Navi-Kauf für/in Australien

  • Für mein Becker Navi gibt es leider keine AUS-Karte.

    Im USA Foren wird häufig davon gesprochen, sich direkt vor Ort ein Gerät zu kaufen (ca. 140 US-Dollar) und es dann hinterher wieder hier in D bei e**y wieder zu verkaufen.
    Die Idee ist nicht schlecht, würde das auch mit einem Navi aus AUS funktionieren?

    Hat schon mal jemand vor Ort ein Navi gekauft und kann mir Preise nennen?
    Was sollte man für eines holen?
    Welche Geschäfte sind dafür am besten? Gibt es so Läden wie Saturn oder Media-Markt vor Ort?

    Danke.

  • Danke für Deine Antwort.

    Werde mich mal die Links anschauen und evlt. vor Ort entscheiden, ob wir eines kaufen.

    Vielleicht gibt es dann DAS ultimative Angebot.

    Die Links oben, sind das nur online-Läden, oder gibt es die auch so vor Ort?
    Wenn nicht, wo schaut man vor Ort denn, sprich in welchen Läden?

    Danke.

  • Hallo Schneewie,

    wir kennen uns (wahrscheinlich) aus dem USA Forum. Ich fliege heute nach
    Australien und kaufe ein Navi vor Ort. Wenn Du es erst in 2 Wochen brauchst, kannst Du dann meins geliehen haben.

    VG aus Bonn
    Stephan

  • Hallo,

    Zitat

    Die Links oben, sind das nur online-Läden, oder gibt es die auch so vor Ort?


    Die gibts vor Ort; sind recht weit verbreitet.

    Eine weitere Alternative waere:

    http://www.ja-gps.com.au/

    Die findet man hier:

    http://www.ja-gps.com.au/contact.htm

    Allerdings wuerde ich den Shop in Brisbane (Boondall) nicht unbedingt empfehlen. Zumindest sind meine Erfahrungen dort nicht ueberwaeltigend.

    Welches Navi am besten geeignet ist, das haengt auch davon ab, ob Ihr es vornehmlich fuer die City oder z.B. auch fuers Outback benutzen wollt.

    Zitat

    ...sich direkt vor Ort ein Gerät zu kaufen (ca. 140 US-Dollar) und es dann hinterher wieder hier in D bei e**y wieder zu verkaufen. Die Idee ist nicht schlecht, würde das auch mit einem Navi aus AUS funktionieren?


    Soweit ich weiss kann man mit Magellan Geraeten dabei Probleme bekommen. (Zumindest mit bestimmten Modellen.) Ich habe gelesen, dass sich einige ein Magellan in USA gekauft haben und dann nicht ohne weiteres australische Karten aufspielen konnten. Wenn ich mich recht entsinne, dann mussten die erst vom australischen Importeur kostenpflichtig eine australische Basemap installieren lassen, bevor sie brauchbare australische Karten aufspielen konnten. (Eine Basemap allein ist so gut wie nutzlos, da sie kaum Details enthaelt.) Wenn man also so eins in OZ kauft, dann hat man moeglicherweise in Europa aehnliche Probleme damit. Magellan ist aber die einzige Marke, bei der es solche Probleme zu geben scheint. Auch haben viele offenbar technische Probleme mit Magellan Geraeten...

    Cheers,
    Joerg

  • Zitat

    Original von StephanBonn
    Hallo Schneewie,

    wir kennen uns (wahrscheinlich) aus dem USA Forum. Ich fliege heute nach
    Australien und kaufe ein Navi vor Ort. Wenn Du es erst in 2 Wochen brauchst, kannst Du dann meins geliehen haben.

    VG aus Bonn
    Stephan

    Hallo Stephan, noch sitze ich auf meiner Leitung, aber unter welchem Namen treibst Du Dich im USA-Forum rum :] (discover oder usa-reise). Klär mich doch mal auf......

    Ich brauche das Navi erst im April 2010 und fände es ganz, ganz, ganz klasse, wenn Du es mir leihen würdest.
    Eine pflegliche Behandlung ist selbstverständlich!!!!!!


    Wünsche Dir einen ganz tollen Urlaub! Wir sind auch ab Mittwoch im Urlaub und treiben uns in Florida rum und machen eine Karibik-Kreuzfahrt.

    Denke mal, das wir uns Ende November wieder "hören".


    Guten Flug! :)

  • Nicht das wir uns falsch verstehen.
    Das Navi würde ich nicht in der USA kaufen, war nur als Beispiel genannt, sondern direkt in AUS. Damit würden dann ja auch die Karten funktionieren. :]

    Bis jetzt ist nur mein Mann dagegen, Geld für ein Navi auszugeben, da wir ja auch sicherlich recht gut mit Karten auskommen würden, aber wir haben in der USA "Blut geleckt" und dann will man das halt auch woanders...

