457...ich trau´mich ja kaum zu fragen...

  • Hallo,

    wir werden Ende 2009/Anfang 2010 mit dem 457-er Visum nach Sydney kommen. Die Beantragung läuft gerade an. Ähmmm...mein Englisch ist noch etwas grausig...die immi.gov.-links nützen mir nur zum Teil (G.s.D. spricht mein Mann deutlich besser Englisch,so das beim Anträgeausfüllen kaum was schiefgehen dürfte).Leider kann er die Anträge aber erst Anfang nächster Woche ausfüllen,ich will aber so schnell es geht alle nötigen Dokumente beantragen,denn auch deutsche Ämtermühlen mahlen bekanntlich langsam!

    Könnt ihr mir mal helfen und mir Tipps geben,was ich schonmal auf diversen Ämtern beantragen muß?(ich will mich morgen mal ans Telefon hängen) Macht es z.B.Sinn,die Geburts-und Heiratsunkunde(n) als internationale Ausführung zu beantragen,weil man sich dann die Übersetzung spart? Braucht mein Mann auf jeden Fall ein polizeiliches Führungszeugnis? Ich,als Spouse,auch?Welche Dokumente müssen amtlich beglaubigt übersetzt werden?Die Schulzeugnisse unseres Sohnes - reicht da eine einfache Übersetzung?

    Für jeden Tipp,was ich jetzt schon beantragen,erledigen usw.kann bin ich dankbar!

    Entschuldigt bitte,wenn die Frage schon häufig hier abgehandelt wurde,aber meistens wurde auf die bekannte Immi-Seite verwiesen und wie gesagt...mein Englisch*stöhn*!

    VG Kerstin

  • Was genau du nun für das 457er brauchst, kann ich dir leider auch nicht sagen, unsere 457er Zeit ist schon zu lange her, es hat sich seiddem so viel geändert. Aber Heirats und Geburtsurkunden (und eventuell Abstammungsurkunde) würde ich in der heutigen Zeit schon mal generell als internationale Ausführung beantragen. Das ging bei uns sogar online und kostet nur ein paar wenige Euro. Diese Dokumente haben hier dann ausgereicht, ich brauchte keine amtlich beglaubigte Übersetzung mehr, denn der orginal Stempel vom Standesamt ist da ja drauf.

    Zeugnisse hatte ich alle von einer amtlich zugelassenen Übersetzerin übersetzen lassen, nicht nur fürs Kind, auch und besonders für Euch. Mit dem richtigen Stempel drauf macht es das Leben hier doch manchmal einfacher ;)

    Führungszeugnisse und Medicals dazu kann ich leider nichts sagen. Vielleicht schon mal den Termin machen, wo ihr die Medicals dann macht? Zugelassene Ärzte stehen bei immi, wenn du sagst wo du wohnst (gern auch per PN) , such ich dir die raus.

  • Wie du schreibst ist dein englisch nicht so dolle, brauchst du denn keinen IELTS machen fuer das 457 ?
    Du kannst schonmal den internationalen Fuehrerschein besorgen u. , falls noch nicht vorhanden, den neuen Kartenfuehrerschein beantragen. (brauchst du fuer den Intern.)
    Wei lange sind eure Reisepaesse gueltig, erneuern, verlaengern?
    Als spouse brauchst du kein polizeiliches Fuehr. , war wenigsten bei uns so vor einigen Jahren.
    Der Antragsteller aber braucht eins, ob das allerdings fuer alle Berufe zutrifft weiss ich nicht.
    Das Fuehrungszeugniss darf aber nicht zu alt sein! Es ist so leicht zu besorgen u. kostet auch nicht die Welt, frag doch einfach mal bein Amt nach.
    Und trau dich zu fragen, das Forum lebt von Wiederholungsfragen! :D

  • Als Spouse vom Temp 457 brauchte ich damals kein IELTS, hat sich das geändert? Den internationalen Führerschein braucht man hier eigentlich nicht, den mag hier keiner sehen, zumal er ohne den Führerschein eh nicht gültig ist. Aber den neue Scheckkarten Führerschein, den solltet ihr haben. Das polizeiliche Führungszeugnis verfällt erst nach einem Jahr, also wenn ihr eins braucht, dann könnt ihr das auch jetzt schon beantragen. Ja und die Reisepässe sind wichtig, auch die Impfausweise für die Kinder!

