schultuete mit am 1ten Tag, zum teilen mit allen anderen :)
    Sonst muss es sie wohl zuhause lassen.
    Ich finde uebrigens das die Lehrstandsluecke nicht so gross ist wie hier immer geschrieben wird.
    Die Kinder machen einfach auch viel mehr in der Schule anstatt zuhause, ich habe mich schon gewundert am Schuljahresende wieviel Material sie von dort mit nach Hause gebracht haben.
    Und ob mit Bleistift o. Fueller geschrieben, davon wird man auch nicht schlauer.
    Ich muss sagen, es kommt hier wie dort sehr auf Schule u. Lehrer an. Habe meinen Sohn in D auf einer montessori gesamtschule gehabt, das Chaos dort war wohl nicht zu ueberbieten (obwohl ja Chaos ansich nicht schlecht ist :D). Ausserdem hatten wir noch Pech mit dem Klassenlehrern, unmotiviert!!!

    @all deine Fragen werden sich von selbst beantworten wenn du in Sydney ankommst und zur anmeldung in der Schule bist!

  • Zum Thema Lehrplaene:
    Die Curricula sind, aehnlich wie auch in D, von Staat zu Staat zu Territorium unterschiedlich.

    Einen Ueberblick koennt ihr euch auf folgenden Seiten verschaffen, klickt euch mal durch:

    Education QLD

    NSW Department of Education and Training

    Victorian Essential Learning Standards

    WA Department of Education and Training

    NT Department of Education and Training

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • Zitat


    Gib doch deinem Kind die Schultuete mit am 1ten Tag, zum teilen mit allen anderen :)

    Ganz doofe idee. Kommt auf die Schule an. An der letzten Schule an der wir waren, war es STRENGSTENS verboten, IRGENDWELCHE Sachen zu teilen.

    Irgendwer hat immer eine Unvertraeglichkeit gegen irgendwas, sehr bliebt sind hier Allergien
    Gluten
    Peanut/Nuts
    Kiwi
    Lactose

    LG
    Ela

    PS: Ich wuerde das mit der Schultuete doch morgens beim Fruehstueck machen, wie so ein kleiner Mini-Geburtstag

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Zitat

    Original von Schnute

    Ganz doofe idee. Kommt auf die Schule an. An der letzten Schule an der wir waren, war es STRENGSTENS verboten, IRGENDWELCHE Sachen zu teilen.

    Verboten zu teilen ist bei uns nicht, dafuer darf aber keine Erdnuss das Schulgelaende "betreten" (ohhh, ich boese Mutter habe meinen Sohn doch tatsaechlich mal mit PB&J Sandwich in die Schule gelassen! Grosses Drama!) und Suessigkeiten sind auch nicht gerne gesehen! Gummibaerchen und Co werden wohl umgehend in die Tonne gebracht.

    Geburtstage und Schulfeiern bilden die Ausnahme. Zu solchen Festivitaeten darf jede Familie eine Plate to share mitbringen!

    Also, ich wuerd die Schultueten Sache auch eher zu Hause machen...
    Und dann vielleicht lieber den Geburtstag in der Schule mit einem GLuten-Erdnuss-Kiwi-MIlchprodukt-Freiem Kuchen feiern :D

    Gruss, Yvonne

  • Original von rockie

    Zitat


    noch mehr off topic:
    mir faellt ums verrecken nicht mehr ein was vor 1990 am 3. 10. gefeiert wurde, weiss das einer hier?

    Der 3. 10. war ein ganz normaler Tag vor 1990.

    Der Gründungstag und 40. Geburtstag der DDR wurde noch am 7. Oktober 1989 begangen.
    Während Erich Honecker mit Gorbatschow u.a. 4000 geladenen Gästen das große Fest feierten, gab es Demonstrationen und brachiale Prügelszenen am Brenzlauer Berg. In Erichs Lampenladen gingen um 23 Uhr alle Lichter aus, später dann im ganzen Land.

    http://www.chroniknet.de/daly_de.0.html…month=10&day=03
    Deshalb wird am 3.10. die Deutsche Einheit gefeiert und nicht am heutigen 7. Oktober.

    Rockie ich habe Dir diese Frage jetzt aus Höflichkeit kurz beantwortet. Bitte hier keine weiteren Diskussionen, denn wir haben ja schon wieder das Thema verfehlt. Sorry!

    [size=10]"Das ist ewig wahr: wer nichts für andere tut, tut nichts für sich!" Johann Wolfgang von Goethe[/size]

    Einmal editiert, zuletzt von Clivia (7. Oktober 2009 um 11:28)

  • danke Clivia,
    ich wollte auch gar keine diskussion anregen zu diesem thema.
    ich habe mittlerweile erfahren welcher feiertag weggefallen ist, der 17. Juni war's, danke Murph

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!