sekundäre Reiseziele

  • Zitat

    Original von Lara1Nachtrag: Hab gerade gelesen, dass die ganze Strecke in 6 Tagen bewältigt werden soll. Ich bezweifel, dass es irgendwie machbar ist oder man viel davon hat.

    Das sind 350 km/Tag Fahrerei und 13 Stunden Tageslicht. Das sollte machbar sein, da ca. 400 km Highway dabei sind. Bin ich unmotorisiert unterwegs mache ich 100 km/Tag (70 km Radfahren + 30 km Wandern/Sightseeing)

    Daher die Frage nach Barrington Tops, da das 200 km mehr Strecke bedeutet...

    was wir vor Ort weglassen - entscheiden wir dann spontan.

    Der Tip mit der Natural Bridge ist sehr gut, da ich gerade die Anfahrtswege zu den National Parks herausfinde. Danke

    Gruß
    Thomas

  • Ja das stimmt schon, aber glaub mir das sind im Hinterland keine Straßen auf denen man schnell vorwärts kommt. Teilweise sind Strecken auch nicht geteert und wie gesagt es gibt wenig Straßen. Das sieht zwar alles nah beieinander aus, aber man muss teilweise ziemlich weit zurück fahren, um dann zum nächsten Teil des gleichen NP bzw. zum nächsten NP zu kommen. Glaub mir ich hab das Gebiet intensiv bereist. Und besonders beim Lamington NP und Binna Burra, da muss man dann auch erstmal länger laufen um was zu sehen. Und wie gesagt bei der Green Mountain Section muss man hoch zu OReillys und das glaube ich nicht, dass das mit dem Camper geht wenn der etwas größer ist. Was ich meine wird sicher deutlicher beim besser beim genauen betrachten einer Straßenkarte. Ich meine übrigens nur das Gebiet, Lamington, Springbrook, Nightcap und Girraween NP, danach kenne ich mich nicht aus. ;) Wenn ihr was streichen wollt, was ich empfehlen würde, dann würde ich Mt Tambourine streichen, meines erachtens gibt es da nicht viel zu sehen, da ist es z.B. in Springbrook viel schöner und dann würde ich mal schauen ob man überhaupt hoch zu OReillys mit dem Camper kann. Natural Bridge würde ich auf alle Fälle machen, da kommt man ja aber sowieso wahrscheinlich vorbei. Im Springbrook NP kann ich den Twin Falls Walk wärmstens empfehlen, sehr schön und ist in 1-2Std geschafft. Mt Warning würde ich auch raus lassen, denn dafür sollte man 8Std. einplanen. Und Girraween und co. fand ich auch total beeindruckend und einen Abstecher wert, nur schaut vorher, dass ihr so reinfährt, dass ihr auf der sealed road reinfährt, denn sonst macht das keinen Spaß, die Straßen da sind echt in einem schlechten Zustand. Und allein schon die Fahrt in dem Gebiet ist meines erachtens sehr schön und man sieht einiges, auch wenn man nicht jeden NP gesehen hat.

  • Hi Lara1,

    danke das sind die Einschätzungen, die ich mir echt weiterhelfen.

    Bzgl. Straßenkarten, habe ich zur Verfügung:

    - HEMA Road Atlas
    - sowie 3 freie Garmin-Karten (Topo, OSM, Tracks4Australia)

    nur der HEMA gibt Auskunft über die Oberfläche. Hat jemand irgendwelche Karten, bei denen man online die Oberfläche erkennt?

    Gruß
    Thomas

  • Hi,

    Zitat

    Original von Johnyw
    Barrington Tops Lohnt sich der Abstecher?

    kann dazu keiner was sagen?

    Blue Mountains was ist besser:
    1. vom Ku-ring-ai Chase NP ist eine Schleife über Richmond - Lithgow - Katooma nach Sydney
    oder
    2. Eine Sackgasse Sydney - Katooma - Lithgow - Katooma - Royal NP.
    zu fahren?

    Gruß
    Thomas

  • Hallo Thomas,

    das ist ja ein Ding, das Du diesmal gar nicht mit Deinem Rad unterwegs sein wirst ;)

    Wir kennen die Strecke die Du planst recht gut, können Deine „Detailfragen“ aber leider nicht beantworten.

    Hier ein paar Schlagworte zu dem was mir so spontan zu den „kleinen sehenswerten Dinge, entlang der Route“ einfällt: Kangaroo Valley, Pebbly Beach, Mallacoota, Tarra-Bulga NP, Glenelg NP, Coorong NP, Flinders Ranges (evtl. ohne Allradfahrzeug schwierig), ...

    Viel Spaß beim Planen! Wann wirst Du denn in Australien unterwegs sein?

    Gruss,

    Cyclists

  • Hi,

    so der zweite Teil ist fertig:

    Sydney - Melburne:

    Royal NP
    Wollongog
    Kiama
    Nowra
    Jervis Bay
    Ulladulla
    Batesman Bay
    Deua NP (sehr optional)
    Canberra
    Namadgi NP (sehr optional)
    Cooma
    Thredbo
    Albury Wodonga
    Beechworth
    Mt Buffalo NP
    Bright
    Alpine NP
    Omeo
    Lakes Entrance (lohnt sich das? oder direkt nach Bairnsdale?)
    Bairnsdale
    Sale (lohnt sich ein Abstecher zum 90 Miles Beach [Golden Beach]?)
    Tara-Bulga NP
    Grand Ridge Road (Ist die Schotter oder geteert?)
    Agnes Falls (kennt die jemand?)
    Wilsons Promontory NP
    Philip Island
    French Island (sehr optional)

    Irgendwelche Kommentare?


    hier noch mal die offenen Fragen:

    I. Barrington Tops Lohnt sich der Abstecher?

    II. Blue Mountains was ist besser:
    1. vom Ku-ring-ai Chase NP ist eine Schleife über Richmond - Lithgow - Katooma nach Sydney
    oder
    2. Eine Sackgasse Sydney - Katooma - Lithgow - Katooma - Royal NP.
    zu fahren?

    hat da keiner Erfahrungen?

