Mein erster Australienbesuch startet am 16. Januar in Perth und endet spätestens am 21. Februar in Sydney. Ich stelle mir entweder eine Reise von Perth nach Sydney oder Brisbane Cairns vor. Kann mir jemand bitte mitteilen, welche Route für einen Senior attraktiver ausfallen würde. Ich liebe interessante Landschaften, Weindegustationen und Küsten. Ich freue mich ebenfalls auf die Oper in Sydney. Ich möchte auch nicht all zu lange Autofahrten absolvieren. Für Tipps bin ich sehr dankbar.
Anreise in Perth
-
ernesto -
12. Oktober 2009 um 00:22
-
-
wenn du nicht gerne lange autofährst ....und beim fliegen die landschaft zu kurz kommt ... wie wärs mit bahnfahren ....
siehe : http://www.gsr.com.au/index.php
by the way : wilkommen im forum ........
lg freomax
-
Hallo,
ich bin letzte Woche mit dem Indian Pacific von Sydney nach Perth gefahren. War toll! Und wenn man sich noch den golden service gönnt (1. Klasse), dann hat man auch noch gutes Essen und es wird auf jeden Fall nicht langweilig und die 3 Tage vergehen wie im Flug.... und gerade im golden service reisen viele älter Leute und vor allem viele Australier!
Diese Reise kann ich nur empfehlen!
Viele Grüße
Denise -
Hallo,
5 Wochen ist für Australien nicht viel Zeit. Mal abgesehen von der sehr teuren Zugfahrt, die Perth mit Sydney verbindet, kann ich jedem nur empfehlen, bevor Ihr ein Ticket ausstellen laßt, erst einmal genau das Routing festlegen. Wenn dann Inlandstrecken erforderlich sind, ergibt sich vielleicht eine ganz andere Airline mit einem günstigeren Gesamtpreis.
Du hast offensichtlich ein Ticket nach Perth und von Sydney. Mit Deinen Vorgaben kommst Du um Inlandflüge nicht rum, wenn Du was sehen willst und nicht nur im Zug sitzen willst. Gut, Perth und Umgebung, vielleicht bis hoch nach Exmouth braucht 1-2 Wochen. Man kann organisierte Touren machen, muss also nicht selber fahren. Wenn Du dann ins Rote Zentrum willst, würde ich fliegen. Von Dort dann nach Cairns fliegen (?). Ich kenne Deine Interessen nicht und so ist es schwer, ein Routing zu empfehlen. Wenn etwas selber Fahren ok ist, Fahrt über Undara und Mission Beach nach Airlie Beach, Flug nach Brisbane für ein paar Tage, um von der Sunshine Coast aus nach Fraser Island zu kommen, wenn die Zeit reicht, sonst nach Sydney für 3-4 Tage mit Opernbesuch und Blue Mountains Tour.
-
Also angesichts der gewählten Jahreszeit würde ich von allem abraten was nördlicher als Coffs Harbour liegt.
Mein Vorschlag:
Eine Woche Perth und umzu. Inlandsflug nach Aidelaide.
Dann schön langsam und gemächlich an der Küste entlang mit Grampians, Wilsons Prom, trotz der verheerenden Brände, durchs Barossa Valley nach Sydney. Blue Mountains und das "restliche" Hinterland, nicht vergessen.
Dann bist Du die veranschlagten fünf Wochen gut beschäftigt.Das halte ich für wesentlich sinnvoller als eine Tour nach Queensland im Hochsommer.
-
Hallo,
das kann man auch machen. Klar, aber die Jahreszeit ist nun wirklich kein Hinderungsgrund.
Viele Leute lassen sich von der "Regenzeit" immer abschrecken, den Norden Australiens zu besuchen. Das ist falsch! Es gibt Ecken, wo man nicht hin kommt, wenn es stark geregnet hat. Kimberleys, Cape York, Wasserfälle im Kakadu und Bungle Bungle sind oft nicht erreichbar, aber alle Regionen, wo es nicht nur Gravelroads gibt, sind normaler Weise erreichbar. Sicherlich sind oft die Straßen nach längeren Regenfällen auch überschwämmt, aber Wasser kommt schnell und geht schnell.
Ein generelles nein für den Norden Australiens in der "Green Season" ist aber falsch!
-
Das mag ja sein, dass Du der Auffassung bist, Bernd.
Nur: Ich halte es für fahrlässig, jemanden bei seinem ersten Australienbesuch in die Regenzeit in Queensland zu schicken, zumal man nicht weiss, wie er mit der Hitze klar kommt.
Wenn man berücksichtigt, was der Süden bei angenehmen Temperaturen zu bieten hat. -
Wer Zeit ausreichend Zeit hat, der sollte den Norden des Kontinents auf jeden Fall in der Regenzeit besuchen -- wer aber zeitmaessig eh schon knapp dran ist und keine Puffertage zu Verfuegung hat, der sollte sich vielleicht doch in gemaessigteren Zonen umschauen, in denen Cyclone- und Flood Warnings nicht dafuer sorgen, dass man womoeglich auf Plan C, D, E oder gar F zurueckgreifen muss.
Jan/Feb ist nunmal Monsunzeit im tropischen Norden -- darueber sollte man sich im Klaren sein.
Ich finde kettys Vorschlaege gut.
Weindegustationen kann man uebrigens nicht nur in Margaret River und Barossa Valley machen -- auch z.B. das King Valley in Victorias High Country und natuerlich das Hunter Valley (ich schwaerme ja immer noch von meinem Besuch in Mudgee, im Upper Hunter Valley) sind empfehlenswert.
-
Ich bin überwältig von den super Zuschriften und den wirklich hervorragenden Tipps zu meiner Reise. Dafür erstmal herzlichen Dank. Eure Ratschläge steigern meine Vorfreude auf Australien. Ich bin überzeugt, im Laufe des nächsten Jahres eine ausführlichere und längere Reise zu diesem Kontinent zu planen. Diese Reise beginnt bereits im November Richtung Asien, von wo ich am 15.Jan. nach Australien weiterfliege. Das ist der Grund meiner Reisedaten welche ich nicht mehr ändern kann.
-
Hallo,
es gibt sicherlich Menschen, die mit dem Wetter generell Probleme haben und Hitze, hohe Luftfeuchtigkeit oder beides in Kombination nicht vertragen. Unstrittig ist auch, dass der Süden viel zu bieten hat und die Jahreszeit ideal ist, um sich dort umzusehen.
Doch was will derjenige der zum ersten Mal nach Australien reist sehen? 80% der Leute würden spontan antworten: Sydney, Reef und Rock! Das ist auf alle Fälle in jeder Jahreszeit möglich und immer machbar.
Natürlich sollte man über klimatischen Gegebenheiten reden und dann entscheiden, wo man sich aufhalten will. Ich persönlich war schon sehr oft in Darwin im Januar/Februar und habe es immer genossen. Die "Green Season" hat ihre eigenen Reize.
-
Zitat
Original von Bernd Koss
Hallo,
Doch was will derjenige der zum ersten Mal nach Australien reist sehen? 80% der Leute würden spontan antworten: Sydney, Reef und Rock! Das ist auf alle Fälle in jeder Jahreszeit möglich und immer machbar.Vielleicht solltest Du Dir nochmal das Ausgangsposting durchlesen, es waren zwar Küstenregionen gefragt und auch Weinregionen und insbesondere Weinregionen sind in Queensland dünn gesät.
Aber Küste hat man wunderschöne einmal um Australien umzu.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!