  • Hi Sonnenkerstin,

    also wir wurden weder nach Geburts- noch nach Heiratsurkunde gefragt noch brauchten wir ein Fuehrungszeugnis. Das einigste was wir nachweisen mussten waren die X-Rays.
    Internationalen Fuehrerschein haben wir auch, wir haben hier aber sofort den australischen bekommen.
    Ich musste keinen IELTS machen, dass haengt aber davon ab mit welchem Beruf (oder welcher Ausbildung) dein Partner gesponsert wird.

    Gruss
    Samurai

    Einmal editiert, zuletzt von Samurai (9. Oktober 2009 um 02:56)

  • Zitat

    Original von Samurai
    Hi Sonnenkerstin,

    also wir wurden weder nach Geburts- noch nach Heiratsurkunde gefragt noch brauchten wir ein Fuehrungszeugnis. Das einigste was wir nachweisen mussten waren die X-Rays.
    Internationalen Fuehrerschein haben wir auch, wir haben hier aber sofort den australischen bekommen.
    Ich musste keinen IELTS machen, dass haengt aber davon ab mit welchem Beruf (oder welcher Ausbildung) dein Partner gesponsert wird.

    Gruss
    Samurai

    Für die Beantragung der Taxfilenumber vor ein paar Wochen musste ich meine Heiratsurkunde hinlegen... schadet ja nix, wenn man solche Dokumente als internationale Auführung bei sich hat, mich hats 7 Euro fürs erste Dokument gekostet und jedes weitere 3,50 Euro und die Beantragung war online ziemlich problemlos und schnell.

  • Mit dem australischem Fueherschein in NSW ist es so, das du den neuerdings (2008) erst nach 6 Monaten bekommen kannst und der dann mit einem Q versehen wird, was dich als temporaeren visaholder ausweist. Auch kannst du den Fueherschein nur jeweils fuer ein Jahr kriegen, drei und fuenf klappt nicht mehr

    http://www.rta.nsw.gov.au/licensing/visi…nswlicence.html

    spouse beim 457 braucht keinen englishtest.

    Ich musste damals (2006) auch kein Fuehrungszeugnis einreichen.

    Geburts- und Heiratsurkunden haben wir uns vom Amt als internationales dokument austellen lassen und auch nicht weiter beglaubigen lassen.

    Infausweise brauchten wir alle und mussten den auch bei den medicals vorzeigen.

    Geburts- und Heiratsurkunden sind evtl nicht unbedingt erforderlich fuers Visum (glaub ich) aber hier schon sehr hilfreich fuer das ein oder andere.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • [/quote]

    Für die Beantragung der Taxfilenumber vor ein paar Wochen musste ich meine Heiratsurkunde hinlegen... schadet ja nix, wenn man solche Dokumente als internationale Auführung bei sich hat, mich hats 7 Euro fürs erste Dokument gekostet und jedes weitere 3,50 Euro und die Beantragung war online ziemlich problemlos und schnell.[/quote]


    Okay ich geb zu, das koennte natuerlich sein. Da wir nicht verheiratet sind hat uns auch niemand danach gefragt. Wir haben das einfach online jeder fuer sich selbst beantragt :)

    Samurai

  • Heirats- und Geburtsurkunden: internationale am Amt ausstellen lassen, ist billiger

    int. Fuehrerschein: brauchst du weder fuers Visum noch hier, du kannst dir hier an der Botschaft eine Uebersetzung holen, auch das ist billiger als dir die Scheckkarte zu holen

    Impfpass: brauchst du fuers Visum nicht, aber hier bei den Schulen/Day-care etc, allerdings musst du den gelben Impfpass hier umschreiben lassen, ist aber umsonst

