Australische Geburtsurkunde

  • Hallo Ihr LIeben :D, wie man sieht bin auch ich neu hier und zwar, weil es mich schon fast mein ganzes Leben nach OZ zieht. Jetzt habe ich erfahren, dass es eventuell ein Vorteil seien könnte, wenn man eine auastralische Geburtsurkunde hat. Für den Fall, dass ich es doch noch schaffen sollte nach Australien zu reisen. Man sagte mir auch ich bekäme mit dieser Urkunde evtl. die australische Staatsbürgerschaft....Kann mir irgendjemand hier diesbezüglich weiterhelfen? büüütttteeee :rolleyes:

  • Hallo Trishy,

    Zitat

    Jetzt habe ich erfahren, dass es eventuell ein Vorteil seien könnte, wenn man eine auastralische Geburtsurkunde hat. ... Man sagte mir auch ich bekäme mit dieser Urkunde evtl. die australische Staatsbürgerschaft.

    Eventuell hast Du die australische Staatsbuergerschaft bereits durch Geburt erhalten. Schau mal hier:

    http://www.citizenship.gov.au/applying/docum…ocs/119_tables/

    (Table B), ob da irgend etwas auf Dich zutrifft.

    Good luck,
    Joerg

  • Bist du in Australien geboren? Wenn ja dann war es vor 20 August 1986, damit bist du Australischer Staatsbürger. Nimm Geburtsurkunde zu einer Botschaft, dann bekommst du ein Pass.

  • Hi Trishy,
    willkommen an Board!

    Vielleicht kannst du uns ein paar mehr Eckdaten liefern, damit wir dir Fakten liefern koennen, die tatsaechlich auf deine Lebensumstaende zutreffend sind?

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • Erstmal vielen dank für das tolle feetback, welches ihr mir so schnell gegeben habt.Bin also genau richtig hier :D
    Ich bin am 11.09 63 in Melbourne geboren. Meine Eltern sind in den 50ern ausgewandert, hatten aber nie die australische Staatsbürgerschaft beantragt und sind dann '64 nach 7 Jahren wieder zurück nach Deutschland X(...leider!...ich hatte schon mal vor 22 jahren versucht die staatsbürgerschaft zu beantragen, aber ich wußte nicht, dass ich die deutsche gleichzeitig behalten konnte...habe das dann wieder gelassen, wollte ja kein ausländer werden...nun ja ich werds einfach mal versuchen....
    lg trish

  • Zitat

    Ich bin am 11.09 63 in Melbourne geboren.


    Dann hast Du die australische Staatsbuergerschaft bereits, es sei denn, Du hast irgendwann mal eine andere Staatsbuergerschaft beantragt und angenommen oder die australische explizit abgelegt oder Deine Eltern waren als Diplomaten in Australien. Dies trifft ja vermutlich alles nicht zu, also bist Du Australierin. Siehe o.g. Link.

    "between 26 January 1949 and 19 August 1986:
    You became an Australian citizen at birth unless your parent or parents were entitled to diplomatic privileges."


    Du musst das also nur noch der Botschaft gegenueber belegen und kannst dann direkt einen Pass beantragen.

    Cheers,
    Joerg

  • ich kenne mich in den australischen regularien nicht aus und will auch nicht behaupten, dass ich etwas zur klaerung beitragen kann, aber frage vorsichtshalber im sinne des threadstellers doch noch nach:

    andere laender, andere gesetze, ABER: ich selbst bin oesterreicher, in deutschland lebend, meine frau deutsche. unser sohn kam in deutschland zur welt und ist per geburt deutscher staatsbuerger ABER gleichzeitig durch meine staatsbuergerschaft oesterreicher und besitzt zur zeit einen deutschen pass (den wir fuer die einreise DU benoetigten), hat aber bis zur volljaehrigkeit die option auf den zusaetzlichen oesterreichischen.

    beantragt er diesen NICHT bis zur volljaehrigkeit und besitzt dafuer einen anderen (in seinem fall den deutschen), dann VERFAELLT seine option auf den oesterreichischen.

    ...wenn es in australien anders gehandhabt wird, dann vergesst diesen post sofort wieder ;)

  • Zitat

    beantragt er diesen NICHT bis zur volljaehrigkeit und besitzt dafuer einen anderen (in seinem fall den deutschen), dann VERFAELLT seine option auf den oesterreichischen.


    Derartige Regelungen werden auf http://www.citizenship.gov.au nicht erwaehnt. Wuerde es sie in Australien geben, wuerde man auf der Webseite mit Sicherheit Verweise darauf finden.

