Kontoeröffnung zur Geldanlage

  • Nachdem ich über die Suchanfrage keine Infos gefunden habe, möchte ich mal allgemein fragen. Vielleicht gibt es ja hier im Forum einen Banker, der mir Auskunft geben kann:
    Wenn ich in Australien ein Konto zur Geldanlage (Isaver) eröffnen möchte, kann ich das von D aus , oder muß ich mich vor Ort ausweisen?
    Wie sieht es aus, wenn ich am ATM Geld abheben möchte (Retirement Account)?
    Kann und darf ich solch ein Konto von hier aus eröffnen?

    Ich bin gespannt auf eventuelle Antworten
    Monika

    Not dreaming - doing!

  • Hi Monika,

    ich habe ein Konto in Oz eröffent, übers Internt.. Musste mich also auch nicht ausweisen. Jedoch musst du eine Adresse in Oz angeben!

    Gruß
    Steffi

  • und wenn ich das in älteren beiträgen richtig verstanden habe musst du dann wenn du im land bist mal bei der bank vorbeischauen dich ausweisen und deine kontokarte mit bankomatfunktion abholen.

    bist du sicher das die suche für kontoeröffnung nichts ausspuckt, kann ich mir fast nicht vorstellen weil da ja regelmässig diese frage behandelt wird.

  • Danke euch beiden für die Antwort.
    Du hast recht Rupert, zur normalen Kontoeröffnung fürs Urlaubsgeld gibt es genügend Antworten hier im Forum. Meine Frage bezieht sich aber auf die Eröffnung eines Kontos zwecks Geldanlage. Da spielt auch die Frage der Versteuerung eine Rolle. Dazu habe ich inzwischen erfahren, daß ich das Geld in Australien mit 10% versteuern müßte/würde und das Dank des Doppelbesteuerungsabkommens auch der deutsche Fiskus das anerkennt.
    In den Medien wird im Moment immer wieder darüber berichtet, daß in Australien die Zinsen für ein normales Konto mit täglichem Zugriff -trotz Finanzkrise- schon zwei Mal, auf jetzt 10 % erhöht wurden. Deshalb wollte ich einfach nur mal wissen, ob ich nicht auch einen gewissen Geldbetrag dort anlegen kann/darf und ob es dazu notwendig ist, mich vor Ort auszuweisen.
    Ich könnte mir vorstellen, daß eine Legitimierung bei einer deutschen Partnerbank ausreichen sollte. Ist das richtig?
    Sorry, ich hätte gleich so konkret anfragen sollen.
    Gruß
    Monika

    Einmal editiert, zuletzt von Monika (8. November 2009 um 16:45)

  • hallo,

    was soll das für ein Konto sein, das momentan 10% Zinsen zahlt?
    Das Beste was ich momentan gefunden habe, sind 6% für ein Termdeposit. Da liegt das Geld aber für ein Jahr fest.

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Hallo Frieda,

    siehe oben -> Monika schrieb: "..daß ich das Geld in Australien mit 10% versteuern müßte/würde .."
    Hier gehts nicht um 10% Zinsen!!

    Gruß
    Steffi

  • Also.....
    laut Nachfrage handelt es sich hier um ein Konto, daß man erst ab 50 Jahre <retirement < eröffnen kann. Es besteht außerdem aus zwei Konten.
    1.) dem Isaver Konto, auf das es den hohen Zinssatz gibt
    2.) dem Retirement Konto, zur ATM Benutzung.
    Das Isaver Konto ist ein Sparkonto, das nach Australischem Steuerrecht versteuert wird.
    Das sind die Infos, die ich habe. Sorry, aber ich bin kein Fachmann auf diesem Gebiet und kann nur unfachmännisch wiedergeben, was ich gehört habe. Ich hatte die Frage nur gestellt, weil ich hoffte, daß irgendjemand sich in diesem Bereich auskennt und mich aufklären kann. Wir haben doch Fachleute aus so vielen Bereichen hier im Forum, vielleicht ist ja auch ein Banker darunter.....
    Eventuell handelt es sich ja auch nur um ein Konto, das nur in Australien lebende Rentner anlegen können/dürfen. Was ich allerdings nicht glaube. Das Alter ist wohl der wichtigste Punkt und damit hat sich wohl auch für die Mehrzahl der Leser das Thema erledigt. Also nur für uns Bestager eine interessante Sache.
    Ich glaube das Beste ist, ich schreibe mal eine mail an die NAB Bank. vielleicht können die mir näheres sagen.