    Gesundheitstests braucht man glaub ich nicht mehr

  • Zitat

    Original von twojoeys
    Heirats- und Geburtsurkunden: internationale am Amt ausstellen lassen, ist billiger

    int. Fuehrerschein: brauchst du weder fuers Visum noch hier, du kannst dir hier an der Botschaft eine Uebersetzung holen, auch das ist billiger als dir die Scheckkarte zu holen

    Impfpass: brauchst du fuers Visum nicht, aber hier bei den Schulen/Day-care etc, allerdings musst du den gelben Impfpass hier umschreiben lassen, ist aber umsonst

    Gesundheitstests braucht man glaub ich nicht mehr

    Man braucht keine Medicals mehr? Bist du da sicher??

    Und internationaler Führerschein und der Scheckkarten Führerschein sind 2 verschiedene Sachen, den Scheckkarten Führerschein kann ich wärmsten empfehlen, den kennen sogar die netten Verkehrspolizisten hier ;) den internationalen kannst du dir sparen, eine Übersetzung des Scheckkartenführerscheins kommt hier besser an.

  • DANKE!!!

    Ich versuche mal zusammenzufassen:

    - Geburts-und Heiratsurkunde als internationale Dokumente ausstellen lassen

    - Impfpässe aktualisieren lassen

    - Scheckkartenführerschein beantragen bzw.die Übersetzung dazu besorgen (Macht das der ADAC ? Meine,das mal gelesen zu haben! Ist das anerkannt?)

    - Führungszeugnis für meinen Mann beantragen

    - Termin für Medicals machen (Danke Jessie!!!Habe gleich angerufen und auf den AB gesprochen.)

    - IELTS brauchen wir nicht

    - Berufsurkunden, Universitätsabschlüsse, Zeugnisse usw.amtlich beglaubigt übersetzen lassen


    Ihr habt mir super geholfen. Die Wirrnis im Kopf läßt (vorläufig ;) )nach !

    Liebe Grüße - Kerstin

  • Ich habe meine Zweifel ob die ganzen Tips hier wirklich so toll
    waren, gerade in Bezug auf den IELTS-Test.

    Ob Du willst oder nicht: Die einzigen richtigen Informationen
    findest Du hier http://www.immi.gov.au .

    Alles andere ist Kaffeesatzleserei und Info aus dem letzten Jahrhundert.

    Gruss vom Tiger


    Mache es lieber einmal richtig als mehrmals falsch.

  • Zitat

    Original von Tigersaw
    Ich habe meine Zweifel ob die ganzen Tips hier wirklich so toll
    waren, gerade in Bezug auf den IELTS-Test.

    Ob Du willst oder nicht: Die einzigen richtigen Informationen
    findest Du hier http://www.immi.gov.au .

    Alles andere ist Kaffeesatzleserei und Info aus dem letzten Jahrhundert.

    Mache es lieber einmal richtig als mehrmals falsch.

    Dito!

    -> Hier findet man alle richtigen Infos, besonders zu empfehlen für Leute die ein Auge für's Detail haben. Das steht, ob man Führungszeugnisse braucht- auch wer welche Medicals braucht und ob man und wer einen IELTS Test mit welchem Ergebnis braucht:

    http://www.immi.gov.au/skilled/skilled-workers/sbs/

    Besonders empfehlenswert und über Kaffeklatsch-Niveau hinausgehend genau und zutreffend ist folgender Link: D :
    http://www.immi.gov.au/skilled/skille…n-checklist.pdf

    Alternativ kann man auch einfach den Antrag stellen und nur das Nötigste beilegen (Reisepässe, Qulaifikation, Arbeitszeugnisse. Und dann das beschaffen was explizit angefordert wird.

    Cheers
    Hannes

    2 Mal editiert, zuletzt von Germanwings (9. Oktober 2009 um 21:58)

  • Mit dem IELTS habe ich mich falsch ausgedrückt. Bei meinem Mann wissen wir,das er keinen IELTS braucht und ich als "Visumanhängsel" bin wohl(hoffentlich!)auch davon befreit.

