VW Kombi (Campervan) Baujahr 1975

  • Hallo!
    Jetzt mal ne ganz andere Frage :D : Hat jemand damit Erfahrung, wie es funktioniert, wenn man ein Auto (Rechtslenker) von Australien nach Deutschland bringen möchte? Wir haben hier einen alten VW Bus gekauft und überlegen ernsthaft, ob wir den mit nach Deutschland nehmen sollten. :rolleyes:

    Rechtslenker darf man ja in Deutschland fahren, das wäre dann kein Problem. Aber es gibt hier ja keine Fahrzeugpapiere, die man ja in Deutschland bräuchte Vielleicht hat ja jemand mal so was gemacht oder kennt einen, der sowas gemacht hat oder kennt einen, der einen kennt, der sowas schon mal gemacht hat :D

    Was wird sowas dann kosten? 8o

    Vielen lieben Dank!
    Traumsucher

  • hallo astrid,
    so ein alter VWbus wird dir doch in D unterm hintern wegrosten :D
    ich habe mal, das war allerdings noch vor der EU, ein fahrzeug aus holland importieren wollen. Hab's dann aber gelassen da es mir den aufwand nicht wert war.
    Du musst 3 hauptkostenfaktoren bedenken:
    1. Transport
    Du musst einen container finden u. bezahlen
    2. Zoll in Deutschland
    Du brauchst einen kaufvertrag u. zahlst vom kaufpreis % einfuhr
    Ist moeglich das du eine polizeiliche bescheinigung von hier brauchst.
    3. TUeF
    Du weisst nicht ob der TUeF euch scheidet, es sei denn du kennst dich gut genug mit fahrzeugen aus u. kannst objektiv beurteilen in welchem zustand der bus ist.
    Es geht hier nicht nur um die bloeden scheinwerfer, die kannst du direkt ausbauen u. noch hier verkaufen. jede aenderung am orginal kann beim TUef ein problem sein, vor allen dingen irgend welche schweissnaehte. Schau dir mal genau die beweglichen teile unter dem fahrzeug an, findest du dort undichtigkeiten o. zuviel spiel, nimmst du eine baustelle mit nach hause.
    Aber vielleicht ist es genau das was du magst, basteln an autos u. unterhallten eines so schoenen VW's

  • Hi Rockie,

    vielen Dank für deine Antwort :]

    Schaun wir mal. Rosten müsste das Büsschen ja nicht, wenn es nur im Sommer rauskommt ;)

    Aber nun haben wir schon mal ne Menge Dinge, über die wir nachdenken können :rolleyes:.

    Gruß
    Astrid

  • Hallo Astrid,

    ich kann das gut nachempfinden, ich hätte auch enorme Schwierigkeiten, mich von so einem schönen alten T2 wieder zu trennen. Das würde mir schier das Herz zerreißen, mich von so einem treuen Reisegefährten wieder trennen zu müssen. :]
    Leider kann ich Deine Fragen nicht beantworten, aber wahrscheinlich die Jungs und Mädels von der T2 Interessengemeinschaft:

    <http://www.bulli.org>

    Die sollten sich bestens auskennen. Unter <http://www.vw-bus.net> kannst Du sicherlich noch andere Clubs und IGs ausgraben, die Euch für Euer Vorhaben beraten könnten.

    rockie: Wieso einen Container bis Deutschland bezahlen? Einfach von Freemantle nach Singapore verschiffen und dann auf dem Landweg nach Deutschland fahren, ein alter Traum von mir. Die Reise nach Oz direkt mit der Befahrung der Seidenstraße verbinden. Ich träume zwar von einem schönen Unimog-Expeditonsmobil, aber so eine Reise in einem T2, das wäre erst der WAHRE Road Trip... *Träum*

    Liebe Grüße und alles Gute für Euch und Euren treuen T2,

    Jürgen

    Where the bloody hell am I? :baby:

    24 bloody days until Vic High Country, Blue Mountains, Sydney, TimTams and EPA! :) 8) :)

    Einmal editiert, zuletzt von farmer112 (25. November 2009 um 18:05)

  • ab 35jahren zählt er als odtimer,von daher sicher interesannt da sich die bullis inoz überwiegend in einem besseren zustand befinden wie hier.besorgt euch erst mal beim zoll bez.der deutschen botschaft infos das ist sicherer da sich hier wahrscheinlich kein zollexperte befindet.ich könnte mir vorstellen das du einen importeur brauchst,allein wegen den tüv angelegenheiten,da sich die bullis von oz in der technik unterscheiden.L.G
    wolfgang

  • Hallo Wolfgang und Jürgen,

    interessante Idee, das mit dem Landweg :rolleyes:.

    Schaffen wir das aber bis zum 11.06.2010 nach Deutschland, ?( denn da wird das erste Spiel der Fussball-WM angepfiffen ;). Das wollen wir in Deutschland anschauen :]. Zwei Barhocker in unserer Stammkneipe sind bereits reserviert ;).

    Im Ernst, vielen Dank, wir werden auf den genannten Seiten mal nachfragen. :).

    Viele Grüße aus Maleny im Hinterland der Sunshine Coast 8)
    Astrid

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!