Sauce Hollandaise

  • Guckuck,

    ich weiss, das von den Inhaltsstoffen alles dagegen spricht, es nach Australien einzufuehren, aber weiss jemand, ob es erlaubt ist Sauce Hollandaise im Tetra Pack mitzubringen.

    Eingeschweisstes Fleisch ist ja auch erlaubt, oder ?

    Freu mich ueber antworten.

    Ich habe 2x versucht bei AQIS was rauszubekommen, aber die haben sich bisher nicht zurueckgemeldet und mein Besuch fliegt bald los.

    Lg Bente

  • Sorry keine Ahnung, aber ich hab grade vor ein paar Minuten wieder eine selber gemacht, das geh total schnell und einfach http://www.daskochrezept.de/chefkoch-rezep…rezept_188.html

    3 Eigelbe mit Salz schaumig schlagen und geschmolzene Butter rein, mit Zitrone, Pfeffer und evt einem Schuss Wein abschmecken, Ferddisch. Das ist dann auch fast ganz ohne E´s ;)

    Und dann gibt es die hier ja auch in jedem Supermarkt zu kaufen. Zugegeben schmeckt die je nach Hersteller ein bischen :rolleyes: aber es gibt auch Sorten, die schmecken wie in D.


    Da da Eier drin sind, hätte ich ja so meine Bedenken ob man das mitbringen kann...

  • Nichts von dem beiden Sachen ist erlaubt. Man kann es zwar mitnehmen aber es wird bei der Einreise beschlagnahmt und falls man es nicht angibt dann noch 'ne heftige Geldstrafe.
    Warum solch Zeug mitbringen? Gibt es doch auch hier. :rolleyes:

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • Von "Continental" (glaub ich) als fertige Sosse, sind so kleinere Beutel, oder als Pulver Mischung. Findest du in jedem Supermarkt bei den Sossen. Wusste ich aber auch erst seit ich in nem Supermarkt arbeite.

    Kann dir leider net sagen wie sie schmecken, weil ich sie noch nie probiert hab.

    Einmal editiert, zuletzt von LizSpies (11. Oktober 2009 um 05:25)

  • eingeschweisstes fleisch?

    da bin ich jetzt aber wirklich mal auf kompetente antworten gespannt, denn das kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen. wobei ich eh nicht auf die idee kaeme (das hast du ja auch nicht behauptet, bente) sowas mitzunehmen ins schlaraffenland der fleischauswahl.

    aber sag deinem besuch doch, dass die auswahl DU genauso gut ist oder machs wie jessie.

    PS: kann man fertigsossen auf den grill legen :D :D :D

  • Hier ist mal der Link von Australien Quarantine mit einem Auszug was nicht mitgebracht werden darf: http://www.daff.gov.au/aqis/travel/en…ralia/cant-take

    Somit dürfte nur Fleisch in der Dose bzw. konserviert ok sein. Aber ich weiss, dass manchmal bestimmte Dinge doch mitgebracht werden dürfen, wen die eingeschweisst sind. Und die Sauce Hollandaise, wenn da der Eigehalt über 10% liegt, darf es auch nicht mit. Also Mayonnaise darf z.B. nicht mit ins Land. Wenn dein Besuch das Zeug mitbringt, dann am besten auf alle Fälle deklarieren.

    Einmal editiert, zuletzt von Lara1 (11. Oktober 2009 um 10:48)

  • oh wow, soviele Antworten. Toll ! ! ! !

    Ich fang dann mal an>

    Ich habe die Sosse von Continental probiert und mag sie ueberhaupt nicht. Nicht einmal aehnlich wie die von Knorr aus Deutschland. Dann habe ich eine teure bei Foodworks gekauft.

    Maiselle, oder so aehnlich und habe gedacht, die wollen mich vergiften. Man war die sauer. Definitiv zuviel Zitrone und Essig ....