    Klar ist, das ich immi.gov nicht umgehen kann :rolleyes:,aber bei einigen Sachen,wie z.B.Geburts-und Heiratsurkunden macht man mit Forenmeinungen sicher nix falsch.

    Ich prüfe meine (Englisch-)Nerven nochmal an den Links - Danke!

    VG Kerstin

  • Hi Sonnenkerstin,

    vielleicht nützen Dir ja diese Links ein wenig.

    http://www.australia-visum.de/AGB2.htm zum Teil in Deutsch übersetzt

    http://www.docstoc.com/docs/7627851/S…nges--1-July-09

    Bei Übersetzungsproblemen mit Google-Sprachtools übersetzen lassen. Manchmal ist die Übersetzung gar nicht soooooo schlecht.

    http://translate.googleusercontent.com/translate_c?hl…52hFdi-ZqA#sept

    http://www.eta.immi.gov.au/

    http://www.immi.gov.au/allforms/appli…uages_alpha.htm
    Leider ist die Deutsche Datei zur Zeit beschädigt.

    LG Clivia

    [size=10]"Das ist ewig wahr: wer nichts für andere tut, tut nichts für sich!" Johann Wolfgang von Goethe[/size]

  • Ich bin mir relativ sicher dass das mit den medicals Anfang des Jahres geaendert wurde, ich hab mich noch geaergert weil wir das noch machen mussten und es ganz schoen teuer war.

    Also ich fahre hier mit meinem rosa Fuehrerschein und der Uebersetzung von der Botschaft rum. NP.

    @Tigersaw: Danke fuer die Blumen, unser Antrag ist noch kein Jahr her.

  • Ich bin mir sicher, das ich Dich nicht direkt angesprochen habe.
    Aber da Du das anscheinend so moechtest hier nur fuer Dich mit Bluemschen und
    Butterflocken obendrauf.

    Ein Jahr sind Welten bei der australischen Einwanderungsbehoerde.

    Es duerfte auch Dir nicht entgangen sein, das es da ein paar klitzekleine Aenderungen gab.
    Informationen, die sich auf das "davor" beziehen, sind wertlos.

    Informationen a la " Ich glaube...." , "Ich denke....", "Ich meine....." , sind grober
    Unfug und dienen nur der Verwirrung.
    Wenn Du etwas weisst dann immer raus damit.

    Fuer Leute, die hier wirklich Information und Hilfe suchen ist es fast unmoeglich sich durch diesen Wust an desinformation zu wuehlen, der hier so zum Besten gegeben wird.

    Unterhaltet Euch doch besser ueber blossoms eingewachsene Fussnaegel (schiefe Zaehne, Segelohren...oder was auch immer), die dank medicare
    ratzfatz wieder gerichtet sind. Die Frau ist ja eine Endlosbaustelle.

    Einzig Hannes hat hier regelmaessig fundierte Informationen parat und er versaeumt
    es nicht auch immer auf die Website der Einwanderungsbehoerde hinzuweisen.

    Gruss vom Tiger

  • Tigersaw, hatte es einen bestimmten Grund warum du dich hier im Forum angemeldet hast, ausser Stunk zu machen und Leute zu beleidigen?

    Das einzige was du in deinen 4 Beitraegen bisher geleistet hast, strotzt auch nicht gerade vor nuetzlichen informationen. http://www.immi.gov.au ist ziemlich allgemein, findest du nicht?

    Und wie du Hannes schon so richtig gelobt hast, verweist der auch noch richtig auf die detailierten Informationen.

    Ist immer wieder schoen, Leute wie dich hier zu haben, die uns auf unsere grenzenlose Dummheit und Nichtsnutzigkeit hinweisen.

    (In wirklichkeit sind wir kein Australien-Forum sonder ein Haekelclub)

    herzallerliebste Gruesse
    Ela

    PS: Wenn du dein Wissen mit uns Teilen willst immer her damit, ansonsten geben wir uns auch damit zufrieden, deine sinnlosen Sticheleien zu lesen.

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!