4WD-Tracks auf Tassie

  • Hallo allerseits,
    ich werde in 4 Wochen 7 Tage auf Tassie verbringen und habe einen Geländewagen zur Verfügung.
    In 4Wheeldriving habe ich erst ein paar Erfahrungen in Neuseeland und Australien gemacht. Als totaler Anfänger würde ich mich aber auch nicht mehr bezeichnen.
    Ich wollte mal fragen, ob ihr ein paar Tipps für Offroadstrecken auf Tassie habt. Keine 2-Tagestouren, sondern einfach ein bißchen offroad fahren, auch für Anfänger/Medium geeignet?
    Danke für Eure Hilfe
    Katrin

  • hallo katrin,
    ich war im letzten jahr für 4 wochen mit unserem 4wd auf einer tassierundfahrt - und habe nur für einen tag, die fahrt im mount field national park zum lake dobson, den 4wd benötigt (hier wurde auf den 4wd hingewiesen). allerdings wäre es auch hier mit einem 2wd möglich gewesen. für alle anderen ziele waren die straßen sehr gut ausgebaut.
    ciao
    michael

  • hallo
    Ja, prinzipiell kann man fast alle 4WD-Tracks auch mit 2WD fahren. Ich bin erst von nem Trip aus dem Outback zurück (Plenty Highway, Oodnadatta, Birdsville Track) alles mit 2WD (siehe Bericht unter Berichte + Bilder).
    Aber jetzt gibt mir mein Chef mal nen 4WD (ich arbeite bei Britz), dann möchte ich ihn auch richtig ausfahren ;)

    danke
    Kat

  • Hi Kat,

    schau mal bei <http://www.exploroz.com> unter Treks, dann Tasmania wählen:

    <http://www.exploroz.com/TrekNotes/Default.aspx>

    Muß ja nicht direkt der hier sein:

    <http://www.exploroz.com/TrekNotes/Tas/Climes_Track.aspx>

    Es gibt ein Buch von Craig Lewis und Cathy Savage, Titel "Camping Guide to Tasmania".

    <http://www.booktopia.com.au/camping-guide-…1876296445.html>

    Ich kenne dieses Buch zwar nicht, jedoch sind meine bisherigen Erfahrungen mit Büchern von Lewis/Savage sehr gut.

    Und unter den folgenden Links sollte sich auch noch ein bißchen was finden lassen:

    <http://www.4wdtasmania.org/>

    <http://www.parks.tas.gov.au/index.aspx?base=7542>

    <http://www.australianexplorer.com/4wd/tas.htm>

    Und noch ein Buch, das sehr vielversprechend aussieht:

    <http://www.roving.com.au/>

    Hmm, ich hab' gerade mal die Bilder auf der letztgenannten Homepage angeschaut. Ich glaube, ich muß heute Abend mal mit Kumpel Harry reden, ob wir bei unserem nächsten Trip im Dezember nicht einen Abstecher nach Tassie machen wollen... :D

    Ich hoffe, daß Dir die Links ein wenig weiter helfen.

    WICHTIG:
    Ähmm, ich möchte jetzt hier nix gegen Britz sagen, aber Eure Autos sind dafür bekannt, daß sie nicht gerade voll ausgestattet sind für 4WD Touren, um's mal vorsichtig auszudrücken. :rolleyes:
    Wirf mal einen Blick auf http://www.australien-info.de/allrad.html . Dort sind ein paar Listen zu Ausrüstung hinterlegt, die ich mal zugearbeitet habe. Das eine oder andere (z.B. Gaffa Tape) solltest Du auf jeden Fall auf Deinem Trip dabei haben.

    Liebe Grüße und viel Spaß bei der weiteren Vorplanung,

    Jürgen

    Where the bloody hell am I? :baby:

    53 bloody days until Vic High Country, Blue Mountains, Sydney, TimTams and EPA! :) 8) :)

  • So, mein Urlaub steht seit heute fest, am 30.11 geht es für knapp eine Woche nach Tassie, mehr Resturlaub habe ich auch dann nicht mehr.
    Wird wahrscheinlich ein Maui-4WD, jetzt muss ich mir nur noch 2,3 Strecken raussuchen....