    Wolte dann eine selbermachen und als ich dann " Wasserbad " und " Einkochen " usw. gelesen habe, dachte ich, das meine Kochkuenste nicht ausreichen.

    Ich werde dann wohl doch das Rezept ausprobieren.

    Da ich hier Thomy Vollei Mayonnaise gefunden habe, dachte ich, das es mit der Hollandaise eventuell klappt.

    Dann hier nochmal eine kleine Frage.

    Wenn sie nun Tetra Packs mitbringt, die deklariert und sie werden vom Zoll vernichtet, kann ihr dann trotzdem was passieren ? So von wegen, da haetten sie sich vorher erkundigen muessen. Oder ist es mit dem Wegschmeissen dann vorbei ?

    Sie war letztes Jahr schonmal hier und hat mir Hundeleckerlis mitgebracht. Die waren zu 100 % aus Fleisch. Ich wollte die, weil man die so schon zur Hundeausbildung benutzen kann( klein und handlich ). Die, oder aehnliche gibt es hier leider nicht.

    Die hatte sie deklariert und der Zoll hat nur gesagt, solange die eingeschweisst sind, ist es okay. Ich fand das damals ziemlich ungewoehnlich.

    Lg Bente

  • Zieh meine vorherige Frage zurueck.

    Ich habe gerade den Link von LARA1 gelesen und habe das

    You will not be penalised if goods are declared <- auf der AQIS Seite gefunden.

    Ich lass sie das nun einfach mitbringen und die beim Zoll sollen denn entscheiden....

    Vielen Dank fuer die Antworten anyway

    Bente

  • Das man die tetra pack sauce hollandaise überhaupt so nennt gehört ja wohl verboten, weils ja irreführung und verdummung der bevölkerung ist.

    das dieses zeugs in deutschland anders schmeckt als hier liegt einfach daran das diese firmen in verschiedenen Ländern einfach die bevölkerung auf verschiedene geschmacksrichtungen trainieren, australien ist so eher süssstoff süess, und chemisch sauer, wir Europäer dann eher salz.

    speziell bei der gelben sauce bei der ich mir jetzt mal nicht vorstellen kann das da viel ei drinn ist und auch beim butter hab ich da meine sorgen, aber sicher jede menge Chemische zusatzstoffe und anderes zeugs die würd ich sowieso einfach vor dem öffnen in den eimer werfen.

    auch bei jessies rezept muss man etwas wärme zuführen, das hielft beim schaumigrühren des ei's und auch die butter wird durch erwärmen flüssig, aber dann schmeckt das auch richtig, kannst ja mal wen fragen ob er/sie es dir zeigen kann, und dann brav üben.

    ich empfehle immer gute Obstbrände aus europa kommen zu lassen die dürfen auf jeden fall durch den zoll und da hast du auch mehr davon wie von drei liter tetra pack sauce die nichts mit hausgemachter hollandaise zu tun hat.

  • Hi Leute,besonders Hallo Rupert,

    ich habe als Koch noch keine wirklich gute Hollandaise gefunden.!Recht hat er der Rupert.
    Ich kann Jessies Variante(alles Gute!) noch eine Vereinfachung beifuegen.

    Die fluessige Butter laesst Du einfach mit einem Puerirstab schaumig schlagen.Du brauchst sogar weniger Fett mit dieser Methode,da der Stab eine Emulsion herstellt(heisst,es wird Dick!!!!)

    Willst Du es Dir richtig geben,dann laesst Du Weisswein,etwas Essig,weisse Pfefferkoerner und 1 Schalotte
    zu einer Reduction einkochen.
    Das Ganze passieren,abkuehlen lassen,und dann damit die Hollandaise herstellen.Eines noch halte ICH fuer wichtig.Verwende immer nur 100 % frische Eier.Verwende die Sauce NUR einmal.

    Fuer 6 Eigelbe brauchst Du ca 1kg Butter.Das reicht dann fuer 10 Personen

    viel spass

    Breadrock

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!