Seit einigen Monaten in Australien

  • Hallo zusammen,

    nachdem ich die beiden letzten Jahre immer wieder fleissig als Gast hier mitgelesen habe, bin ich seit kurzem auch angemeldet. Dieses Forum und ihr habt mir oft geholfen, wenn ich Fragen zum Visum (175) hatte. Dafuer ein herzliches Dankeschoen.

    Mittlerweile lebe ich in Brisbane und habe vor einem Monat bei meinem jetzigen Arbeitgeber angefangen. Der Job ist gut, Kollegen und Chef sind sehr nett. Ich kann nicht meckern. Was mich manchmal runterzieht, sind meine Englischkenntnisse. Den IELTS-Test hatte ich mit 8 abgeschlossen, seit meiner Schulzeit (lang, lang ist's her) bin ich mit dem Englischen nie ganz aus der Uebung gekommen. Und dennoch: Wenn ich mich in der Arbeit unterhalte oder telefonieren muss, merke ich, wie viel da noch fehlt. Deshalb wollte ich diejenigen unter euch, die bereits in Oz leben und arbeiten, fragen: Wie war das bei euch? Und vielleicht hat ja der eine oder andere einen Tipp, wie ich schneller mit dem Dazulernen vorankomme. Wuerde mich darueber sehr freuen!

    Lieber Gruss

    Karin

  • Wir sind jetzt seit ueber drei Jahren hier, das mit dem English kommt mit der Zeit.
    Das einzige was ich dir raten kann, viel Fernsehen/Filme und noch mehr unterhalten.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Am besten Buecher und Zeitungen lesen. In einem deutschen Forum mitmischen hilft wenig.
    Darum mache ich mit damit ich mein Deutsch nicht verlerne!

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • Hallo Karin,

    ich bin seit etwa 4,5 Wochen hier und es ist schon viel besser. Ich muss relativ viel lesen und reden, daher bin ich gezwungen mich mit dem Englischen auseinander zu setzen. wichtig ist wirklich sich einfach zu trauen und wenn du etwas umschreibst, frag die Leute einfach nach dem Fachbegriff, die meisten haben da kein Problem ;)
    Ich hab auch angefangen ein Vokabelheft zu führen. schreibe da nicht alles rein, aber vor allem Vokabeln wo ich immer wieder auf Probleme stoße.
    Denk mir aber auch sehr oft: Oh mein Gott du musst noch so viel dazu lernen. aber man darf sich halt nicht mit Muttersprachlern vergleichen ;)

    Alles Liebe,
    Stephanie

    Einmal editiert, zuletzt von stephaniek (5. Oktober 2009 um 13:37)

  • in unserer Firma wird viel Fachchinesisch gesprochen. Ich habe mir dazu ein eigenes Woerterbuch geschaffen, welches ich immer weiter ergaenze.

  • ..wenn du DVDs auf Englisch kuckst, schalte den Untertitel an, aber auf Englisch. Mir hat das mit meinem Gebrauchsvokabular geholfen. Ich hatte schon seit Jahren vor meiner Auswanderung Bücher auf Englisch gelesen, und verstand alles, aber das Anwenden viel mir schwer.. also das Gelesene zu sprechen und im Gespräch zu verstehen.

  • Bin in Südafrika auf einer Englischen Privatschule gewesen, 12 Jahre. Dann vier Jahre auf einer Englischen Uni Vermessungswesen studiert. 15 Jahre Englisch benutzt im Beruf.

    Komm nach Australien und hatte echt zu kämpfen am Anfang.

    War auf dem ersten Tag im Außendienst, so mit gelaufen mit einem Vermesserkollege um die hiesige Art kennen zu lernen.

    Kollege: "Can you bring me a Peg"

    Ich gehe zum Wagen und hole eine 15mm x 400mm stück Rundstahl raus. Wir nannten das in Südafrika ein "peg".

    Kollege: "No, that's a pin. This is a peg", und zeigte auf ein 50x50x500mm an einem Ende angespitztem Stück Holz.

    Ich: "We called that a stake."

    Kollege "A steak is what you'll eat tonight."

    Um den Holzflocken in den harten Boden zu hauen brauchte er so ein stählernen Dorn, den man erst in den Boden treibt, raus zieht und dann den Holzflocken in das entstandene Loch rein schlägt.

    Kollege: "Can you get the gad."

    Ich "What the f.... is a gad?"

    Kollege: (frustriert) "That steel thing you use to make a hole for the stake?!"

    Ich "We called that jumper."

    Kollege : "A jumper is what you put on when ist cooler."

    Ich "No, that's a jersey."

    Kollege " A jersey is a type of cow."

    Wir wurden dann beide etwas still.

    Dann fragte er: "Where do you think should we have dinner?"

    Ich schlug eine Fressbude in der Stadt vor. Verständnisloss guckte er mich an. Irgendwann stellte sich raus das er unter "Dinner" ein Mittagessen unter ein schattigen Baum verstand, ich wiederum dachte mit Dinner war das Abendessen gemeint....

    Nach so drei Monaten konnte ich langsam Australisch.....


    Gruss

    Hans

  • Hi,

    danke fuer eure Antworten. Ueber die von brocken musste ich grinsen (klar bringt mich ein dt. Forum beim Englischlernen nicht weiter!) und ueber die von Hans schmunzeln. Hans, das beruhigt mich, dass selbst du, der sicher gut Englisch spricht, anfangs ab und an Verstaendigungsschwierigkeiten hatte. Baut mich ein bisschen auf. Danke.

    Mein Chef ist Kiwi, den versteh ich am schlechtesten. Die Kollegen hingegen soweit ganz gut. Klar laeuft in der Arbeit alles auf Englisch ab, d. h. ich muss es staendig benutzen beim lesen, mailen, telefonieren, mit den Kollegen quatschen. Und sicher lerne ich auch staendig dazu. Suche halt etwas, wie ich das beschleunigen kann.

    Auch zu Hause wird Englisch gesprochen, ich lebe in einer WG mit einer Australierin und einer Japanerin zusammen.

    Stephanie, da hast du Recht: Wichtig ist es, sich zu trauen. Ich schiebe naemlich echt gerne Telefongespraeche vor mich hin, weil ich da die Leute oft am schlechtesten verstehe. Mailen und von Angesicht zu Angesicht, da habe ich (fast) keine Probleme.

    Also dann: Learning bei doing und die Arschbacken zusammenkneifen, gell?!? :D

    Auf jeden Fall habt ihr mir mit euren Postings Mut gemacht. Danke!

    Lieber Gruss

    Karin

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!