Sydney - Cairns in 3 Wochen ?!

  • Hi,

    ich fliege Ende März mit einen Kumpel für drei Wochen nach Australien.
    Wir haben uns mal gedacht wir starten in Sydney und wollen dann über Brisbane nach Cairns hoch fahren. Von dort gehts dann wieder nach Hause.

    Es ist unser erster Trip nach Australien und wir wissen nicht ob das nicht ein wenig zu knackig ist die ganze Strecke zu fahren.
    In Sydeny haben wir eigentlich nicht geplant lange zu lange zu bleiben vielleicht ein bis zwei Tage, danach mit nen Bushcamper eben weiter.

    Was haltet ihr davon ?

    danke + Gruß

    Robert

  • Hi Robert, erst mal herzlich Willkommen hier im Forum und viel Spass beim Lesen. Es gibt sicher schon Beiträge zu dieser Strecke, einfach mal suchen :)

    Meine persönliche Meinung: Sehr viel zu viel. Da werdet ihr fast nur im Auto sitzen und fahren müssen. Ausser aus dem Autofenster die Gegend angucken wird da nicht viel möglich sein.

  • Es ist in der Tat ziemlich "knackig", aber mit straffer Planung (wie max. 1-2 Tage in Sydney) dennoch knapp machbar. Beachte dass man in Cairns und Umgebung problemlos mehrere Tage mit Tagesausflügen (ohne eigenes Fahrzeug) verbringen kann.

    Aber wozu ein Bushcamper? ?(

    Für Fraser Island mietet ihr den 4WD einfach vor Ort, und für weitere 4WD Eskapaden (wie z.B. nördlich von Cairns bzw. Cooktown) fehlt euch schlicht und ergreifend die Zeit.
    Ich empfehle deshalb eher einen geräumigeren "HiTop" 2WD, welcher bloss einen Bruchteil eines Bushcampers kostet, in dem man auch vor Regen geschützt kochen kann und bei dem es finanziell weniger schmerzt, wenn er während einem der zahlreichen Insel-Ausflüge tagsüber ungenutzt herumsteht.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

    Einmal editiert, zuletzt von Bluey (16. Oktober 2009 um 12:46)

  • Hi,

    danke für die Antwort.
    Also eve. doch noch nen Flug von Sydney nach Brisbane einplanen und dann stressfreier reisen ? :)
    wollen uns ja auch nicht stressen lassen da unten.

  • Wir haben´s diesen April genau so gemacht. 3 Tage Sydney, davon an einem mit dem Zug in die Blue Mountains, dann Flug nach Brisbane und von dort in 15 Tagen hoch bis Cairns, mit Abstecher nach Fraser Island, Segeln bei den Whitsundays, kleiner Trip ins Innerland von Rockhampton aus über Emerald und Clermont und bei Mackay wieder an die Küste zurück (mit Stops im Blackdown Tableland und Eungella National Park), ein Tag auf Magnetic Island und dann über die Atherton Tableland nach Cairns. Dort mal Schnorcheln am Riff und einen Tag noch hoch über den Daintree River bis zum Cape Tribulation. Die Tage waren gut gefüllt, ich will keinen missen, hätte aber auch keine noch größere Strecke reinpacken wollen...

  • Ich kann Tinchen nur zustimmen.
    Bin heute morgen wiedergekommen und wir haben das fast genauso gemacht.
    Hatten 5 Tage in Sydney und dann für 15 Tage nen Campervan. Sind von Sydney nach Brisbane geflogen und von da dann hochgefahren. Ist gut zu schaffen. Ihr seid auf jeden Fall viel unterwegs, die Tage sind tatsächlich vollgepackt, aber es ist trotzdem kein stress. Wenn du noch 1000km von Sydney fahren würdest, wäre das dann wohl nen reiner roadtrip und wie schon gesagt wurde, eher alles ausm auto anzuschauen. Das macht aber keinen spaß (mir zumindestens nicht). Schliesslich wollt ihr doch sicher auch mal nen Tag durch Regenwald spaieren oder am Strand abhängen? Ausserdem müsst ihr Bedenken, dass nachts fahren nicht so der Knaller ist. Wir ham abends immer nur so 2 Stunden geschafft, da die Strecken monton sind, die Kängeruhs nen gewissen Stressfaktor ausüben (stehen teilweise an der strasse und warten...) und da man nacht ja wirklich nix von der Landschaft sieht...

    Ich rate auf jeden Fall 3 Tagen Fraser und 3 Tage Whitsundays einzuplanen. Das sind wirklich sehr lohnende Trips, waren für mich die Highlights. In der Zeit steht der Camper rum, daher würde ich auch keinen super teuren 4wd nehmen. Bringt dir doch bei den Küstenstrassen nix...sind halt normale Bundesstrassen.
    Wir waren auch noch am Cape Tribulation, das ist absolut lohnenswert und der Daintree National Park is echt toll. Halt ein richtiger Regenwald. Da der aber so 150km nörlich von cairns liegt, könnt ihr den ja optional lassen. Also wenn ihr merkt, dass ihr zuviel Zeit auf der Strecke Brisbane-Cairns verbraucht, dann fahrt ihr halt nicht mehr zum Cape Tribulation. Das is halt das schöne an nem Roadtrip, kannste spontan entscheiden.

    Einmal editiert, zuletzt von Groove81 (17. Oktober 2009 um 16:08)

  • Hi,

    danke für eure Antworten. Ich hab jetzt noch nen Flug von Sydney nach Brisbane dazu genommen. Kostet ja bloß 60€ mehr.
    Wo habt ihr das Auto dann von Brisbane aus gebucht ?

  • Hallo,

    Bluey war mal wieder schneller: Wozu einen Bushcamper?????? Bei drei Wochen kann man natürlich auch anders kürzen! Flug von Sydney an die Sunshine Coast und Flug von Brisbane nach Prosepine. Diese Flüge kosten fast nichts und beide Ziele gelten für die Leihwagen Firmen nicht als Remote und sind somit ebenso günstig wie in den Großstädten.

  • Hallo Robert,
    wir haben das gleiche schon 2002 gemacht und würden es jetzt wie folgt machen:
    2-3 Nächte Tage in Sydney, flug nach Brisbane und dort einen Apollo Allradcamper mieten ( Australien-Wohnmobile.de ) Frasher Island Tour 2-3 Tage ( Fly and Drive ) von Hervey Bay aus machen, Mission Beach, Airlie Beach, Withsunday´s, Cairns aufs Riff raus eine Tour, Kurranda und noch etwas rauffahren wenn Zeit ist richtung Cooktown. Rückflug von Cairns aus.
    Ein allradcamper ist nicht unbedingt Notwendig, jedoch kann man nie sagen wo man dann wirklich hinfährt und eben doch auf Schotterstrassen kommt und irgendwo am Strand dann fahren will wenn s geht....
    Ausserdem haben die Allradcamper einen Ramschutz vorne drauf, falls man eine tier heinspringt...

    Also, ich würde es so machen - bin gerne für Fragen noch da!

    Lg
    Christian

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!