    Man kann/konnte unter Umstaenden die australische Staatsbuergerschaft verlieren. Das wird hier beschrieben:
    http://www.citizenship.gov.au/current/losing_citizenship/

    Keiner der Punkte trifft aber auf die Threadstarterin zu (auch nicht "as a child because your parent or parents ceased to be Australian citizens"). Deshalb ist die Sache fuer mich klar. 8)

    Cheers,
    Joerg

  • Ja , ich kann das bestätigen. Ich hab ein ganz änliches Schicksal- wie man an meinem Usernamen erkennen kann ein paar Jahre vorher. Du mußt beim Einwohnermeldeamt von Melbourne deine Geburtsurkunde beantragen. Geht auch von hier aus, ist natürlich etwas komplizierter. Mit Dieser, Photos, ausgefülltem Antrag , Geld etc. musst du dann nach Frankfurt zur Botschaft und den Pass persönlich beantragen. Der wird soweit ich weis in GB gefertigt und dir dann per Einschreiben zugestellt.
    So in etwa wars bei mir im Feb 2008.
    Ich war nach 40 Jahren 2007 zum ersten mal wieder in Australien, und obwohl vorher glücklich und zufrieden weis ich jetzt was mir mein Leben lang gefehlt hat. Doch meine private Situation lässt es z.Zt noch nicht mal zu wenigstens für ein paar Monate nach Australien zu gehen. Seitdem vergeht kein Tag an dem ich mich nicht mindestens einmal scheiße fühle :baby:
    Gruß Mel

  • Hi Mel,
    wow, dann teilen wir ja ein ähnliches Schicksal. Eine australische Geburtsurkunde habe ich ja, das Original!!Muß ich dann noch eine anfordern? Da wird doch sicher genau das selbe drinstehen. und womöglich sieht sie auch genauso aus.Wo bekomme ich denn den antrag her? Kann man doch sicher irgendwo im netz runterladen,oder?
    Ich hatte leider noch nicht das Glück oder besser die finanziellen Möglichkeiten nach OZ zu reisen, aber ich bin da sehr zuversichtlich. Und ich habe genau das selbe Gefühl, dass es mich dort hinzieht. Back to my roots.
    lg trish

  • Ich fürchte ich wollte gerade einen anderen Beitrag bearbeiten hab aber dafür diesen aus versehen gelöscht. Tut mir leid. :(

    3 Mal editiert, zuletzt von Lara1 (15. Oktober 2009 um 09:39)

  • Zitat

    Original von Lara1 Australien ist es auch egal ob du eine zweite Staatsbürgerschaft hast, ...

    :]

    Zitat

    Original von Lara1 ... du verlierst also nicht automatisch deine Deutsche wenn du die* beantragst.

    :(

  • Ich weiss, ich weiss, in Deutschland ist das nicht erlaubt. Aber die Australier geben das nicht weiter an Deutschland. Aber man muss sich dann entscheiden welche man haben will und eine quasi abgeben. Aber durch das beantragen von einem Pass verliert man die nicht automatisch soweit ich das weiss. Die Staatsbürgerschaft beseht ja quasi schon.

    Einmal editiert, zuletzt von Lara1 (13. Oktober 2009 um 19:40)

  • Zitat

    Original von trishymouse
    jippieeeee!!!! :D

    Genau das selbe hab ich mir vor 4Jahren auch gedacht als ich erfahren hab das ich einfach meinen Pass beantragen kann^^

    Willkommen im Club 8)

    @Vorposter:
    Die Situation ist recht einfach Erklärt (hab ich damals in der Deutschen Botschaft in Brisi erklärt bekommen):

    Durch die Geburt in Australien hat man auf Australien automatisch ein Bodenrecht
    Durch mindestens einen Deutschen Elternteil (gilt nur bei PR und anderen dauerhaften Visa, logischer weise nicht mehr wenn die Deutsche Staatsbürgerschaft für die Australische abgegeben wurde!) hat man automatisch auf Deutschland das Landrecht.

    Den Australiern ist es ja egal ob man 2Staatsbürgerschaften hat, den Deutschen aber nicht.
    Nur, das schöne ist, durch die Australische Gesetzgebung ist das Bodenrecht so geschützt das die Deutschen nicht verlangen können das man sich mit 21Jahren entscheiden muss welche Staatsbürgerschaft man behalten will.

    Außerdem, das finde ich sehr Wichtig und Vorteilhaft, falls man Kinder in D bekommt kann man diesen die Australische Staatsbürgerschaft weitervererben!


    Gruß
    Andrew

    2 Mal editiert, zuletzt von Andrew (13. Oktober 2009 um 21:26)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!