• Hallo zusammen

    Ist einer von Euch schon einmal den Savannah Way gefahren? Lt. Informationen im Internet scheint dies eine tolle Strecke zu sein und am Ende der Trockenzeit auch für Allradneulinge absolut zu bewältigen..
    Mir würde eine Strecke Cairns – Darwin über den Savannah Way vorschweben und dann weiter über die GRR bis Broome. Wäre das überhaupt in 3,5 Wochen ( abzüglich Flug also reine Zeit die zur Verfügung steht ) überhaupt machbar.

    Gruß
    Eva

    2003 ) Cairns bis Sydney
    2007 ) Perth bis Broome ( 3 Tage Sydney und nach Hause )
    2010) Kanada - Calgary bis Vancouver
    28.12.2012-28.01.2013 Silvester in Sydney, Alice Springs bis Perth :]
    Storno und wegen Nachwuchs für 6-10 Jahre verschoben 8)

  • Zitat


    Ist einer von Euch schon einmal den Savannah Way gefahren? Lt. Informationen im Internet scheint dies eine tolle Strecke zu sein und am Ende der Trockenzeit auch für Allradneulinge absolut zu bewältigen..
    Mir würde eine Strecke Cairns – Darwin über den Savannah Way vorschweben und dann weiter über die GRR bis Broome. Wäre das überhaupt in 3,5 Wochen ( abzüglich Flug also reine Zeit die zur Verfügung steht ) überhaupt machbar.

    Ja, die Strecke ist Ende der Trockenzeit auch für Neulinge machbar, natürlich immer mit der entsprechenden Vorsicht.
    Der Zeitrahmen von 3,5 Wochen bis Broome ist machbar, mehr ist natürlich immer besser.

    Ist natürlich viel Fahrerei, daß muß euch klar sein. Und einige Passagen der Strecke Cairns via Savannah Way ziehen sich schon ganz schön dahin, ohne dass es viel zu gucken gibt.
    Wenn ihr die GRR noch nicht kennt, wird euch dort die Zeit Cairns-Darwin fehlen.
    Seid ihr leidenschaftliche Vielfahrer, ist die Strecke ok.

    Gruß
    pauline

    Einmal editiert, zuletzt von pauline (4. November 2009 um 16:37)

  • Hallo, auch wir sind die Strecke mal im Oktober/November gefahren. Ist vielleicht vier fuenf Jahre her und wir fanden sie nicht sehr schwierig. Interessant sind Undara, Normanton und Karumba. Danach wurde es, wie pauline schon sagt, etwas oede. Ein Highlight waren riesige Heuschreckenschwaerme durch die wir staendig fahren mussten. Die gibt es aber dort angeblich nur alle 7 Jahre. Lawn Hill war leider schon gesperrt, in Hells Gate konnten/durften wir aus irgendwelchen Gruenden nicht uebernachten, dann sind wir ein paar Kilometer weiter gefahren und haben am dreckigsten Roadhouse Campingplatz gehalten, den wir in 12 Australien-Urlauben je gesehen haben (wenn ich mich mich richtig erinnere muesste es in Wollogorang gewesen sein, aber wie gesagt 5 Jahre her, Zustand kann sich geaendert haben).
    Aber wir hatten, weil schon spaet im Jahr, ein paar recht tolle Flussdurchquerungen dabei. Borroloola muss man nicht gesehen haben, aber wenn man es gesehen hat, vergisst man es nie wieder.... :D
    Alles in allem ist es natuerlich interessanter als die sealed road ueber Mt. Isa zu fahren, aber hebt Euch mehr Zeit fuer den letzten Teil der der Reise auf: GRR, Broome, etc.
    Gruss Gove

  • ICh spiele hier mit folgendem Routenverlauf
    Start in Cairns,
    Undara NP
    Cobbold Gorge
    Normanton
    Karuma
    Lawn Hill NO
    Barroloola
    Mataranka
    Katherine
    Kakadu NP
    Darwin
    dann über Litchfield NP nach Katherine und dann Richtung GRR

    Das man zwischendurch einiges fahren muss ist ok.

    2003 ) Cairns bis Sydney
    2007 ) Perth bis Broome ( 3 Tage Sydney und nach Hause )
    2010) Kanada - Calgary bis Vancouver
    28.12.2012-28.01.2013 Silvester in Sydney, Alice Springs bis Perth :]
    Storno und wegen Nachwuchs für 6-10 Jahre verschoben 8)

  • Hallo Eva,
    wir sind die Strecke im letzten Jahr gefahren.
    Im Undara NP war alles sehr touristisch, hat uns nicht so gut gefallen.
    Interessanter fanden wir da die Höhlen in Chillagoe. Wir haben dort eine von drei Höhlen besichtigt. Man bekommt eine Lampe in die Hand und kann durch die Höhle laufen.Cobbold Gorge und Lawn Hill sind ein muß. Cobbold G kann man nur als Führung machen, ich glaube zwei mal täglich wird angeboten. Den Lawn Hill kann man per Kanu erkunden-das war ganz toll.Wollogorang gibts nicht mehr und Hells Gate ist letztes Jahr auch geschlossen worden.
    Viel Spaß noch bei eurer Planung

    Birgit

  • Zitat

    Original von mahalia
    Hallo zusammen
    und am Ende der Trockenzeit auch für Allradneulinge absolut zu bewältigen..

    Bin kein Allradneuling, da ich immer 2x2 fahre. Sollte insofern ganzjahreszeitlich klappen. Sand ladders sollten aber dabei sein, helfen auch im mittleren Schlamm.Was mich immer aufregt ist, dass das alles so touristisch ist, obwohl ich eigentlich kein Tourist sein will. Naja, bin aber zu blöd mir das touristische wegzudenken. Fahre auch immer nach Lawn Hill, da das im HB Reiseführer als ***Abseits der Strecke angepriesen wird. Mich ärgern nur immer diese Touristen. Bin daher dazu übergegangen, zu Hause zu bleiben :D :D :D

    Cheers
    Hannes

    3 Mal editiert, zuletzt von Germanwings (5. November 2009 um 23:57)

  • Zitat

    Original von Germanwings Mich ärgern nur immer diese Touristen. Bin daher dazu übergegangen, zu Hause zu bleiben :D :D :D

    "the average tourist wants to go to places where there are no tourists" zitat sam ewing

    PS: mir fallen einige orte in deutschland ein wo kein tourist hin will - wie waer´s? du kommst doch demnaechst nach deutschland :D :D

  • Zitat

    Original von mahalia

    Mir würde eine Strecke Cairns – Darwin über den Savannah Way vorschweben und dann weiter über die GRR bis Broome. Wäre das überhaupt in 3,5 Wochen ( abzüglich Flug also reine Zeit die zur Verfügung steht ) überhaupt machbar.

    Gruß
    Eva

    Nun ja, die Gibb ist wohl grundsätzlich auch in einem Tag zu bewältigen, wie wir hier gelernt haben

    Harry und Jürgen: Kimberley Adventure Trip - Teil 1

    :D :D :D :D :D :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!