Hallo,
wer kann mir etwas zur Cania Gorge sagen? Was ich bisher gefunden habe, gefällt mir gut.
Was ich nicht verstehe: Beim NP-Verzeichniss kann ich ihn nicht finden.
Gruß
@nna
Hallo,
wer kann mir etwas zur Cania Gorge sagen? Was ich bisher gefunden habe, gefällt mir gut.
Was ich nicht verstehe: Beim NP-Verzeichniss kann ich ihn nicht finden.
Gruß
@nna
hallo @nna,
der cania gorge np ist ein sehr schöner und natürlicher campingplatz, allerdings nicht ganz billig (im vergleich zu anderen, ich glaube wir zahlten ca. 27 aud pro tag im dezember 2007).
er ist sehr sauber mit guter ausstattung.
für uns waren die tiere / vögel auf dem platz ausschlaggebend. dort kommen am abend die bettongs, eine kleine gefährdete kängeruhart, auf den platz. außerdem gibt es jeden nachmittag die vogelfütterung mit vielen papageien und sittichen. hier ist auch der king parrot vertreten, ein wunderschöner vogel. kookaburras, possums, andere kängeruhs sowie weitere tiere gehören einfach zum platz. uns wurde es nie langweilig.
hier einige kostproben:
ciao
michael
Danke Michael ! Genau das, was wir suchen !!!
Ist das ein Bettong auf dem ersten und letzten Foto ? Die habe ich noch nie gesehen.
Gruß
@nna
Hallo Anna,
wir waren 2005 dort. Ich kann mich den Angaben von Michael anschließen, ein sehr schöner Platz mit vielen Tieren. In der Nähe gibt es schöne Wanderwege.
Hier einige Bilder von uns:
hallo @nna,
ja, das ist jeweils ein bettong. sie kommen am abend und gehören zu der familie der rattenkängeruhs. sie haben einen haarlosen schwanz.
zu den tieren gehört auch noch clyde, ein ganter, der, wenn er mich erblickte, sofort auf meine in badelatschen steckenden füße losging und sie mit seinem schnabel bearbeitete.
ciao
michael
Hallo,
wenn Du Bettong sehen willst, dann kann ich auch die Tour von Nullarbor Traveller empfehlen. Da habe ich so viele von den kleinen Tieren gesehen, wie nie zuvor!
@ Bernd
Wo habt ihr die gesehen? Wir sind 2006 diese Strecke auch gefahren. Auf der Eyre Peninsula waren wir dieses Jahr im März.
@ Michael
Sind die dann zutraulich oder eher scheu? Wir hatten 2002 bei den Douglas Hot Springs Im NT einen Bandicot, der immer mal vorbeischaute. Aber sobald man sich bewegt hat, war er weg.
Gruß
@nna
hallo @nna,
die bettons sind relativ scheu. am platz der vogelfütterung kommen sie bei einbrechender dunkelheit, manchmal waren es bis zu 10. sie sind aber sehr schreckhaft und plötzliche schnelle bewegungen und geräusche lassen sie schnell die flucht ergreifen, allerdings kommen sie bald wieder da sie sehr hungrig sind.
bei uns am camper kamen sie später und da wir uns ruhig verhielten konnten wir sie länger in ruhe beobachten und fotografieren. die bilder stammen von unserem platz.
ciao
michael
@ Michael
Fressen die dann das Vogelfutter ?
hallo @nna,
die fressen körner und weichfutter, von uns haben sie toastbrot, apfel und anderes obst sowie vogelfutter (haben wir immer dabei gehabt) gefressen.
ciao
michael
Hallo,
Eyre Peninsula, da gibt es ein Gebiet, direkt bei der Unterkunft der Tour, das geschützt ist. Da laufen die rum.
Hallo Michael,
als scheu haben wir die Bettongs nicht empfunden - eher wie tasmanische Teufel
Leider war den ganzen Tag Animation auf dem Platz - grauenhaft. Und abends Movies ... Dazu noch der Lärm der Rasenmäher-Traktoren und der Laubbläser. Wir sind nach einer Nacht wieder geflüchtet. Der Top-Tourist Park am Parkeingang ist viel schöner und gepflegter - aber leider ohne Tiere.
Jetzt sind wir in Hervey Bay und überlegen, was wir weiter machen werden. Die Küste ist aufgrund des Wetter total überfüllt.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!