Suche einen Link - Container - was ist verboten!

  • Hallo,

    hat jemand mal einen Link für mich,in dem steht,was wir in unseren Container packen dürfen und was nicht! Ich denke da an so fragliche Sachen wie: Brotbackmischungen,Maggifix,Omis Marmelade(gibts mit Sicherheit nicht in Sydney ;)) ...mehr fällt mir momentan nicht ein.

    Wie sehen denn die grundsätzlichen Beschränkungen und Verbote aus? Nichts Tierisches...nichts Selbstgemachtes...oder wie?

    VG Sonnenkerstin

  • Danke Tim!! Ja,genauso einen Link habe ich gesucht!

    Aber den schaue ich mir morgen genauer an.Jetzt ruft das Bett.

    VG Kerstin

  • Zitat

    Original von sonnenkerstin
    Hallo,

    hat jemand mal einen Link für mich,in dem steht,was wir in unseren Container packen dürfen und was nicht! Ich denke da an so fragliche Sachen wie: Brotbackmischungen,Maggifix,Omis Marmelade(gibts mit Sicherheit nicht in Sydney ;)) ...mehr fällt mir momentan nicht ein.

    Wie sehen denn die grundsätzlichen Beschränkungen und Verbote aus? Nichts Tierisches...nichts Selbstgemachtes...oder wie?

    VG Sonnenkerstin

    Kerstin,
    das brauchste doch alles nich, wirste schon nich vermissen wenn du in sydney wohnst!

  • *grummelgrummel* Omis selbstgekochte Marmelade schon.... :]

    Und eine begnadete Köchin bin ich auch leider nicht. Naja, meist koche ich ohne die Maggihilfe,aber wenns schnell gehen soll....

    Einmal editiert, zuletzt von sonnenkerstin (20. Oktober 2009 um 01:54)

  • OK - jetzt habe ich mal nachgelesen http://www.daff.gov.au/__data/assets/…n-cant-take.pdf

    Da ist Omis Marmelade ja das geringste Problem 8o

    Zu unserem Besitz zählen gefährliche Gegenstände wie: Trommel,Holzschränke,Schaffelle,Hörner(als Brieföffner),diverse Muscheln,Dinkelkissen uä.Sachen!
    Das unsere Räder und Zeltausrüstung sauber sein müssen,ist soweit klar,aber was passiert mit den anderen Sachen?

    Dürfen die tatsächlich nicht in den Container oder ist es i.O.,wenn sie deklariert sind? Dauert die Abfertigung dann länger? Sollten die fraglichen Sachen am Besten in eine PAPP!-Kiste,damit nicht alles kontrolliert und desinfiziert wird?

    Fragen über Fragen! Hoffentlich kennt sich das Umzugsunternehmen damit aus!

    VG Sonnenkerstin


  • ja Omis Marmelade ist das geringste Problem ;) Schaffelle gehen, Holzschränke auch, wenn sie verarbeitet sind sprich gegerbt und gebleicht bzw gestrichen/ lasiert. Hörner, Muscheln und Dinkelkissen würde ich nicht mitbringen, bzw haben wir in Deutschland gelassen. Muscheln findest du hier Massenhaft neue und viel schönere :] Omis Marmelade und vor allem Pflaumenmus vermisse ich auch sehr, ich hab noch nicht rausgefunden ob die welche schicken darf, angeboten hat sie es. Allerdings gibt es hier auch ne Menge deutscher Marmeladen wie Schwartau ect. Maggie bekommst du auch hier wie auch andere Kochhilfen ;) Kühne und Thomy Senf gibt es hier, Backpulver, Puddingpulver ect. auch man muss nur wissen wo :) deutschen Fleischer gibts, deutschen Bäcker, deutsche Lebensmittel im Deli.

    Zeltausrüstung, Fahrräder, Trommel? Zelt haben wir in D gelassen, Fahrräder super gründlichst geputzt, Trommel hab ich auch in D gelassen.

    Schaffelle und Holzschränke, Fahrräder, auch ein Didge haben wir halt deklariert ob das deshalb nun länger gedauert hat beim Zoll würde ich nicht sagen. Wir haben das allerwichtigste per 20 kg (inzwischen gehen sogar 30 kg) DHL Paket vorausgeschickt und der Rest kam per Container.

    Wenn du ne GUTE Spedition hast, wissen die in der Regel bescheid.

    Ach ja .... Weihnachtskrams sollest du gründlich (aus) sortieren Kiefernzapfen, Strohsterne, Moos und was sich noch so alles in deutschen Weihnachtskisten tummelt und auf der Liste der AQIS steht, würde ich in D lassen, denn alles was sie finden und beanstanden kostet dich extra Geld. Lohnt bei Weihnachtskram nicht, bekommst du hier auch alles (und noch víel mehr)

    Fröhliches Packen :)

  • Hallo Kerstin,

    Aus meiner Erfahrung sind die vorallem an Dingen interessiert, mit denen du irgendwelche Würmer und Käfer, oder sonstiges Ungeziefer einschleppen könntest. Daher Holz, Leder, Wolle, Erde, Federn... Ach ja, und auch Medikamente, damit's keine Drogen oder sonstiges Zeug ist.

    In unserem Container hatte es Holzmöbel (Spanplatte und Echt-Tanne), Daunenschlafsäcke, Wolljacken, Holzspielsachen, Fahrräder, Kickboard, Schuhe, Esswaren... so halt alles, was in einem Haushalt mit Kindern vorhanden ist. Wir hatten wenig kritisches Dekozeugs mitgenommen, da dies, wie von Jessie gesagt, bei Problemen schnell ins Geld gehen kann, und das sich nicht lohnt.

    Beim Packen haben wir dann auch darauf geschaut, dass wir ähnliche Sachen in eine Kiste packen, z.B. alles Holzspielzeug in eine Kiste, alle Lederjacken zusammen, alle Daunenwaren in eine Kiste, etc. Das macht das Auspacken leichter.

    Vor der Einfuhr musste wir dan den AQIS (Quarantäne) eine Liste von allen kritischen Gegenständen abgeben, und in welcher Kiste sich diese befinden. Danach hat er sie sich die Dinge angeschaut, und war zufrieden. So konnten wir alles problemlos einführen. Bei vielem kannst du nicht viel machen (Daunendecke, Möbel), aber Schuhe, Fahrräder etc würde ich EXTREM gut putzen, da sind sie sehr pingelig. Ich habe 4 abende lang Schuhe geschrubbt, bis jede Sohle blitzblank war. Und als Esswaren haben wir halt keine frischen Waren mitgenommen, nur was haltbar war. Daher ist Omi's Marmelade sicher kein Problem.

    Hier noch ein Link, was AQIS zur Einfuhr sagt:
    http://www.daffa.gov.au/aqis/travel/en…ving-emigrating

    Und wenn du's ganz genau wissen willst, kannst du hier nachschauen. Obwohl ich zugeben muss, ich hab zwar geschaut, aber dann doch nichts verstanden.
    http://www.aqis.gov.au/icon/asp/ex_alertscontent.asp

    Hoffe das hilft.

    LG, Thomas

    ~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~=~
    Land contract signed: 01/06/2011
    PR submitted: 29/06/2011
    What's next??

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!