    Wenn wir kaufen würden, müßten wir es in Melbourne machen, denn dort ist unsere 1. Station, ehe es on-the-road geht. ;)

  • Zitat

    noch sitze ich auf meiner Leitung, aber unter welchem Namen treibst Du Dich im USA-Forum rum (discover oder usa-reise).

    usa-reise mit gleichem Benutzername, war aber die letzte Zeit nicht mehr aktiv.

    Zitat

    Ich brauche das Navi erst im April 2010 und fände es ganz, ganz, ganz klasse, wenn Du es mir leihen würdest.

    Bis dahin sollte ich zurueck sein und dann kannst Du es haben.

    Zitat

    Wünsche Dir einen ganz tollen Urlaub!

    Leider bin ich nur dienstlich dort, deshalb auch nur ein Woche.

    Zitat

    Wir sind auch ab Mittwoch im Urlaub und treiben uns in Florida rum und machen eine Karibik-Kreuzfahrt.

    Dann wuensche ich Dir viel Spass und wenig Moskitos ;)

    LG
    Stephan

  • Alles klar Stephan.

    Wir werden dann mal im Dezember mailen und ich freue mich, daß Du mir so unkompliziert hilfst. =) freu*

    Auch wenn es eine Dienstreise ist, etwas sieht Du hoffentlich von AUS.

    Bis bald und ich hoffe, das wir keine Moskitos haben ?( Ich HASSE die Dinger!

  • G'day mate,
    das mit dem Navi ist so ne Sache.
    Führ es dich doch "auf dem schnellsten Wege" oder "die kürzeste Route" ziemlich oft an schönen Sachen vorbei !
    Wichtig ist auf jeden Fall eine Planung der Navi-Route zu machen. Da helfen
    unheimlich die s.g. POI's welche es auch aktuell für DownUnder gibt.

    Was auch klasse ist: Über Google die Route zusammenstellen und dann auf das Navi übertragen.

    Eins noch: viele Tracks kannst mit dem normalen Navi nicht fahren da der an eine "offiziell" vorhandene und der Software bekanne Straße gebunden ist.
    Für solche Fälle bräuchtest Du eine "spezielle" Navi-Version welche auch Offroad-tauglich ist.

    Heiner

    P.S.: hier findest du ein paar Info's (TomTom bezogen).

    Ich komm wieder :)

    Einmal editiert, zuletzt von gibor (29. Oktober 2009 um 12:09)

  • Mit dem vorbeifahren an schönen Sachen mit einem Navi, da hast Du recht. Aber soll mehr in den Städten helfen, div. Motels/Hotels zu finden und die ungefähre Strecke zu berechnen.

    Was wir unterwegs sehen wollen, haben wir schon ausgearbeitet und ausgedruckt.

    Für die Flinders z.B. wird mir das Navi sicher nicht helfen, da habe ich mir auch schon gute (Papier)-Karten gekauft. Ohne die guten alten Karten würde mir auch was fehlen :D. Das Navi ist zur Unterstützung da und in Kombination mit den Karten ein gutes Hilfsmittel.

    Wir haben es so dieses Jahr in der USA gemacht, Navi und Karten, und waren total begeistert. :]

  • also ich hatte mir ein Navman i60 gekauft und bin bis heute sehr zufrieden .lediglich beim update der europa software hat es am anfang ein wenig gestreikt .ansonsten kann ich nur sagen ,top.

  • Hallo Leute,

    für alle unter Euch, die die Navi-Debatte verfolgt haben und ein Navi für's echte Outback / 4WD Tracks suchen, möchte ich noch auf den HEMA Navigator hinweisen:

    <http://www.hemanavigator.com.au/>

    Das Ding wäre meine Wahl. So ich denn Kohle über hätte für so ein Navi...
    ;(

    Gruß,

    Jürgen

    Where the bloody hell am I? :baby:

    50 bloody days until Vic High Country, Blue Mountains, Sydney, TimTams and EPA! :) 8) :)

  • ca800aus$ vor 2 jahren.werd ihn jetzt verkaufen und mir ein spezielles für Truck holen.L.G.
    wolfgang

    ps. wenn interesse besteht bitte per Mail melden

  • Hallo Schneewie,

    seit Samstag bin ich nun in Australien. Habe direkt nach der Ankunft
    mir ein TomTom One gekauft und bin bisher sehr zufrieden. Etwas
    nervig ist der Radarfallen Warner. Als Newbie faehrt man ja eher zu langsam
    als zu schnell und das Gepiepe bei jeder Radarfalle (und von denen gibt
    es hier viele) stoert doch ziemlich.

    VG aus DU
    Stephan

  • Danke für Deine Rückmeldung. Da kann ich mich ja freuen... :D

    Stimmt, die Radarfallen sind dort sehr häufig. Auf unserer Reise von Brisbane nach Cairns haben wir auch alle Nase lang Radarfallen gesehen, aber wie Du schon schriebst, als Newbie fährt man eh langsamer und wenn man Urlaub hat, sowie so.

    Bis bald und noch eine schöne restliche Woche.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!