    @Farmer: Zum Thema Britz/Maui 4WD´s: Wir können einfach nicht komplett ALLES anbieten, ich bin zumindest froh, dass wir in OZ ein Outback-Kit anbieten mit Schaufel und Winde und Beacon. Wenn du bei Britz in Neuseeland leihst, bekommst du gar nix. Sicher wäre auch ein airpressure-Set, Gafa-Tape usw gute Ausrüstungsgegenstände speziell für die Desert-Tracks, da geb ich dir recht.

    Aber der Großteil unserer 4WD-Kunden empfindet schon die Fahrt auf den Stuart Highway als großes Offroadadventure. Muss die dann immer aufklären, dass die Straße komplett bis Darwin asphaltiert ist. Ich weiß manchmal echt nicht, aus welchem Jahr deren Reiseführer stammt....

    Gruß
    Kat

    P.S. Hat vlt einer Zeit und Lust ab 30.11 die tasmanischen Teufel zu jagen? Im Moment fahre ich alleine, was sich natürlich bezüglich des 4Wdriving nicht so gut macht, wegen Sicherheit und so....

  • Zitat

    Original von Lelila
    Wir können einfach nicht komplett ALLES anbieten, ich bin zumindest froh, dass wir in OZ ein Outback-Kit anbieten mit Schaufel und Winde und Beacon.


    Sorry, das Outback Recovery Kit könnt ihr leider nicht immer anbieten... :( Anfangs erster Septemberwoche waren diese bei eurem Adelaide Depot "ausverkauft", obwohl auf dem Hof noch ein paar weitere Bushies und ein Safari vorbereitet wurden. :rolleyes: Ich konnte die Kollegen vor Ort dann wenigstens überzeugen, mir ein Satphone ohne Vertrag mitzugeben sodass damit wenigstens die 000 Notfallnummer möglich wäre. Hab's dann immerhin kostenlos gekriegt, einen Klappspaten habe ich dann selbst bei BCF gekauft.

    Und wieso das Recovery Kit gleich satte 95$ pro Rental kostet, ist mir auch schleierhaft wenn man bedenkt dass dieses - im Gegensatz etwa zu Schlafsack oder Campingstuhl - unterwegs höchst selten gebraucht bzw. abgenutzt wird (insbesondere das ca. 500$ teure EPIRB selbst, bei dem höchstens ab und zu die Batterie kontrolliert, nachgeladen oder getauscht werden muss, egal ob man's nun vermietet oder nicht!).

    Mit einem derart hohen Zusatzpreis von 95$ schreckt man die "Geiz is Geil" Fraktion nun mal eher davon ab, einen solch wichtigen Ausrüstungsgegenstand mit auf Tour zu nehmen. Diese Geschäftspolitik von THL ist umso unverständlicher wenn man nachliest, welcher Vermieter beim Drama um Caroline Grossmüller 1998 beim Lake Eyre involviert war! Detaillierter Untersuchungsbericht einschliesslich Empfehlungen, wie so ein Drama künftig zu verhindern sei, siehe hier http://www.courts.sa.gov.au/courts/coroner…ler.finding.htm :rolleyes:

    Übrigens ist im Kit keine Winde drin, sondern ein Snatch Strap mit Schäkeln. ;)

    Zitat

    Aber der Großteil unserer 4WD-Kunden empfindet schon die Fahrt auf den Stuart Highway als großes Offroadadventure.


    8o ?(
    Sind das eher Einheimische oder Overseas Tourists?

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

  • Hi Bluey,

    ein verdammt gutes Statement! :]

    Manchmal fragt man sich, was noch alles passieren muß, bis endlich in jedem Rental 4WD eine Mindestausstattung, inklusive EPIRB, bindend vorgeschrieben wird. :rolleyes:

    Nachdenkliche Grüße,

    Jürgen

    Where the bloody hell am I? :baby:

    50 bloody days until Vic High Country, Blue Mountains, Sydney, TimTams, EPA and the return of the Stavanger! :) 8) :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!