eigentlich ist im thema schon alles gesagt. ich möchte halt ne australische handy nummer und weiß nicht ob ich schon von hier aus eine kriegen kann oder ob das nur vor ort geht.
lg
marius
kann ich schon vor einreise eine australische handynummer bekommen
-
Mariusch -
27. Oktober 2009 um 15:55
-
-
Hallo,
Soooo, nettes Anliegen, das Du da hast.Da es in Australien aber nicht anders läuft als in Deutschland auch, benötigst Du für ne OZ Handynummer bekanntlich eine OZ Sim Karte.
OZ Sim Karte gibt es, wie in Deutschland auch, in den shops der provider.
Wenn Du es schaffst (mit nem sehr langen arm evtl. oder durch Feunde etc) vor Ort dir eine zu besorgen, dann geht das bestimmt. zumindest pay-as-you-go sollte gehen.Was für einen Hintergrund hat denn das Ganze überhaupt, wenn ich fragen darf? Du bist (noch) in der BRD wenn ich das richtig verstanden hab, richtig?
-
Du musst die Karte hier auf dich registrieren lassen. Auch ne prepaid Karte. Laeuft eigentlich wie bei nem Vertrag, ausser dass du bei ner prepaid karte keinen credit check brauchst.
Also kaufen, aber dann per Telefon registrieren mit Adresse etc. Koennte also schwierig werden von D aus. -
Bei Firmen wie http://www.mojoknows.com.au kannst Du Prepaid Karten auch aus dem Ausland kaufen. Auf eBay werden auch staendig gebrauchte SIM-Karten angeboten (oft von Ex-Urlaubern)
-
Hi Marius,
ich hab mir auch vorab eine SIM-Karte von MojoKnows geholt. Das ist zwar etwas teurer, aber ich kann halt vorab die Nummer an Alle weitergeben und habe 'ne deutsche Hotline (wichtig für mich, da mein Englisch nicht wirklich gut ist). Das war mir der Preis wert; und wenn man sich seine übrigen Reisekosten ansieht, ist der Mehrpreis auch zu vernachlässigen...
Du kannst die Karte über "Reisebine" buchen (ich hab' gerade die genaue Internet-Adresse nicht im Kopf; aber du kannst einfach Reisebine + Australien googlen..), dann bekommst du noch etwas Rabatt.
Auf der Seite von Mojoknows ist auch alles gut beschrieben. Du musst am Ende deine Kreditkartennummer angeben und eine Mail mit deinem eingescannten Reisepass hinschicken. Ca. 2 Wochen vor Reiseantritt schicken sie dir dann das Paket zu.
(Meines ist gerade auf dem Weg!)Ciao Poverina
-
Was meinst du mit 'etwas' teurer?
Du kriegst hier die sim karte ohne guthaben fuer $2.00
Oder eine Pre-Paid mit ca. $10,00 Guthaben fuer $10,00.Was hast du denn bezahlt, wenn ich fragen darf?
LG
Ela -
Ich würde mir keine Karte vorab holen.
Ne SIM-Karte kriegt man an jeder Strassenecke und aktiviert ist die in wenigen Minuten. Wenn man fragt, macht das vielleicht sogar der Händler für einen. Dann einmal kurz zu Hause anklingeln lassen und die Nummer wird angezeigt.Citihopper-Package
49 € für die Karte + rund 50 €-Cent je Minute sind ganz schön happig.
Die Anytime-Karte nützt Dir nur vom Festnetz was. Und sowas bekommt man auch bei jedem Zeitungshändler.Chatterbox
69€ einmalig + 30€ / Monat
Die darin enthaltenen Gespräche sind nicht völlig kostenlos, sondern kosten 4 Cent je Minute + 25 Cent Verbindungsgebühr je Gespräch.Wenn ich das so richtig verstanden habe, ist es alles andere als günstig.
Gruss
Mario -
Ok, so wird man halt etwas abgezockt ...
aber ich habe trotzdem ein gutes Gefühl damit!Wenn ich schon mal in Australien gewesen wäre, und ordentlich Englisch spräche sähe das wahrscheinlich auch anders aus.
Aber in meiner jetzigen Situation fühle ich mich einfach wohler, einfach losfliegen zu können und mich darum nicht kümmern zu müssen.
Ciao Poverina
-
Komme gerade aus DU wieder.
Habe mir in Perth eine Prepaidkarte von Telstar geholt. Diese wurde direkt im Geschäft aktiviert.
Kosten 30 A$
Guthaben 30 A$SMS nach Deutschland 0,5 A$ (30 cent)
Gespräch ca 1 A$ pro Minute ( 60 cent)Guthaben ist 30 Tage verfügbar
Aufladen in fast jeden Supermarkt.
Man kauft ein Guthaben und tippt die Nummer des Guthabenausdrucks in sein Mobil und das war es dann.
Danach ist die Karte um den aufgeladenen Betrag weitere Tage gültig.Wir haben eine SMS nach Deutschland geschickt, wenn wir erreichbar waren und der Anruf von dort kostete dann uber eine Sparvorwahl ca 8 Cent pro Minute.
Für uns war das die ideale Lösung.
Gruss kawitro
-
Zitat
Original von kawitro
Wir haben eine SMS nach Deutschland geschickt, wenn wir erreichbar waren und der Anruf von dort kostete dann uber eine Sparvorwahl ca 8 Cent pro Minute.
Gruss kawitro
Kannst Du uns denn auch diese Sparvorwahl preisgeben ?
Danke schoen
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!