mußt geboren worden sein in oz...hihi
gruß trish
mußt geboren worden sein in oz...hihi
gruß trish
ZitatOriginal von crashboy
Wo bekommt man solch Geburtsurkunden? Will auch eine. ;)=);)Gruss
Mario
Ebay.com.au
Sry
Gruß
Andrew
ZitatEbay.com.au
Cool, Danke, dann nehm ich diese hier. Und nächste Woche gehts nach Berlin zur Botschaft.
ZitatOriginal von Andrew
Ebay.com.au
![]()
![]()
![]()
![]()
Sry
Gruß
Andrew
ich werde mir mal meine etwas genauer ansehen - dort steht austria....ein "a" und ein "l" zusaetzlich faellt doch bestimmt nicht auf
ZitatOriginal von Outbackrider
ich werde mir mal meine etwas genauer ansehen - dort steht austria....ein "a" und ein "l" zusaetzlich faellt doch bestimmt nicht auf =)=)=)
Bissle mit ner alten Schreibmaschine dran rum docktern und dann sollte das "la" nicht weiter auffallen
Nur ne gute Ausrede solltest du dir überlegen wenn die Fragen warum die in deutsch ist.... Beglaubigte Übersetzung oder so *lol*
Und die von Ebay.com.au sieht doch auch schonmal gut aus
ZitatOriginal von Lara1
Ich weiss, ich weiss, in Deutschland ist das nicht erlaubt. Aber die Australier geben das nicht weiter an Deutschland. Aber man muss sich dann entscheiden welche man haben will und eine quasi abgeben. Aber durch das beantragen von einem Pass verliert man die nicht automatisch soweit ich das weiss. Die Staatsbürgerschaft beseht ja quasi schon.
Man muss in D die doppelte beantragen, wen man spaeter die australische nnehmen will. Sonst verliert man aber die deutsche automatisch mit Annahme der australischen. Bescheissen ist da nicht.
Fuer den Themenstarter gilt allerdings wohl dies
Irgendwie bin ich heute etwas verplannt was das schreiben im Forum angeht. Tut mir leid.
Ich wollte auch gar nicht behaupten, dass man bescheissen kann, ich meinte eher nur, dass meiner Kenntniss nach, Australien das nicht weitergibt. Also kann man erstmals versuchen den Papierkram zu regeln und sehen ob man den Pass kriegt und dann entscheiden welche Staatsbürgerschaft man haben will. Wusste nicht, dass dann die deutsche sofort weg ist. Wie ist das eigentlich in Deutschland, wenn man die australische Staatsbürgerschaft annimmt? Was muss man erfüllen um im Land bleiben zu können?
Und besteht das gleiche Recht in Deutschland, dass wenn man hier geboren ist aber eine andere Staatsbürgerschaft hat, die deutsche wieder beantragen kann, bzw. hier leben darf wen ein Elternteil deutsch war?
Ich hab keine Ahnung wie es aussieht, wenn man durch Geburt anrecht auf zwei verschiedene Staatsbuergerschaften anrecht hat, 'normale' Einwanderer die sich entschliessen die Australische staatsbuergerschaft anzunehmen muessen bevor sie ueberhaupt einen Antrag auf staatsbuergerschaft stellen, eine Beibehaltungsgenehmigung der deutschen Staatsbuergerschaft beantragen. Ansonsten ist die weg!!
http://www.bva.bund.de/nn_385304/DE/A…ibehaltung.html
LG
Ela
Hallo,
hier ein Link zum Bundesministerium des Innern – 2009:
Doppelte Staatsangehörigkeit - Mehrstaatigkeit
Grüße
ars
sehr aufschlussreich, vielen dank ;).das war vor 25 jahren, als ich schon einmal versuchte die australische SBS zu bekommen einer der Gründe weshalb ich einen Rückzieher gemacht hatte...damals lebten wir noch nicht im zeitalter des internet...und solche infos mußte man sich mühsam erarbeiten...
heute ist das ja gott sei dank anders...es lebe das internet...
und nochmals vielen lieben dank an alle die sich hier so sehr bemühen...ihr seid klasse...
lg
Eyy - wenn das mit ner österreischischen Urkunde geht, kann ich bei meiner deutschen auch einfach das "Deutschland" wegtippexen und vorsichtig mit Kugelschreiber "Australia" daufschreiben!!
Soll ich das für noch jemanden machen? Freundschaftspreis 5€
Wenn man per Geburt beide Staatsbuergerschaften hat (zB weil Mama Deutsche, Papa Australier) muss man sich nicht entscheiden.
Nimmt man aber spaeter die Australische an, muss man vorher in D die doppelte Staatsbuergerschaft beantragen. Gruende die D zu behalten, obwohl man in Oz lebt sind zB: Verwandte in D (1. Grades), Wohnungseigentum, haeufige Besuche in D etc. Auch hilft es wenn man es beispielsweise schwer hat in Oz einen Job zu finden weil man die australische Staatsangehoerigkeit nicht hat (also als Begruendung warum man die ueberhaupt zusaetzlich haben will). Frueher war es sehr schwer aber mittlerweile wird es einem etwas leichter gemacht.
Grundsätzlich gilt:
Wenn man ohne dann man was für kann zwei Staatsbürgerschaften hat (zB ich war in Südafrika geboren, aber deutsche Eltern, hatte deswegen beide), hat weder Australien noch Deutschland was dagegen.
Wenn man sich aber aktiv um eine andere Staatsbürgerschaft bewirbt, verliert man die die man vorher hatte, außer es wird vorher beantragt und genehmigt, die alte zu behalten.
habe mal ein wenig recherchiert und bin auf das australische konsulat in frankfurt gestoßen...nun meine frage: kann ich dort ebenfalls meinen australischen pass beantragen, oder nur in berlin bei der botschaft?
könnte ich dann nämlich mit einem besuch bei meiner freundin verbinden
und wie bekomme ich heraus was mich der spaß kostet? die tabelle ist ja ziehmlich verwirrend..muß leider zugeben, dass mein englisch nicht sooo gut ist
Du bekommst deinen Pass ohne Probleme über das Konsulat in Frankfurt.
Kostet glaube ich um die 100euro, genau kann ichs dir aber nicht sagen, ist schonüber 2Jahre her und den Beleg hab ich nicht mehr, sry.
Gruß
Andrew
Der SPaß kostet 122€, haben die gerade erst von 100€ erhöht.
Hi Trishy,
war die letzten zwei Wochen nicht im Lande und schon gar nicht im Internet.
Falls du noch mehr Infos brauchst, melde Dich nochmal bei mir. Hab auf Deine PN heute nur kurz geantwortet.
viele Grüße
Susanne
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!