  • Hallo Monika,

    ich habe (noch) kein Retirementkonto ;) aber ich glaube, dass das keinen grossen Unterschied macht.
    Wir haben hier von D aus bei der Westpac ein Konto eröffnet. Dieses mussten wir allerdings durch persönliches Erscheinen (im Urlaub) und Ausweisen aktivieren. Möglicherweise kann das aber auch bei dem Kooperationspartner, der Deutschen Bank hier in D erfolgen?
    Dabei haben wir zum normalen Giro mit ATM-Zugriff (das heisst Choice bei Westpac) ein eSaver Konto einrichten lassen.
    Dieses nutzen wir auch zum Ansparen. Und richtig, solange man sich im Ausland aufhält und keine TFN vorweist, werden die ausgeschütteten Zinsen mit 10% versteuert.

    Zu kostengünstigen, bzw. kostenlosen Überweisungen von D auf ein Konto in DU gab es hier schon ein paar Threads, such einfach mal nach z.B. "ozforex"

    Viele Grüsse

    Michael

  • 50 bin ich, retired noch nicht........
    von so einem Konto hab ich noch nichts mitgekriegt. Wäre wohl tatsächlich am Besten, eine mail an die NAB zu schicken.

    btw. bei dem Wort Bestager ?( mußte ich seeeehr lange überlegen, was du damit meinst. Will ja nicht meckern, aber wenn schon englisch, aber dann vielleicht richtig? Aber das ist ja wahrscheinlich so ein deutsch/englisches Kunstwort, ich hab das hier noch nie gehört. ;)

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Zitat

    Aber das ist ja wahrscheinlich so ein deutsch/englisches Kunstwort, ich hab das hier noch nie gehört. ;)


    Selbst der amerikanische Google (d.h. nicht google.de) produziert beim Suchbegriff "Bestager" vornehmlich Suchergebnisse mit deutschem Bezug. Scheint also wirklich so ein deutscher pseudo-englischer Kunstbegriff zu sein, aehnlich wie Haendy. :D

    http://de.wikipedia.org/wiki/Best_Ager


    Joerg

  • Hallo Monika,

    Bei ANZ kann man vom Ausland aus ein Konto eroeffnen, auch mit Wohnsitz im Ausland. Zwecks Geldanlage kann man dann z.B. ein "Term Deposit" einrichten. Das Geld wird dann vom normalen Konto abgebucht und hinterher wieder darauf gutgeschrieben (inkl. Zinsen). Das geht ohne Probleme. Bevor Du aber Abbuchungen von dem Konto machen kannst, musst Du erst bei einer Filiale vorstellig werden und Dich ausweisen.

    Andere haben aehnliche Erfahrungen bei Westpac gemacht.

    Um groessere EURO-Betraege hier anzulegen solltest Du vor allem den Wechselkurs bedenken! Haettest Du vor ein paar Monaten groessere Betraege nach hier ueberwiesen, dann haettest Du (bedingt durch die Wechselkursentwicklung) heute einen satten Gewinn eingefahren. Im Moment ist der Wechselkurs fuer einen EURO -> AUD Tausch aber nicht so prall.

    Ich bin mir nicht so sicher, ob eine Geldanlage in Australien fuer Dich wirklich eine gute Sache waere...

    Cheers,
    Joerg

  • ne, ne Gitte! Das soll best ager heißen. Wobei man das halt im englischen so nicht sagt, und schon garnicht zusammenschreibt. Denglish! bäh, ich kanns nicht leiden.

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Hallo
    Ich bin der,wo sich Monika erkundigt hat.
    AAAAAAALso,ich habe in 2007 bei der NAB (National Australien Bank) ein Konto eröffnet.Auch als Touri kann das Konto eröffnet werden.
    Dieses besteht aus zwei Account Nummern.
    1.Isaver Account
    2.Retirement Account
    Dieses Konto können nur Senioren(ab 50) eröffnen und verwalten.
    Bei der Nr 1 "arbeitet" das Geld mit 2-3%.Ich kann online dieses Konto von D aus mit Euros füllen und "arbeiten lassen.
    Bei 2 handelt es sich in etwa um ein Girokonto.Hier "arbeitet" nichts.Bin ich im Aussiland,muß ich vorher
    online Aussidollar vom Isaveraccount in das Retirement-Account transferieren.Geht im Minutentakt.So kann ich mit der
    NAB Bankcard (die ich unmittelbar nach Eröffnung des Accounts bekommen habe)an ATM oder in Shoppingcentern bezahlen bzw Geld abholen.Weiterhin kann nur von diesem (2) online Aussidollar z.B.nach D transferiert werden.(kostet 22 AUD Gebühren)
    Bei der Eröffnung dieses Kontos habe ich mich natürlich ausgewiesen und bekomme monatlich einen Kontoauszug nach D zugeschickt.Kostenlos.
    Auf die "erwirtschafteten" Zinsen vom Isaver-Accound werden 10% Tax am Ende des Geschäftsjahres (Ende Juni).einbehalten.Außerdem wird in den monatlichen Kontoauszügen immer die neuen Zinsen mit gutgeschrieben.
    Das ganze Konto ist also kostenlos.
    Weitere Infos http://www.nab.com.au

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!