    @cyclists: Wir sind im Dez./Jan. unterwegs.

    Gruß
    Thomas

  • Ui, klingt suppi!
    Mach ganz viele Bilder und poste die dann auch! :D


    Zur Auto-Frage: Ich meine mich zu erinnern, irgendwo gelesen zu haben, dass Mietautos nur dann auf unbefestigten Strassen versichert sind, wenn das ausdruecklich im Vetrag drinsteht (sind in der Regel 4WD)
    Ein 2WD ueberlebt ohne Weiteres ein bissle gravel - aber wenn da was passiert und die Versicherung nciht zahlt....... 8o


    Ohne jetzt Deine komplette Planung durcheinander schmeissen zu wollen:
    Habt ihr euch schonmal ueberlegt, von Sydney nach Katoomba und dann suedlich runter, ueber Oberon nach Canberra zu fahren?
    Da sind allerdings ein paar km unbefestigte STrasse.......
    Lohnen tut es sich meiner Meinung nach: Die Jenolan Caves sind mehr im Sueden der Blue Mountains. Und die sind absolut sehenswert!
    Da aber die Decken teilweise niedrig und der Boden uneben ist, sollte man gut zu Fuss sein und keine Rueckenprobleme haben.

  • Hi Thomas,

    Uns hat Lakes Entrance sehr gut gefallen, das ist allerdings sicher Geschmacksache. Am 90 Miles Beach waren wir persönlich noch nicht aber unsere Freunde die bei Melbourne wohnen, fahren regelmäßig dort hin weil es Ihnen dort sehr gut gefällt. Die Grand Ridge Road ist meines Wissens teilweise ungeteert, zum genauen Zustand der Strasse kann ich aber nichts sagen. Zu Deinen Anderen Fragen kann ich leider nichts sagen. Ist auf jeden Fall eine schöne Strecke, die Ihr da geplant habt, vielleicht wirst Du nur zwischendrin Dein Fahrrad vermissen ;)

    Gruss,

    Cyclists

  • Hi,

    das Rad vermisse ich jetzt schon... (ich pack aber den Helm mal ein). Halt einfach zu wenig Zeit - allerdings würde ich dann ein paar andere Wege nehmen.

    Gruß
    Thomas

  • Hi

    Zitat

    Original von Blossom
    Habt ihr euch schonmal ueberlegt, von Sydney nach Katoomba und dann suedlich runter, ueber Oberon nach Canberra zu fahren?

    Muß ich mal drüber nachdenken. Den Royal NP gegen die Höhlen zu tauschen... (Mit ein bisschen mehr Schotter komme ich ja zur Küste)

    Gruß
    Thomas

  • Hi,

    so der letzte Teil (Melbourne - Alice Springs) ist ebenfalls geplant und sieht so aus:

    Queenscliff
    Great Ocean Road
    Lorne
    Apollo Bay
    Cape Otway
    Port Campbell NP
    Warrnambool
    Tower Hill Reserve
    Port Fairy
    Mt. Eccles NP
    Lower Glenelg NP
    Mt. Gambier
    Grampians NP
    Mt Arapiles NP
    Little Desert NP
    Wyperfeld NP
    Hattah Kulkeyne SP
    Mildura
    Berri
    Luxton
    Mannum
    Murray Bridge
    Victor Harbour
    Penneshaw
    Kingscote
    Flinders Chase NP
    Cape du Couedic
    Remarkable Rocks
    Kelly Hill Cons. Park
    Seal bay Cons. Park
    Carrickalinga Strand
    Adelaide
    Tanunda
    Angaston
    Burra
    Mt. Remarkable NP
    Port Augusta
    Flinders Range NP
    Odnadatta
    Stuar HWY
    Coober Pedy
    Uluru
    Olgas
    West MacDonell
    EastMacDonell
    Alice Springs

    Ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass ich auf meine letzten Fragen eine Antwort erhalte...

    Zu diesem Teilstück sind 2 Schlenker drin.

    Der erste zum Mt. Gambier auf dem Weg zum Crampians (Muß). Der zweite über Mildura nach Kangoroo Island. Wenn es zeitlich knapp wird sind das meine bevorzugten Streichpositionen. Was würdet ihr eher weglassen also Mt. Gampier oder Mildura?

    Bis jetzt habe ich folgende Ballonfahrtenmöglichkeiten - in Klammern die Reihenfolge - eingebaut:

    - Byron Bay (3.)
    - Alpine NP (4.)
    - Mildura (2.)
    - Alice Springs (1.)

    Am meisten reizt mich Alice Spring (und nur dort hätte ich an 2 Tagen die Möglichkeit) allerdings ist das am Ende der Reise und ich würde das ungerne aufgrund "höherer Gewalt" verpassen wollen. Wäre Mildura ein adequater Ersatz (aus landschaftlicher Sicht)?

    Gruß
    Thomas

    Einmal editiert, zuletzt von Johnyw (25. November 2009 um 18:16)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!