Hallo..
mal ehrlich....müssen Kinder mit 10 Jahren in Australien zur Schule gehen für ein Jahr, wenn es danach wieder nach Deutschland geht. Erstens haben die Kinder wahrscheinlich nicht viel davon und zweitens ist man doch dann relativ unflexibel, wenn es um die Arbeit und die möglichen bzw. erforderlichen Ortswechsel geht.
Ich persönlich würde darauf verzichten. Als Erwachsener in den Alltag reinschnuppern..o.k., als Kind setzt kind da wohl andere Prioritäten. Und wenn es um die Sprache gehen sollte, die lernt kind auch auf der Straße und das meist schneller als die Erwachsenen.
Also Vorschlag....Sabbatjahr gut, Praktikum gut, Kind in Schule schlecht .. lieber Alternativen dazu wählen. Gleiches meine ich auch für Elke...es sei denn ihr seit das ganze Jahr in einem Ort, Ortsteil... angerechnet wird hier in Deutschland sowieso nichts. Letztendlich ist das Schuljahr für die Kinder ohne Nutzen, im Sinne von Anerkennung. Hier in Deutschland werden sie da weitermachen müssen, wo sie vorher aufgehört haben.
Viel schwieriger wird es die Kinder von der Schule zu beurlauben, damit sie auch mitgehen können. Darüber solltet ihr euch auch Gedanken machen..., weil ich mach da mal ne Haushaltsauflösung etc. haut nicht immer hin. Das Schulamt ist da manchmal sehr ablehnend.
Bin gespannt wie ihr das alles realisieren wollt.
See ya